orbi
Beiträge: 17

Procoder und Progressive Mode?

Beitrag von orbi »

Hallo,
ich habe einen Haufen Einzelbilder und möchte daraus eine DVD machen. Ich benutze dazu den Procoder 2.0. Die DVD soll im Vollbild Modus (progressive / non-interlaced mode) laufen.

Nun kann ich im Procoder beim Preset DVD(VOB) unter "Interlacing" aber nur Halbbilder (Lower oder Upper first) einstellen. Wenn ich dagegen z.B. MPEG-2 Archive wähle, ist "non-interlaced" wieder möglich.

Muss ich das MPEG-2 also erstmal exportieren und dann mit einem anderen Programm zur DVD wandeln oder gibts da direkt aus dem Procoder ne Möglichkeit?

Danke!
vg
orbi



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Procoder und Progressive Mode?

Beitrag von fabriquez »

Du benutzt den Procoder zur Filmerstellung aus Einzelbildern? Hääää? Also ich würde wie folgt vorgehen:

- Laden der Bildsequenzen in Adobe Premiere, After Effects
- Ausspielen mit Procoder als MPEG-2 (APP), oder Film (avi) erstellen (AE)

Vielleicht gibt es auch andere Programme (Freeware?) und aus deiner Bildsequenz einen Film machen. Den kannste dann in den Procoder laden und als elementary Stream (Video/Audio getrennt) oder program Stream (Video/Audio zusammen) ganz normal in MPEG-2 umwandeln.

Aber wer den Procoder hat, sollte eigentlich auch gescheite Erstellungsprogramme haben.



orbi
Beiträge: 17

Re: Procoder und Progressive Mode?

Beitrag von orbi »

hi,
fabriquez hat geschrieben:Du benutzt den Procoder zur Filmerstellung aus Einzelbildern? Hääää?
Ja, wieso denn nicht?
fabriquez hat geschrieben: - Laden der Bildsequenzen in Adobe Premiere, After Effects
- Ausspielen mit Procoder als MPEG-2 (APP), oder Film (avi) erstellen (AE)
Wozu? Der Procoder (2.0) kann doch Einzelbilder einlesen, gar kein Problem.
Und direkt ´ne DVD (VOB) draus zu machen: auch kein Problem.

Das einzige, was ich halt nicht hinbekomme, ist mit dem Procoder Non-Interlaced Bilder für ne DVD (VOB) hinzubekommen. Und das unabhängig davon, obs nun ein Eingangs-AVI / Einzelbilder- oder Sonstwas-Stream ist. :(

vg
orbi



grovel
Beiträge: 469

Re: Procoder und Progressive Mode?

Beitrag von grovel »

PAL ist immer interlaced. Upperfield first ist also die richtige Variante. Und nein, es geht keine Information verloren im Vergleich zu einer progressiven Encodierung.

SeeYa grovel



Gast

Re: Procoder und Progressive Mode?

Beitrag von Gast »

Der ProCoder hat unter den DVD Settings nur DVD konforme Einstellungen. Es gibt aber in der DVD Definition kein Non-Interlaced.
Ja, ich weiß, es gibt Non-Interlaced DVD's. Die sind aber offiziell auserhalb der Norm.



orbi
Beiträge: 17

Re: Procoder und Progressive Mode?

Beitrag von orbi »

Alles klar - das erklärts! Danke euch!

vg
orbi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05