Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Für den Monitor an meiner SteadyCam suche ich noch eine günstige Akku oder Batterie - Möglichkeit. Der Monitor läuft mit 12 Volt. Zwar gibt es wohl sogar kleine 12 Volt Batterien für 0,99€, aber die werden sicher nicht lange halten. Vielen Dank - und gerne auch an info@cocoa.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

am Steadicam werden gerne Bleiakkus mit 12 Volt eingesetzt, nicht zuletzt auch als Gegengewicht zum Ausbalancieren. Solche Akkus gibt es günstig im Modellbaufachhandel, bei Conrad Elektronik oder anderen Märkten dieser Art.
Herzliche Grüße
Markus



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Vielen Dank für die Antwort! Werde ich probieren.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Markus »

Ich war gerade mal auf Deiner Website... kennst Du den Unterschied zwischen HDV und HDTV? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Natürlich - HDTV ist ein Standard, HDV ein Aufnahmeformat.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Markus »

Das meinte ich nicht. HDTV hat eine höhere Auflösung als HDV und Camcorder der letzteren Gattung zeichnen nicht HDTV auf. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Oh das stimmt aber leider gar nicht! Die Mindestanforderungen sind 720i! Und das schafft HDV mit 1440 x 1080i allemal!



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Markus »

HDTV - High Definition Television
Stichworte: Bildbreite und Pixelseitenverhältnis
Herzliche Grüße
Markus



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Was willst Du eigentlich? Mich verscheissern?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Markus »

Nö. Nur die Frage taucht eben manchmal auf, wo der Unterschied zwischen HDV und HDTV liegt und mir war gerade nach einer Diskussion zu diesem Thema, nicht zuletzt weil ich mich derzeit mit der Frage beschäftige, auf welches HD-Format ich in Zukunft setzen sollte.

Nimms mir bitte nicht übel. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Na also, klingt doch nun vernünftig! 720p würde ich empfehlen :-) Der neue Profiableger der FX7 soll ja sogar 1080p machen. Allerdings immer noch in HDV, so dass zwar progrssiv augenommen wird, aber dieses Bild als zwei Halbbilder gesendet wird (ähnlich dem CineFrame25 in dem allerdings nur EIN Halbbild doppelt gesenden wird).

Alles in Allem kommt es aber auch sehr auf die Objektive an und die größe des Chips wegen der DOF



Markus
Beiträge: 15534

Re: Eine Frage des HD-Formats

Beitrag von Markus »

Cocoa_Magazin hat geschrieben:720p würde ich empfehlen :-)
Das hatte ich auch zunächst ins Auge gefasst, da sämtliche Flachbildfernseher progressiv arbeiten. Nur außer JVC gibt es da nicht viel und 720/25p ruckelt bei schnelleren Bewegungen.

Panasonics DVCProHD und Sonys XDCAM HD liefern vorrangig 1080/50i, aber einige Geräte sollen auch 25p können. Das Optimum, nämlich 50p gibt es "mal wieder noch nicht". :-/

Aber die Deinterlacer werden ja auch besser. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Das mit dem Ruckeln ist eben Film-Look :-) Und ich persönlich mag das. Übrigens gibt es "dagegen" bei JVG ja ein Tool, welches in der Camera eingebaut ist. Probiere mal bei 720p/25 eine 50stel oder 25stel Sekunde aus. Das Ruckeln ist weg. Es kommt nämlich nur dann vor, wenn die Shutterzeit zu hoch ist und damit die Bewegungsunschärfe zu stark abnimmt. Ist genügend Unschärfe vorhanden wirkt auch 25p flüssig



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12 Volt für LCD-Monitor bei SteadyCam

Beitrag von Markus »

Cocoa_Magazin hat geschrieben:Probiere mal bei 720p/25 eine 50stel oder 25stel Sekunde aus. Das Ruckeln ist weg.
Okay, das werde ich mal prüfen, wenn ich wieder bei meinem Händler bin. Besonders viel Hoffnung habe ich allerdings nicht...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von bene_2006 - Mi 13:50
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von stip - Mi 13:44
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von slashCAM - Mi 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von pillepalle - Mi 12:31
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von BildTon - Mi 12:26
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25