Kameras Allgemein Forum



Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
>

Seid ihr genervt von den ganzen Fragen a lá: "Welchen Camcorder soll ich mir kaufen?"

Ja
5
18%
Wenn sie zu allgemein gestellt sind und sich der Fragesteller anscheinend selbst nicht umgeschaut hat welche Cam es sein soll
4
14%
Nur dann nicht, wenn ich merke, dass sich der Fragesteller viel Mühe gemacht hat, aber immer noch nicht weiter weiß
5
18%
Generell stört es mich nicht, jeder braucht mal Hilfe
13
46%
Es stört mich
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Acer
Beiträge: 881

Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Acer »

Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger (Teil 3)

Wie deprimierend: Schon der dritte Teil der Folge „Anleitung zum Kauf eines Camcorder...natürlich für Einsteiger.

Nachdem Jan mich indirekt in diesem Post gebeten hat, eine Liste für alle gängigen Camcorder zu erstellen, habe ich mich dazu herab begeben seine Bitte zu erfüllen *lol* (Warum hast du dich nicht selbst dazu herab gelassen?) *kopfschüttel* Alles auf die kleinen, dicken, mit abstehenden Ohren schieben...tzz, tzz


Na ja, hier eine kurze Beschreibung zu meinen drei Favoriten
Panasonic NV-GS280/300, Sony DCR-HC96 und Canon MVX4i (sie sind nicht nach dem Favoritengrad geordnet, das war Zufall, *wirklich*, irgendwo muss ja angefangen werden)

Panasonic NV-GS280/300:

Dieser Camcorder zeichnet sich durch einen optischen Bildstabilisator aus, der das Bild maßgeblich am besten von den drei Camcordern reduziert. Auch die 3CCD machen sie zu einer Exotin unter diesen drei Modellen.

Leider ist kein Kopfhörer-Ausgang angebracht, man kann jedoch mit einem Verstärker, den AV-Ausgang als Head-Out nutzen.
Die Gegenlichtblende ist „typisch Panasonic“ geworden und auch ziemlich sinnvoll, um Überblendungen zu vermeiden.
Die Bildqualität ist vor allem bei Tageslicht sehr gut (vielleicht sogar die beste), dafür aber im Schwachlichtbereich gerade mal angemessen (nicht überragend, aber auf jeden Fall einigermaßen zufrieden stellend)

Dieser Camcorder ist dann empfehlenswert, wenn ihr:

- Maximal 700€ ausgeben wollt
- Die Bildqualität sehr wichtig ist
- Ihr nicht soooo viel Wert auf Low-Light legt oder eine Videoleuchte auf den Zubehörschuh steckt
- Ihr 3 CCD - Fans seid
- Ihr euch viel mit Video&Co beschäftigt und der Camcorder auch häufig zum Einsatz kommt (nicht geeignet für den alljährigen Geburtstag von Tante Gertrudes; danach im Schrank verstauben....)

Meine Wertung: 93/100 Punkten


Canon MVX4i:

Diese Cam ist für hochkant-Freaks geeignet und für solche, die es gerne handlich haben wollen.

Die sehr gute Bildqualität ist auch nur dem sehr großem 1 / 2,8“ CCD zu verdanken, und dem RGB – Filter.
Die Bildqualität steht der der Panasonic kaum etwas nach, sogar bei Low-Light ist sie besser, dafür ist das Bild nicht so differenziert wie bei der GS280/300.
Die Fotos ähneln stark einer richtigen Digiknipse (sehr schöne Fotos), Punktaufwertung.

Alle Anschlüsse sind vorhanden und das ist auch gut so. (Leider kein eingebauter Objektivschutz *seufz*), Punktaufwertung (trotz fehlendem internen Objektivschutz)

Nur der Ton ist „typisch Canon“ (etwas zu laute Störgeräusche, dafür gibt es das externe Mikrofon), Punktabzug.

Meine Wertung: 87/100


Sony DCR-HC96:

Diese Sony unterscheidet sich kaum von der GS280, außer, dass manuelle Einstellungen nicht gut einstellbar sind, Punktabzug.

Ich empfinde das Touchscreen als sehr störend, dafür gibt’s Punktabzug!
Die Bildqualität ist auch bei Low-Light höher, als bei Panasonic, das ist der Dienst des 1 / 3“ CCD, Pluspunkt. Auch bei Tageslicht sind alle drei Camcorder (fast) auf einem Level. Die Sony liegt auf der Canon-Höhe, Punktaufwertung.

Das interne Mikrofon ist „ohren“scheinlich das beste, augenscheinlich sollte man aber auch hier lieber das externe Mikro benutzen.

Auch hier sind alle Anschlüsse vorhanden, leider ist aber nur ein spezielles SONY-Mikrofon anschließbar, Punktabzug.


Meine Wertung: 88/100

Fazit: Alle Camcorder sind keine schlechte Wahl, ihr solltet jedoch die bei der Panasonic NV-GS280/300 angesprochenen Kaufaspekte (Tante Gertrudes Geburtstag, etc.) bitte gute beachten, denn diese zählen für ALLE drei (oder auch ALLE verfügbaren) Camcorder.

Letztendlich ist eine pauschale Empfehlung unmöglich, da jeder individuelle Wünsche hat und dazu ist das Forum perfekt.

Und auch die Anleitung zum Kauf eines Camcorders Teil 1 und 2bieten nur eine geringe Hilfestütze, genauso wie dieser dritte Teil.

Google kann helfen, aber der Fachhändler (um die Ecke?) ist doch besser aufzusuchen.


Weiterführende Links:

Anleitung (...) Teil 1
Anleitung (...) Teil 2
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Gast »

Naja, wenn ich im forum suche, muss ich mir DAS nicht mehr durchlesen, denn das ist alles nur eine ziemlich blöde zusammenfassung aus vielen posts aus dem forum, nichts besseres zu tun als diese geile forum zuzumüllen?



oliver II
Beiträge: 474

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von oliver II »

Anonymous hat geschrieben:Naja, wenn ich im forum suche, muss ich mir DAS nicht mehr durchlesen, denn das ist alles nur eine ziemlich blöde zusammenfassung aus vielen posts aus dem forum, nichts besseres zu tun als diese geile forum zuzumüllen?
Schön, dass Du das Forum geil findest. Unschön ist jedoch, dass Du Deine Kritik als unangemeldeter Gast loswirst.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Blackeagle123 »

Seid ihr genervt von den ganzen Fragen a lá: "Welchen Camcorder soll ich mir kaufen?"
Ja
Wenn sie zu allgemein gestellt sind und sich der Fragesteller anscheinend selbst nicht umgeschaut hat welche Cam es sein soll
Nur dann nicht, wenn ich merke, dass sich der Fragesteller viel Mühe gemacht hat, aber immer noch nicht weiter weiß
Generell stört es mich nicht, jeder braucht mal Hilfe
Es stört mich



Die Umfrage mach doch gar keinen Sinn!
Was ist der Unterschied zwischen "Ja" und "Es stört mich"??



Acer
Beiträge: 881

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Acer »

Sorry, hab ich jetz auch bemerkt, aber man kanns nicht mehr edititeren, *schäm*

@Gast:

Nächstes Mal kann sich ja jemand anderes die Mühe machen, eine Text zu den ständig gestellten "Welchen Camcorder soll ich kaufen"-Fragen zu schreiben. Dazu setze ich mich nicht hin, klar? Und wenn's dir nicht weiterhilft, dann lies es dir nicht durch, denn es gibt bestimmt jetzt Menschen, die sich freuen etwas über drei Camcordermodelle zu erfahren. Verstanden?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Gast »

Danke mir hat das sehr viel geholfen. Hab mich jetzt für die Canon mvx4i entschieden, thx.



Jan
Beiträge: 10096

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Jan »

Ja das ist so ein gefährlicher Thread, wenn ich über eine JVC / Sony herziehe kommt postwendend ein "Bist du blöd ?" von unseren lieben Gästen aus der JVC / Sony Fraktion.

Obwohl die Meinungen eh auseinandergehen ( und deshalb wird´s für dich schwer Phillipp - wie Unser Gast zeigte ) zu den Modellen, zb hat VAD ein Innenaufnahmebild reingestellt - und siehe da das GS 280 Bild war besser als HC 94, andere User haben dafür wieder bessere HC 94/96 Bilder im IT gesehen. Da wird´s immer die Gäste geben die querschiessen....

Für Sony HC 96 spricht für mich nur AV in, SW und Sepiadirektaufnahme, Progressiv Funktion "Kinofilm", Zeitrafferfunktion, MPEG Filme auf Speicherkarte, Foto - Serienbild und Belichtungsreihenfunktion oder zb Lanc Fernsteuerbuchse ( Die ein oder andere Funktion bringt aber nicht jedem was, SW kann ich auch später am PC machen) - das Alles was Panasonic GS 280 / 300 nicht hat.

Ja für die Canon spricht wohl die manuelle Tonaussteuerung, reichlich Anschlüsse ( DV+Av In/Out, Kopfhörerausgang+Mikroeingang) die recht kompakte Bauart und wohl die Besten Foto´s einer SD Consumer MiniDV Kamera - mit leichten / mittelmässigen Tonschwächen und den nur in 2 Grössen bekommbaren Akku BP 308 / 315.

Ja der eingebaute RGB Filter ( MVX 4i / HC 94/96) soll ähnliche 3 CCD Bilder bringen, eine 3 Chipper ist aber immer noch höher einzuschätzen.

Was Alles GS 280 / 300 kann haben wir ja 100 mal durchgekaut, Sie ist wohl in Sachen Anschlüsse ( zumindest Sony) , manuelle Funktionen und mitgeliefertem Zubehör und dem wichtigsten der Bildqualität für mich einfach die Nummer 1.

LG
Jan



jpsaenz

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von jpsaenz »

@gast: Mir fehlen echt die Worte. Selten so ein Schwachsinn gelesen. Selten von einer größeren Unverschemtheit gehört. Denk doch mal darüber nach, das nächste Mal bitte BEVOR du etwas hier postest. (Am besten wäre es, wenn Du hier gar nichts mehr postest. Wäre schön.)

@acer: Danke für deine Artikel, die Kaufempfehlungen sind zugegebenermaßen subjektiv, aber was könnten sie denn sonst sein? Wissenschaft? Mir jedenfalls haben sie sehr geholfen, eine Entscheidung zu treffen und das ganze etwas besser zu VERSTEHEN (vor allem Teil Eins).

DANKE!

Juan-Pablo



Acer
Beiträge: 881

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Acer »

Blackeagle123 hat geschrieben:

Die Umfrage mach doch gar keinen Sinn!
Was ist der Unterschied zwischen "Ja" und "Es stört mich"??
Was ist der Unterschied zwischen "seid ihr genervt" und "es stört mich".

"Ja, ich bin genervt", ist extremer als "Es stört mich".
Schön, dass du das festgestellt hast.
nuancen können Welten verschieben, naja, in dem Fall eher nicht.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Gast »

also ich fand den Artikel ganz hilfreich zumal ich derzeit auf einen Camcorder spare und mir einfach mal allgemeine Gedanken und Infos besorgen muss.

Danke für die Informationen und den Artikel, vllt komme ich wieder und stell dann blöde Fragen ;)

lg Benni - der sich auf seinen schönen Camcorder bereits jetzt irgendwie freut.



auchGast

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von auchGast »

Also ich fand es soweit ganz informativ...weswegen mache sich aufregen...;o)

Durch Zufall auf dieses Forum gekommen ( Grad ne JVC GR-DVX für 145,- erstanden) um mich mal umzusehen.

Ob der Kauf nun gut war oder nicht, werde ich dann mal rausfinden.
Zumindest bin ich schonmal über einige Vor und Nachteile informiert.

Eine Frage hätte ich dennoch:
Da ich hiermit u.a. Großfeuerwerke aufnehmen möchte, wäre interessant
zu wissen, wie es sich mit Nachtaufnahmen bei diesem Modell verhält ?

Gruss



Markus
Beiträge: 15534

Re: Anleitung zum Kauf eines Camcorders...natürlich für Einsteiger 3

Beitrag von Markus »

auchGast hat geschrieben:Da ich hiermit u.a. Großfeuerwerke aufnehmen möchte, wäre interessant zu wissen, wie es sich mit Nachtaufnahmen bei diesem Modell verhält ?
Professionelle Feuerwerke sind hell, nicht dunkel. Die Lichtstärke ist bei dieser Art Aufnahmen demnach uninteressant. ;-)

Was Du brauchst und Dein Camcorder haben sollte, wären folgende manuelle Funktionen: Fokus, Blende, Belichtungszeit, Signalverstärkung (zumeist gekoppelt mit der Blende), Weißabgleich.

Und dann brauchst Du noch ein paar Feuerwerke dieser Art, um die richtigen Einstellungen zu finden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35