Sony Forum



Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Norbert23
Beiträge: 2

Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC

Beitrag von Norbert23 »

hallo
ich versuche gerade, meine VHS-Bänder auf den PC zu bekommen.
Wie ich hier gelesen habe, soll das wohl mit Durchschleifen durch die Kamera funktionieren.
Ich habe meine Kamera ( Sony PC100) an meinen Videorecorder angeschlossen und kann auch aufnehmen. Jetzt wollte ich aber das Bild vom Video gleich auf den Computer aufnehmen. Wenn ich die Kamera jetzt an den PC anschließe, wird der Monitor von der Kamera blau, also Bild vom Video ist weg. Trenne ich Kamera vom PC, habe ich wieder das Signal vom Video-Recorder auf der Kamera. Kamera ist per i-link am PC und wird auch erkannt. Ich müßte jetzt praktisch alles erst auf DV-Band aufnehmen und dann erst in den PC.
Mache ich irgendwas falsch oder warum wird das Bild bei mir nicht durchgeschleift ?

gruß Norbert



Gast

Re: Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC

Beitrag von Gast »

PS:

Bedienungsanleitung Lesen !



Voltz
Beiträge: 250

Re: Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC

Beitrag von Voltz »

Vermutlich musst du den analog-Eingang am Camcorder noch freischalten. Wie das geht, müsste in der Bedienungsanleitung deines Camcorders stehen.



Norbert23
Beiträge: 2

Re: Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC

Beitrag von Norbert23 »

in der Anleitung steht nur, wie man von TV oder VHS aufnehmen kann.
Das klappt ja auch. Ich bekomme halt die Bilder nicht weiter zum PC.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC

Beitrag von Markus »

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die analogen Eingänge vorhanden, nur lässt sich das analoge Signal nicht digitalisieren und direkt über Firewire an den PC weitergeben, sondern muss erst auf MiniDV-Band aufgenommen und in einem zweiten Schritt gecapturet werden. (Welch ein Satz!)

Norbert, einige Camcorder können analoge Aufnahmen nur auf diese Weise digitalisieren. Ob die PC100 dazu gehört, sollte in der Bedienungsanleitung stehen. Manchmal ist es notwendig, eine Einstellung im Menü vorzunehmen, damit der Camcorder als A/D-Wandler fungiert.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10121

Re: Frage zum Durchschleifen Camcorder-PC

Beitrag von Jan »

Bei der aktuellen Sony mit AV In HC (HC 96) Wiedergabemodus - musste ich gar nichts einstellen, die Sony hat das ankommende Signal sofort erkannt und automatisch umgestellt , anders als Canon / Panasonic.

Als Firma die bei AV in wirklich erst auf MiniDv aufzeichnen muss kenne ich JVC - Canon und Sony können eigentlich schon einige Zeit das Signal "durchschleifen".
Leider ist die PC 100 ein wenig älter. Da wird nur ein genauer Blick in die Anleitung helfen oder glücklicherweise ein PC 100 AV IN Nutzer.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 15:12
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 14:58
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von freezer - Fr 14:22
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54