newhero
Beiträge: 19

Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Hi


Nach 1er Stunde Suche gebe ich es auf und Frage doch euch:

Habe mir das fette Buch von Gallileo gekauft mit der Lern-DVD zu 7.0. Jetzt bin ich die Beispiele am durchackern! Aber beim Versuch, eine Quicktimedatei zu importieren bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass dies kein zulässiges Format ist :-/


Hat da einer ne Idee wie ich da weiterkomme???


Oder muss ich da zuerst nen Quicktimeplayer installieren????????



THX an alle
greetz
Don't dream your life, live your dream!!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Stefan »

Oder muss ich da zuerst nen Quicktimeplayer installieren????????

Yes!!!!!!!!!!!!!

Viel Glück
Der dicke Stefan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von PowerMac »



Gast

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Gast »

Ich danke dir!

Werds gleich heute Abend mal probieren! Hui da freu ich mich ja wie ein kleines Kind zu weihnachten :-)


thx
der doofe Andi



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Also ich hab den Quicktime-player jetzt mal draufgeknallt!

und: .... BUMMMMM, nichts geht mehr!

AF stürzt jetzt nur noch ab.... kacke!



kennt einer von euch das Problem?



thx und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Stefan »

Nein, kenne ich nicht.

Hast du den Quicktime-Player von der CD aus dem Buch genommen oder einen aus dem Internet (Versionsnummer?)?

Zeigt AE noch eine Fehlermeldung oder den Stand, welches Plugin beim Hochfahren gerade geladen wird? Mit der Fehlermeldung kann man besser suchen und das letzte kritische Plugin kann man abschalten.

Viel Glück
Der dicke Stefan



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

auf der cd hab ich gar nicht so genau geschaut! lach! ich bin voller elan an die sache und wollte sooo schnell wie möglich anfangen mit den übungen...

tja: read instructions before use... das wär noch ne sache!
ich hab das teil von der pctip-page runtergeladen. irgendwas mit 7.00 oderso



das problem ist, dass das ganze mit dem plugin so schnell geht, dass ich gar nicht erkennen kann, um welches es sich handelt :-/



werd heute abend mal den player wieder löschen und 1. auf der cd schaun oder 2. ne andere version runterladen.





melde mich wieder nach dem test!




thx und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Aaaalso:


Das AE lässt sich jetzt, wieso auch immer, starten! Wenn ich aber irgend etwas importieren will, spielt keine Rolle was, dann kackt AE wieder ab!

Fehler 0§42

muss das AE dann beenden, kriege aber die Möglichkeit zu speichern!
In AP funktioniert der Import von .mov-Dateien einwandfrei


jetzt hab ich den Player mal gelöscht und alles funktioniert in AE 1A, halt ohne die mov-dateien :-/



Was meint ihr: AE mal von der Platte löschen und neu installieren?! kann doch nicht sein, dass das nicht geht...



thx und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von PowerMac »

BTW ist die Bezeichnung "Quicktime Player" falsch, denn Quicktime ist ein grundlegendes API, das Multimedia-Dateien jeder Art handhabt.

Welche Version von After Effects hast du?
Auf nem anderem Schnittrechner haben wir einen Rechner auf dem After Effects 7 problemlos mit Quicktime 7.1 harmomiert.



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

hab AE 7 und jetzt den Quicktimeplayer 7.1 runtergeladen und installiert


Hab jetzt keinen bock mehr!
also ich werd jetz mal das AE7 vom Rechner haun und nochmals installieren...



hab mal irgendwo gelesen, dass es bei AE6.5 mal so ein Problem gab, bei dem man erst nach der Installation vom Quicktimeplayer das AE installieren durfte, damits auch harmoniert zwischen den zweien.

gebe bescheid!


THX und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Also hab alles nochmals neu installiert und es geht immer noch nicht!

Kann es sein, dass es mit dem Quicktime-player und einem anderen player einen konflikt geben kann???

hab noch den windows-, vlc- und winamp-player installiert...




THX und greetz
Don't dream your life, live your dream!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von PowerMac »

Nein. Quicktime ist kein PLAYER! Apple nennt den auch noch unter Windows so.
Bei uns geht es. Hast du eine legale Version?
Zuletzt geändert von PowerMac am Di 03 Okt, 2006 21:03, insgesamt 1-mal geändert.



Gast1

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Gast1 »

@PowerMac
Der Player heisst schon QTPlayer. Der ist kostenlos und bringt die entsprechenden Decoder mit um QT-Dateien öffnen/lesen zu können.
Bei dir habt ihr vermutlich das QT-Paket mit Codecs/Encodern, usw, installiert.

@newhero
Hast du irgendwelche Codec packs installiert?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von Stefan »

Besch*ssene Situation. Der Fehler ist ein allgemeiner Fehler für zerschossenen Speicher. Das kann alles und nichts sein.

Ich sehe nur drei Möglichkeiten

1/ Deinstalliere QT und mache mit AE allein weiter. Das ist unbefriedigend, weil du dann die Tutorials nicht durchmachen kannst.

2/ Deinstalliere QT dann AE. Dann installiere die AE Version von der CD mit der QT Version von der CD. Die Reihenfolge zuerst AE danach QT bzw. wenn es im Buch erklärt ist dann so wie dort vorgegeben.

3/ Deinstalliere QT dann AE. Dann installiere die AE Version von der CD mit der neusten QT Version 7.1.3 von http://www.apple.com/quicktime/download/win.html Ich würde dabei die Version ohne iTunes nehmen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



newhero
Beiträge: 19

Re: Problem: Kann kein Quicktime-Video Importieren...

Beitrag von newhero »

Moin Stefan

Alles klar! ich werd die einzelnen Möglichkeiten heute Nacht mal durchspielen...


Vielen Dank
greetz
Don't dream your life, live your dream!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00