Postproduktion allgemein Forum



Film etwas schneller nach encoden (xvid)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
EyTschej
Beiträge: 14

Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von EyTschej »

Mir fiel eben auf, dass die Bewegungen in meinem letzten Video etwas nach "Slapstick"-Geschwindigkeit aussehen, sprich: etwas schneller als in Natura. Da habe ich doch gleich mal die unkomprimierte AVI-Version angesehen und wurde in meinem Verdacht bestätigt.

Zum Encoden habe ich den aktuellen xvid-codec (1.1) verwendet, quality-based 100%, sowie einen Filter für Deinterlacing (duplicate field 1). Verwendetes Programm war VirtualDub.

Die Framerate ist unverändert 25 - zumindest wird mir das so angezeigt. An welcher Stelle könnte nun der Fehler liegen?

EDIT: Mittels AVIcodec fiel mir als ein Unterschied auf, dass die unkomprimierte Version eine Bitrate von 20500 Kbps, die xvid-Version nur 17000 Kbps hat. Weitere Unterschiede konnte ich bisher nicht finden ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von Markus »

Ist das ein neuer Trick zur Videokompression? Bisher galt: Kleineres Bild = geringere Datenrate. Weniger Qualität = geringere Datenrate. Verringerte Framerate = geringere Datenrate.

Jetzt neu: Schneller laufen lassen = kürzeres Video = geringere Dateigröße. ;-)

BTW: Der Unterschied zwischen einem unkomprimierten AVI und einer XviD-Kompression sollte deutlich größer sein als der zwischen 20.500 Kbps und 17.000 Kbps!
Herzliche Grüße
Markus



EyTschej
Beiträge: 14

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von EyTschej »

Naja, ich sage es mal so: Die Auslösung im rohen AVI-File ist laut Media Player 720x540, laut AVIcodec 720x576 (was auch richtig sein sollte, da es ja PAL DV ist und ich es mit diesem Setting auch auf den Rechner übertragen habe). Folgende zwei xvid1.1-Versionen habe ich damit erzeugt:

720xschlag-mich-tot: 716 MB
360xschlag-mich-tot: 182 MB

Ich habe, wie oben erwähnt, beides mit xvid 1.1 auf quality-based 100% encodet. Roh-Datei hat 1.4 GB übrigens. Also die 720er xvid-Version ist gerademal halbiert worden, was wirklich nicht so toll ist. Aber meine Güte: xvid ist xvid ...

Aber das geht ja alles nicht an dem Problem vorbei, das ich mir einen Punkt bei 12 Sekunden im Roh-Video gemerkt habe und der im "xvidierten" Video schon bei 11 Sekunden erreicht wird. Der Sound SCHEINT übrigens dennoch synchron mit den Bildern zu laufen.

Mein Verdacht ist ja, dass dies entweder eine Macke des xvdi 1.1 Codec ist (wohl weniger) oder durch die Form des Deinterlacing (Duplicate Field 1 mit Virtual Dub) entstanden ist. Irgendein Teil des Encodier-Vorgangs muss mit den Frames Schindluder getrieben haben, hmmm ...

EDIT: Ich habe eben noch etwas rumgetestet und scheinbar war es doch nur eine optische Täuschung. Allerdings lasse ich den vorherigen Text mal so stehen, weil sich an der ursprünglichen Thematik nur wenig ändert: die Bewegungen wirken etwas "slapstickig", also etwas schneller als in Natura. Die Zeitspanne ist entgegen meines anfänglichen, ungenauen "pi-mal-Daumen-Tests" unverändert. Die optische Täuschung tritt sowohl mit, als auch ohne Deinterlacing auf. Ich habe auch mal mit divx encodet, aber da war das Ergebnis das gleiche. Vielleicht liegt das generell an den nur 25 Frames, dass die Bewegungen teilweise so "slapstickig" rüberkommen?!?

Und weil das Thema in Marcus' Posting bereits aufgegriffen wurde: die Komprimierungsrate bei 720xschlag-mich-tot gegenüber der 360er Version ist ja doch unverhältnismäßig schlechter. Da ich bei den Versionen nur das Bildformat, aber am Codec an sich nix geändert habe, gibt mir das auch ein Rätsel auf. Oder erklärt sich das bereits allein durch das größere Bildformat?



ameisen

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Beitrag von ameisen »

vielleicht ist das original in 25fps(pal) und das xvid in 29fps(ntsc).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38