Postproduktion allgemein Forum



Neuer PC für Postproduktion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Beatfabrikant
Beiträge: 209

Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Beatfabrikant »

Hi Leutz!

Ich möchte für meine postproduktion einen neuen Pc kaufen. Ich arbeite mit folgenden Programmen: Premiere pro, avid xpress, digital fusion, cinema 4d.

Auf welche Hardwarekomponenten kommt es bei solchen progs an? Guter Prozessor oder eher gute grafikkarte?Welche könntet ihr mir empfehlen?

THX schonmal!
<a><img></a>



rush
Beiträge: 15093

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von rush »

hi,

für die beiden schnittprogramme (und auch allgemein) viel ram, gute cpu und schnelle festplatten... für die 3d-programme... evtl gute grakas, wenn die direkt darauf berechnen können... ansonsten nicht ganz so wichtig die allerneueste haben zu müssen denk ich.
keep ya head up



Gast

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Gast »

rush hat geschrieben:ansonsten nicht ganz so wichtig die allerneueste haben zu müssen denk ich.
Kann ich voll bestätigen. Mein Schnittplatz-Rechner wird im kommenden April 10 Jahre alt, es handelt sich um einen Pentium Pro mit 2x 133 Mhz, 128 MB RAM, diversen Stripesets und einer Truevision Targa 2000 Pro. Alles in ein Servergehäuse eingebaut. Damit ging schon vor zehn Jahren von FBAS über Y/C bis YUV alles in Echtzeit (4:2:2 mit 50 Mbit/s) rein und raus, was man so braucht. Blenden und Schriften rendern sehr schnell. Ich glaube, das System hat sich inzwischen rund 50fach amortisiert. Außer neuen Festplatten habe ich nie was dran gemacht.

Matthias



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Alles eine Frage des Anspruchs. Für Nifs mag soetwas genügen. Man kann auch gleich einen 3-Maschinen-Schnittplatz nehmen. Ich mag den Fortschritt. Neue Programme sind anders und teils eingängiger zu bedienen. Wie soll ich für MTV coole Beiträge schneiden ohne die ganzen Effekte und Grafiken? Kein Fortschritt bedeutet für mich kreativen Stillstand.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von steveb »

core2 Duo ab 6300 wird Dir schon eine Menge Performance bringen. Grafikkarte ist eher unspektakulär. 2 GB Ram und 4 Stck. Ser Ata PLatten als Raid mit Spiegelung würde ich auch empfehlen. Als Motherboardhersteller verwende ein aktuelles ASUS Board mit LAN und Firewire on Board.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Alles eine Frage des Anspruchs. Für Nifs mag soetwas genügen. Man kann auch gleich einen 3-Maschinen-Schnittplatz nehmen. Ich mag den Fortschritt. Neue Programme sind anders und teils eingängiger zu bedienen. Wie soll ich für MTV coole Beiträge schneiden ohne die ganzen Effekte und Grafiken? Kein Fortschritt bedeutet für mich kreativen Stillstand.
Wie gut, dass ich kein MTV schaue... :-)

Bei mir ist der normale Übergang zwischen zwei Bildern ein harter Schnitt. Sehr selten mal eine Überblendung. Wenn ich darüberhinaus irgendwelche Effekte einsetzen würde, hätte ich bald keine Kunden mehr. Liegt aber auch an meinen Themen. Diese Themen erzählt man mit schönen und aussagekräftigen Bildern. Wenn zwischen zwei Bildern kein harter Schnitt funktioniert, dann stimmt schon was nicht.

Bei bestimmten Themen kann man da sicher mehr spielen, das stimmt schon. Das sind aber nicht meine Themen.

Matthias



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Beatfabrikant »

@powermac bist du cutter bei MTV?
Wenn ja mit was schneidet und modeliert ihr?
...ich bewundere immer die coolen grafiken....*neidisch-bin*;)
<a><img></a>



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Mag ja sein, dass sich harte Schnitte als einzige Übergangsmöglichkeiten bei bestimmten Formaten anbieten, aber: ich kenne kaum ein Format -wenn auch mit hartem Schnitt- ohne Farbkorrektur und Glow…

Und da kackt der Rechner ab!



Gast

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Mag ja sein, dass sich harte Schnitte als einzige Übergangsmöglichkeiten bei bestimmten Formaten anbieten, aber: ich kenne kaum ein Format -wenn auch mit hartem Schnitt- ohne Farbkorrektur und Glow…

Und da kackt der Rechner ab!
Nö, da kann man während des Renderns mal Essen gehen... :-)

Matthias



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Also bei mir kackt der Rechner zum Rendern eines guten Glow(+Farbkorrekturen) bei nem 3-Minüter richtig ab. Da kann ich locker ein, zwei Stunden warten. Und ich habe einen ziemlich schnellen Mac;)
Wenn du den anwendest, kannst du Urlaub nehmen…

Edit: Ups, ich rede ja von HD. Aber trotzdem dauert das Rendern recht lang.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Beatfabrikant »

Hat eig. jemand erfahrung mit Dell-pcs? Ein Mac ist mir zu teuer und ich glaub ich hol mir einen von Dell weil ich da die Komponenten selbst konfigurieren kann.

Hat da jemand gute\schlechte Erfahrung damit gemacht?
<a><img></a>



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Beatfabrikant hat geschrieben:(…) Hat eig. jemand erfahrung mit Dell-pcs? Ein Mac ist mir zu teuer und ich glaub ich hol mir einen von Dell (…)
Wenn das nur stimmen würde, dass Macs teuer als Dell-PCs sind…

http://www.systemshootouts.org/shootout ... t3200.html
http://www.macworld.com/2006/08/feature ... /index.php
http://www.dtgeeks.com/index.php/blogs/ ... comparison



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Beatfabrikant »

Ja ok in einer höheren Preisliga stimmt das vllt, aber ein mac für 1000 euro is lang nicht so gut als ein Dell für 1000 euro. Jedenfalls von den zahlenwerten her. Ob die entgültige perfomance beim mac doch besser ist weiß ich nicht.

Deswegen frag ich ja hier ob die dell pcs was taugen!!!
<a><img></a>



Eva Maier

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Eva Maier »

Eine Preisdiskussion PC vs MAC ist ja Recht und Schön aber wie sieht es dann mit der Umstellung PC <> Mac aus.
Immerhin hat man ja oft jahrelange Erfahrung mit PC (Fehler) ,Dateisystemen oder bestimmten Tools die dann auf einmal ganz anders sind.

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Für 1000 Euro kriegst du einen Dell, der schlechter als mein iMac (mit 20" Monitor) ist. Ich bezweifle, dass Dell so billig ist. Bei Intel-Systemen ist da jedenfalls nichts billiger. Günstig sind aber die AMD-Systeme.
Intel oder AMD?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Eva Maier hat geschrieben:Eine Preisdiskussion PC vs MAC ist ja Recht und Schön aber wie sieht es dann mit der Umstellung PC <> Mac aus.
Immerhin hat man ja oft jahrelange Erfahrung mit PC (Fehler) ,Dateisystemen oder bestimmten Tools die dann auf einmal ganz anders sind.

/E
Worauf willst du hinaus? Viele Erfahrungen und Tools sind ganz einfach überflüssig am Mac. So Sachen wie Bios, Registry, Norton Zeug, Virenscanner, Platten-Defragmentieren und System-Tools sind ganz einfach obselet. Programme installiert man, in dem man einfach das Programm via Drag& Drop irgendwo hinbewegt. Kein Installation-Wizard oder solche Krämpfe. Macs haben ein anderen Dateisystem, HFS. Und? Macs können trotzdem auf Windows-Platten zugreifen, schreiben usw.
Ein guter Tipp ist der Einsteigerbereich des größten, deutschen Mac-Forums (inzwischen 70.000 angemeldete User, 2.5 Millionen Beiträge):
http://macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=74
Dort findet man auf jede Frage eine Antwort.



Gast

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Gast »

Dann frag gleich mal nach Garantieabwicklung, nach günstigen komfortablen und deutschsprachigen Programmen für Kontoführung, Bildbearbeitung oder Büroanwendung.

Wenn Du nicht auschließlich Videos damit schneiden willst, laß die Finger vom Mac.
Der macht dich arm und krank.



Eva Maier

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Eva Maier »

Nachdem ich nicht vor der Entscheidung stehe möchte ich auf nichts hinaus, sondern mache nur drauf aufmerksam, dass es auch noch andere Kriterien gibt als den Preis.
Mit dem Kauf eines Rechners ist es ja nicht abgetan,

mfg
Eva Maier



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Beatfabrikant »

<a><img></a>



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

850 Euro ist schon ein guter Preis dafür. Die Festplatte ist schön groß.



Eva Maier

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Eva Maier »

Die Beiträge haben sich leider überschnitten,
Hab mir zudem das Mac-Forum mal angesehen,
da ist es wie überall, Probleme über Probleme,selbst wenn dioe m,eisten Hausgemacht sind oder im Sande verlaufen, so gibt es doch hoffentlich keinen Widerspruch wenn ich meine,

je weniger man hört umso Besser.

Und genau darum gehts doch vermutlich

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…) Wenn Du nicht auschließlich Videos damit schneiden willst, laß die Finger vom Mac.
Der macht dich arm und krank.
Na eben so wie ich. Geistig und sozial verarmt, keine Ideen mehr im Kopf, nur ideologische Demagogien und psychisch krank.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von PowerMac »

Eva Maier hat geschrieben:Die Beiträge haben sich leider überschnitten,
Hab mir zudem das Mac-Forum mal angesehen,
da ist es wie überall, Probleme über Probleme,selbst wenn dioe m,eisten Hausgemacht sind oder im Sande verlaufen, so gibt es doch hoffentlich keinen Widerspruch wenn ich meine,

je weniger man hört umso Besser.

Und genau darum gehts doch vermutlich

/E
Ich kann deiner "Logik" nicht folgen. Sag doch einfach was du meinst, anstatt es mit "sprachlichen Bildern" zu versuchen. Ich bin sprachlich nicht so beschenkt.
Probleme gibt es überall. Es geht ja nicht um Unfehlbarkeit, als vielmehr um einen angenehmen und relativ problemfreien Computeralltag.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Beatfabrikant »

Wo gibts denn hier Probleme?
<a><img></a>



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Wenn Du nicht auschließlich Videos damit schneiden willst, laß die Finger vom Mac.
Der macht dich arm und krank.
Schön dass jemand einen so ausgeprägten Sinn für Ironie hat ;-)

Gruß Bernd E.



Eva Maier

Re: Neuer PC für Postproduktion

Beitrag von Eva Maier »

Probleme gibts Nirgends

/e



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von freezer - Fr 20:01
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von rabe131 - Fr 19:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13