Gemischt Forum



"Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinz

"Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Heinz »

Hallo Leute,

auf Basis einer gescannten Landkarte (720*576 24Bit) habe ich mit VideoPaint eine animierte Routenkarte erstellt und diese als uvp-Datei (Komprimierung: DV VideoEncoder type1, 25B/sec, 24Bit RGB)in MSP6.0 integriert.
Der fertige Film (gleiche Komprimierung) wurde dann ohne dropped frames auf den Sony PC100 Camcorder überspielt.
Beim Abspielen auf dem Fernseher scheint die Landkarte leicht zu flimmern (wackeln).
Ist das bei "Standbildern" üblich oder gibt es da noch einen kleinen Experten-Tip??

Mit Dank im voraus
Heinz

herby_jesteburg -BEI- t-online.de



Thorben Ziemek

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Thorben Ziemek »

Würde mich auch interessieren! Ich hab bei Premiere das gleiche Problem mit Standbildern.

thorben -BEI- ziemek.de



Sandra

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Sandra »

Dieser Effekt entsteht meistens bei Bildern mit feinen Strukturen. Das Flimmern ist eine Folge der halbbildweisen Darstellung der Einzelbilder - bei sehr feinen, nur 1 Pixel breiten Linien erscheinen diese Linie jeweils in nur einem Halbbild - was eben zu diesem Zittern führt.

Abhilfe schafft hier ein Filter. Bei Premiere heißt dies "Flimmern entfernen" - bei MSP gibt es das sicher auch, nur heißt der Befehl dort evtl. anders. Damit wird über das Bild eine leichte vertikale Unschärfe gelegt - die Pixel werden dadurch quasi leicht "verschmiert" und auf zwei Zeilen verteilt. Dies bewirkt zwar eine leichte Unschärfe, das Flimmern lässt sich damit aber meist erfolgreich reduzieren. Allerdings habe ich in manchen Fällen bessere Ergebnisse erzielt, wenn ich die Bilder vorher in Photoshop bearbeitet habe - dort lässt sich die Stärke der vertikalen Unschärfe (evtl. noch in Verbindung mit "Unscharf maskieren") noch individueller gestalten.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



hs

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von hs »

Die Begründung ist ganz einfach, das Beheben schon schwerer. Ihr rechnet ein Standbild (non-interlaced) in ein Videobild (interlaced) um. Befindet sich im Standbild eine helle horizontale Linie zwischen zwei dunklen, so stellt das erste Halbbild etwas völlig anderes da, als das zweite Halbbild. Das Bild fängt an mit 25Hz zu flimmern .
Ausserdem kommen natürlich noch die bekannten FBAS-Fehler wie CrossColor (die Auflösung wird so hoch, dass sie in den Bereich des Farbträgers kommt) zum tragen.
Bei der Erzeugung von Standbildern sollte man also von vornherein darauf achten, solche Fälle gar nicht erst zu erzeugen. Lässt sich das nicht umgehen, muss man sich für ein Halbbild entscheiden. Leider reduziert sich dadurch die Auflösung auf die Hälfte.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Würde mich auch interessieren! Ich hab bei Premiere das gleiche Problem mit
: Standbildern.




Thorsten Schneider

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: auf Basis einer gescannten Landkarte (720*576 24Bit) habe ich mit VideoPaint eine
: animierte Routenkarte erstellt und diese als uvp-Datei (Komprimierung: DV
: VideoEncoder type1, 25B/sec, 24Bit RGB)in MSP6.0 integriert.
: Der fertige Film (gleiche Komprimierung) wurde dann ohne dropped frames auf den Sony
: PC100 Camcorder überspielt.
: Beim Abspielen auf dem Fernseher scheint die Landkarte leicht zu flimmern (wackeln).
: Ist das bei "Standbildern" üblich oder gibt es da noch einen kleinen
: Experten-Tip??


Hallo Heinz,

bei Media-Studio geht das so: Rechtsklick auf die betreffende Datei in der TImeline, "Feldoptionen" anklicken. Dann bei Feldreihenfolge "Vollbild"auswählen und "Entflechten" anklicken.

In der Regel erzielt man damit gute Ergebnisse.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Michael Keukert

Re: "Animierte" Landkarte mit VideoPaint (MSP6.0)

Beitrag von Michael Keukert »

Hi,

einen ähnlichen Effekt habe ich in After Effects 5 bei einer 3D Kamerafahrt über eine 2D Karte. Jedoch scheint es bei mir kein zeilenweises "Flimmern" zu sein, sondern mehr ein Zittern um bestimmte Bildbereiche (welche, die im leichten Unschärfebereich ausserhalb des Kamera-Fokus liegen).

Ist das was anderes, oder sollte ich auch hier de-interlacing versuchen?

mk -BEI- naklar.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08