Gemischt Forum



Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
alois
Beiträge: 35

Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

Hey Leute,

Zwar gabs diese Frage bereits doch wurde diese nicht eindeutig beantwortet.

- Wo gibt es qualitativ gute Crash-Kurse? zu der

Kamera + Dramaturgie + Drehbuch ALLES IN EINEM

die weniger als 1 Jahr dauern, also keine Studium,

in Deutschland (Bayern), ähnlich wie es diese in Hollywood gibt?

Wer kann mir welche Schulen empfehlen?

Sicher, ich habe in den Forumen und im Netz danach geschaut,
doch fehlt die Erfahrung und Empfehlung derjenigen die das schon machten.

Es gibt wirklich ein haufen Schulen, die aber an sich, für sich so werben,
das man allen vertrauen könnte, doch was ist da wirklich dran?

Danke Euch.



Gast

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von Gast »

von SAE würde ich mal abraten...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm, was möchtest Du denn mal werden?

Drehbuchautor? Regisseur? Dokumentarfilmer? Videojournalist? Was ganz was anderes?


Crashkurse sind zwar nicht schlecht investiertes Geld, aber trotzdem lernt man auch da nicht sehr viel mehr, als man in bereits unzähligen Büchern nachlesen und in der Praxis üben kann. Jede Filmwerkstatt bietet derartige Seminare an, die dann aber wirklich recht kompakt sind.
Well, in the beginning I really didn't get especially good performances, either in Fear and Desire or Killer's Kiss. They were both amateurish films. But I did learn a great deal from making them, experience which helped me greatly in my subsequent films. The best way to learn is to do -- and this is something few people manage to get the opportunity to try.
Excerpted from "The Film Director as Superstar" (Doubleday and Company: Garden City, New York)
Copyright ©1970 Joseph Gelmis, All Rights Reserved



alois
Beiträge: 35

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

... mal Kamerakurs für Filmdreh, um Filme professionell drehen zu können, wobei Drehbuch ebenfalls dabei sein soll oder auch nicht.

Also, halt so ein Kurs,
der wirklich das hat, was man halt braucht, statt auf der Werbung zu lesen,
wir versprechen dies und das, und dann die Katze im Sack zu sehen.

Kurs der das Profi-Knowhow übermitteln kann, ohne viel Bla-Bla, sondern
vieles was man wissen muß.

Ich hab zwar kleinen Crashkurs für Filmdreh gemacht, doch war es viel
zu unprofessionell, eher für Hobby, obwohl auf dem Zeugniss Fimdreh steht, hat er mir nicht so sehr geholfen, vor allem die Profi-Sachen fehlten, die man für den Filmdreh braucht, Dramaturgische Sachen und so. Stattdessen wurde die Kamera kurz erklärt und dann wurde ein Team zamgestellt, der dann nach belieben drehen soll, egal was, egal wie, es war immer alles richtig, ich brauche eher Profi-Wissen mit Dramazeug.

Danke Euch.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich glaube Dich gut damit zu beraten, dass Du Dir erstmal klar darüber werden solltest, welche Rolle Du im filmschaffenden Betrieb einnehmen willst. Vorher solltest Du mit den kostenlosen Informationen aus dem Internet vorlieb nehmen und ,wie schon zart angedeutet, Praxiserfahrungen sammeln. Da lernt man in kürzester Zeit wirklich mehr als in einem Jahr Bücher übers Filmemachen zu lesen. Das eine schliesst das andere nicht aus.

So, wie es aussieht, tendierst Du eher zu allem anderen...ausser zum Dramaturgen. Anders kann ich mir die lieblose Bezeichnung "Dramazeug" nicht erklären.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von Axel »

alois hat geschrieben:Kamera + Dramaturgie + Drehbuch ALLES IN EINEM
Ich stimme Schleichmichel zu. Filmemachen ist m.E. die komplexeste Kunstform, oder Ausdrucksform, wenn dir das besser gefällt. Die technischen Aspekte können einen schon erschlagen. Aber letzten Endes geht es darum, eine interessante Story oder ein Thema zu finden. Ohne dramatische Ausgangssituation kein sehenswerter Film. Wenn du dir vorstellen kannst, wie irgendeine Alltagsanekdote aus der Zeitung, aus deinem eigenen Umkreis oder auch aus einer Kurzgeschichte oder einem Roman als Film aussehen würde, reicht das für den Anfang. Das "Wie" muß der zweite Schritt sein. Die Leute woll´n, daß was passiert!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



alois
Beiträge: 35

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

... Dramaturgie-Handwerk, wo kann man es am besten lernen, vor allem, an welchen Crashkursen in Bayern?

Ja, Ihr habt recht. (Auch sorry für die schnellen Bezeichnungen.)



alois
Beiträge: 35

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

1) Zum Dramaturgen, gibt es da welche Crash-Kurse?, denn ich habe keine gefunden die in paar Tagen sowas anbieten.

2) Zum Kameramann, welche Crash-Kurse eignen sich am besten um professionell arbeiten zu können?

Bitte, konkrete Schulen oder Kurse!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe nur einen Versuch bei Google benötigt, um das hier zu finden:
http://www.waltermedia.de/seminare.php

Der Unterschied ist vermutlich, dass ich nach "Seminaren" gesucht habe, nicht nach "Crashkurs".

Ob das was taugt, kannst Du uns ja nachher schildern. Ich weiss es nicht (und bezweifel es auch)...



alois
Beiträge: 35

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

... ich weiß dass bei google vieles findbar ist ... ich brauche eben die erfahrung der anderen, die mit den jeweiligen kursen machten, um diese eventuell weiter zu empfehlen, z.b. weiter oben,

>>Zitat von Gast: von SAE würde ich mal abraten...<<



emu
Beiträge: 148

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von emu »

Also zu allem weiß ich nicht wo es Kurse gibt (Drehbuch, Kameraarbeit sind ja doch zwei sehr verschiedene Sachen), aber einen Kamerakurs für´s Selbststudium, den ich sehr gut fand (weil´s halt anschaulich dargestellt ist), wäre der hier:

http://www.hollywoodcamerawork.us/

Ist sicher nicht ganz billig, aber den Preis wert und man lernt halt wie´s in Hollywood gemacht wird (von den Basics der Kameraarbeit bis zu aufwändiger Szenengestaltung mit Kran und Dolly).
Ich kenne die Preise nicht von Schulen, die sowas real anbieten, aber ich vermute, dass das noch erheblich teurer sein dürfte, wenn man den Umfang will.

Einzig nervig an den DVD´s fand ich die monotone Kommentierung der Sprecherin - das nervt irgendwie nach einer gewissen Zeit, aber thematisch absolut TOP.

Gruß
Jan



alois
Beiträge: 35

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

Jan, ja, das ist eine tolle Sache ... ich wollte Dich fragen, ob Du den Kurs auf DVDs noch hast und ob Du ihn verkaufen willst?... danke für den Tip



emu
Beiträge: 148

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von emu »

Hi Alois,

leider habe ich die DVD´s nicht mehr - ist bei mir schon eine Weile her und ich hatte die zwischenzeitlich wieder verkauft.

Gruß
Jan



alois
Beiträge: 35

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von alois »

okay, Jan, ich habs im netz gefunden, danke,

- in Bayern gibt es keine Präsenz-Kurse, die dieselben
Fertigkeiten vermitteln wie die DVDs, oder?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von Schleichmichel »

www.iffma.de

Vermittelt bestimmt (von mir ungeprüft) vergleichbare Weisheiten, wie die DVD. Hat nur den unschlagbaren Vorteil der Praxis und des Dialoges, welche Dir keine DVD bieten kann.

Sicherlich wirst Du danach über, wie Du es nennst, "Profi-Wissen" verfügen und Aufgaben an der Kamera bewältigen können.

Ist in Bayern angesiedelt.

Die Preise sind aber auch sehr professionell und es ist keine zeitlich kompakte Angelegenheit, denn ich glaube, dass "professionell" und "mal schnell lernen" zusammen fast nicht geht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von PowerMac »

alois hat geschrieben:okay, Jan, ich habs im netz gefunden, danke,

- in Bayern gibt es keine Präsenz-Kurse, die dieselben
Fertigkeiten vermitteln wie die DVDs, oder?
Seltsame Begriffsverwendung von Bildung und Kompetenzen. Für einen Beruf oder einen konkret auf eine bestimmte Anwendung hin spezialisierten Job brauchst du nicht nur Fertigkeiten, sondern auch Fähigkeiten (kurz Kompetenzen) und berufsbezogenes Wissen sowie innere Einstellungen. Macht euren Wunsch beim Fernsehen oder Film zu arbeiten, nicht nur von einem albernen Qualifikationszertifikat abhängig. Abgesehen davon bezweifle ich, dass man in einem Jahr zum Profi werden kann. Klar reine, sture technische Kompetenzen kann man so lernen, aber nicht die für die Filmwelt konstitutiven wichtigen inneren Haltungen, künstlerische Sicht- und Herangehensweisen und die Mentalität. Mithin bezeichnet man das auch als Bildung, Erfahrung oder Weisheit. Es erfordert eine innere Identifikation dazu. Alles andere ist zu erlernen und relativ trivial.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kamera Kurse - alle gut oder doch nicht? - dann, welche gut?

Beitrag von camworks »

alois, meld dich mal bei mir (email siehe website in der signatur), ich kann dir vielleicht weiterhelfen für bayern.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13