ThomasANP
Beiträge: 35

Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von ThomasANP »

Ich war heute in einem geschäft um mir diese drei kameras anzuschauen, jedoch kam es mir nicht so vor als würde sich der verkäufer genau darüber auskennen, obwohl es in einem fachgeschäft war. Jedoch behauptete er das alle drei kameras das gleich bild aufnehmen, nur gab es ein unterschied im bildqualität der stillfotos. Stimmt es das die qualität im film bei allen gleich ist?
-Die weiteren unterschiede waren das die 500 den manuellen fokusring, pro-cinema-mode und bewegbares visier hat im vergleich zu den anderen.
-Die 300 im vergleich zur 280 einen DV-eingang besitzt. Ansonsten sind die 300 und 280 ganz identisch.
Gibt es ansonsten wesentliche unterschiede zwischen den drei? Wenn die qualität wirklich gleich ist ändere ich meine vorige entscheidung von der 500 zur 280.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von steveb »

schau mal in den Panasonicbereich. Dort gibt es unzählige threads die darauf eingehen bzw. die Unterschiede mehrfach aufgeführt haben/hatten.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ThomasANP
Beiträge: 35

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von ThomasANP »

Gefunden hab ich blos


ich habe mir vor 2 Wochen die GS-300 bestellt und muß sagen sie macht wirklich pico Bilder -> Tagsüber !! Sobald es aber nicht gerade taghell ist (innerhalb von Räumen) ist die Blende sofort voll offen und je nachdem bei noch weniger Licht hast Du dann auch noch eine 12-18dB Verstärkung auf dem Chip -> das bedeutet krieseln satt auf dem Bild.

Ich habe die Kamera wieder zurückgeschickt und werde mir die GS-500 bestellen. Bei der Objektivgröße verhält es sich eben wie beim Motorrad

Ich denke den Mehrpreis wirst Du bald zu schätzen wissen, da das gößere "Rohr" einfach ein besserer Lichtsammler ist und somit höherwertiger Ergebnisse produziert :-))

und wiederum



Wenn man ihn z.B. hauptsächlich für Außenaufnahmen nutzt, ist der Unterschied vom GS300 zum GS500 sehr marginal.

Ich habe auch die GS300 im Vorfeld auch genau untersucht, ob die 3CCD Chips, die ja nicht die größten sind, auch bei weniger guten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse bringen:

Beim Fotohändler meines Vertrauens habe ich mit der Sony HC96E Aufnahmen gemacht und dann die gleichen Aufnahmen mit der GS300. Fazit: Die GS300 hat wesentlich bessere Ergebnisse geliefert, klar, kontratreich, kaum Vignetierung und kein Griesel....

Fazit: Auf jeden Fall 3CCD Technik. Ob es die GS500 sein muss glaube ich eher weniger, da alle test die GS300 als die bessere Cam bewerten, auch und gerade was die Bildqualität angeht. Diese Test sind zwar auch immer mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen, doch werde sie in unbestechlichen Messlabors ermittelt und nicht mit dem subjektivem Auge des Betrachters.

---


Einer sagt so, der andere so. Habe auch bereits gehört das die 500 besser im dunkeleren arbeitet als die 280 und 300 was wichtig für mich wäre da ich viel innen und mit weniger licht arbeiten werde. Was jetzt stimmt weiss ich nicht, hat sonst noch jemand äusserung zum unterschied der bildqualität?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von steveb »

gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ThomasANP
Beiträge: 35

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von ThomasANP »

Yap, da hab ich die posts her. Hier sind zwei bilder, eines der 300 eines des 500 mit 30 lux licht:
300: http://media.pana3ccduser.com/media/GS3 ... x_auto.jpg

500: http://media.pana3ccduser.com/media/GS5 ... x_auto.jpg

Bei den tagaufnahmen war kein unterschied aber hier gibt es eindeutlich einen. Dies sind auch framegrabs und keine stillbilder.



ThomasANP
Beiträge: 35

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von ThomasANP »

Endlich ein video beispiel von der 300 und 500er im geringen licht.
http://www.pana3ccduser.com/showthread.php?t=7899



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von steveb »

Junge...Junge...Du willst aber ganz genau wissen :-) Vielleicht schreibst Du abschliessend mal einen Erfahrungsbericht, für alle nachkommenden Suchenden.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ThomasANP
Beiträge: 35

Re: Panasonic 280/300/500 vergleich

Beitrag von ThomasANP »

Ja ja, ist schon anstrengend, am einfachsten ist man kauft sich eine xm2 und hat zumindest die nächsten 2 jahre kein problem mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30