Gemischt Forum



Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
alekko!
Beiträge: 8

Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von alekko! »

Hallo, kann mir irgend jemand bei diesem Problem helfen bzw. kennt das vielleicht jemand ?

Ich benutze meine TV-Karte (Nvidia GeForce 4200) um über deren TV-Ausgang auf meinem Fernseher
Filme im Vollbild zu schauen. Bis jetzt hat das 2 Jahre gut funktioniert.

Neuerdings tritt jedoch ein extrem nervender Fehler auf :
Wenn ich eine Videodatei auf dem PC starte, wird zunächst auf dem Fernseher die Auflösung
an die Videodatei angepasst, das war bis jetzt immer so, bloss dauert das inzwischen an die
30 sekunden (früher 1/3. der Zeit).
Wenn nun das eigentliche Bild erscheint, wird dieses fehlerhaft angezeigt.
Man kann im unteren Viertel des Bildes
"Streifen" erkennen, die Bildausschnitte aus der mitte des Bildes darstellen (siehe Bild).
( http://www.bilder-hosting.de/img/4XZBQ.jpg )

So ist es für mich unmöglich, weiterhin Filme auf dem Fernseher zu schauen.

Aufgefallen ist mir auch noch, dass das nur bei bestimmten Formaten auftritt.
DVDs (also mpeg2) laufen fehlerfrei im Vollbild, während ich divx und xvid
nicht korrekt abspielen kann.

Ich habe schon folgendes versucht um das Problem zu beheben :

- Deinstallation vom Nvidia Graka Treiber (ausschliesslich über software -> deinstallieren)
und Installation einer älteren und später neueren Version

- Deinstallation und Neuinstallation von sämtlíchen Videocodecs (divx, xvid etc.)
Das problem war hier, dass ich diese anscheinend nicht vollständig entfernen konnte,
denn ich konnte weiterhin divx und xvid Dateien abspielen, trotz Deinstallation.
(Hat hier vll. jemand nen Tipp für die vollständige Entfernung ?)

Leider war beides erfolglos.
Ich musste vor Kurzem directX 9c installieren, kann es vielleicht damit zusammenhängen ?

Kann mir irgendjemand nen Tipp geben, was ich noch versuchen könnte, ich bin inzwischen ratlos :-(



jeantier
Beiträge: 208

Re: Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von jeantier »

Du hast Dein Fehler zwar sehr ausführlich beschrieben, aber ein paar Dinge fehlen noch


- welcher Detonator Treiber
- welches Service Pack
- welche Direct X Version
- welcher Player


Schau mal bei Nvidia Guru rein, der hat ne ganz Menge Tools um das zu beheben oder walk the risk way (like me - aber vorsicht ich heule dann genauso oft wie ich jubele) und rasier den Treiber mit ner Beta Version über.

Bei NVIDIA und bei ATI funktioniert das fast immer

Ansonsten das Winmagic Patch Toolkit für XP bügelt ne ganze Menge Win Fehler us...


lg

das jeanTIER



kennygno

Re: Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von kennygno »

ich habe das gleiche Problem.

- letzte funktionierende Treiber Version ist 67.66
- Windows XP SP2
- aktuelle DirectX 9.0c
- mplayer, Windows Media Player 9.0



alekko!
Beiträge: 8

Re: Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von alekko! »

Ich weiß inziwschen woran es liegt (ich habe so lange formatiert bis und schrittweise diverse Programme installiert bis ich es herausgefunden habe)

Also es liegt an Direct X 9.0c (und was ich noch herausgefunden habe, es taucht fast nur bei GF 4200 bzw 4xxx Grafikkarten auf, Nvidia schert sich nur noch nen Dreck um ihre älteren Produkte, null Service nach dem Motto "kauf doch ne ne neuere", würde mich nicht wundern wenn du auch so eine hast).

Man kann problemlos die neusten Grafiktreiber von Nvidia draufmachen (habe ich und es geht), solange man directX 9c weglässt (was zugegebenermaßen sehr nervig ist);

Eine Lösung ist Windows XP direkt mit mit dem SP2 zu installieren, da sollte dx9c schon dabei sein und bei mir funktioniert es im Moment.

Es kann auch sein das es verschiedene Versionen von dx9.0c gibt, ich habe 4.09.0000.0904 und damit geht es (Start-Ausführen->dxdiag)

Also versuch mal zuerst ne neue Dx Version drauf zu machen und danach mit Vorsicht das neuste SP2 rüberzuspielen. Bei mir hats geholfen.

Mfg



Dj Dino

Re: Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von Dj Dino »

alekko! hat geschrieben:Man kann problemlos die neusten Grafiktreiber von Nvidia draufmachen (habe ich und es geht), solange man directX 9c weglässt (was zugegebenermaßen sehr nervig ist);
Also das kann ich mir nicht vorstellen das es da einen Zusammenhang gibt.Das Problem kann vielmehr nur sein das einige Forceware-Treiberversionen (egal wie alt) etwas bughaft sind bezüglich Hardware-Video-Overlay (welches in deinem Fall zum Einsatz kommt und ja vom Grafikkartentreiber realisiert werden muss) - das trifft aber normalerweise nur einige inoffizielle oder Beta-Treiber.
Deswegen am besten die aktuellsten, offiziellen nehmen :
http://www.nvidia.de/object/winxp-2k_archive_de.html
und vorallem darauf achten das diese WHQL-zertifiziert sind.Dann sollte auch ein ausreichend fehlerfreies Overlayverhalten garantiert sein.
Gerade auch bei TV-Out-Geschichten gibt es da immer wieder Fehlerbehebungen durch neuere Treiber wie in den Release-Notes nachzulesen ist.Zwar betreffen die Verbesserungen kaum noch ältere Karten aber geht man mit der aktuellsten ForceWare-Version sicher das da alle Verbesserungen älterer Treiberversionen (auch für alte Karten also) mit-dabei sind.

In aktuelleren DirectX-Versionen wurden auch teilweise par kleine Bugs bezüglich DXVA (Direct X Video Acceleration) behoben, die neuste Version schadet also nie, Download Version 9.0c (.0904)vom August 2006 : http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de

Und statt MediaPlayer9 besser den 10er nehmen weil bugbereinigter :
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de

Speziell bei DivX-Problemen kann auch folgendes helfen :
Programme->DivX->DivX Codec->Dienstprogramm zum Konfigurieren des Decoders->Decoder->Videoeinstellungen->"erweitertes Hardware-Overlay verwenden" Hier mal testhalber mit und ohne der Option versuchen.



hamzagun
Beiträge: 1

Re: Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von hamzagun »

Ich habe seit heute ein ähnliches Problem:

Ich war so leitchtsinnig Win-XP Servicepack 3 zu installieren und seitdem funktionieren die Grafik Overlays meiner NVIDIA GeForce 7600 GS nicht mehr: Der Windows Media Player zeigt zwar im Fenster ein Video im MPEG-Format an, nicht aber als Vollbild. Bei PowerDVD funktioniert weder das Fenster, noch der Vollbild-Modus.
Vor der Installation des Servicepacks 3 hat alles die längste Zeit bestens funktioniert.

Es nützt auch die Installation der neuesten NVIDIA-Treiber nichts.

Wer weiß worin die Ursache liegt und wie der Fehler zu beheben ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fehlerhaftes Anzeigen von Vollbild-Videos mit Nvidia Grafikkarte

Beitrag von B.DeKid »

DirectX mal neu aufgespielt?

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:26
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45