Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Was bringt RAM beim Rendern usw.? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
embee15

Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Hallo,

hab ne ganz simple Frage...

Ich habe einen Athlon 2000+ mit 512 MB RAM. Das gesamte Filme erstellen geht einwandfrei, nur das Rendern von einer Stunde Film (DV Format in Mpeg in DVD Qualität bei 7000 kbps) dauert so 3-4 Stunden (ohne neue Übergänge einzufügen, nur ca. 5 kurze Untertitel im gesamten Film).

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie viel eine Speicherverdoppelung auf 1 GB bei der Geschwindigkeit ungefähr bringen könnte?

10%? 50% Noch mehr?

Vielen Dank für Eure Infos.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Marco »

Das ist zwar auch etwas abhängig von der jeweiligen Software, aber das Ram bringt dafür normalerweise gar nichts. Das Rendern läuft über die CPU.

Marco



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von AndyZZ »

Vielleicht würde es etwas bringen, wenn du eine RAM-Disk anlegst und das temporäre Verzeichnis während des Renderns dorthin legen würdest. Sozusagen als virtuelle Festplatte. Das sollte dann allerdings schon mehr als 1 GB sein.
Ob es tatsächlich funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Gruß

Andy



Fan29
Beiträge: 142

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Fan29 »

Ich glaube nicht, dass das etwas bringen würde, weil die Festplatte zu langsam für den RAM-Einsatz ist. Das bremst den Rechner vielleicht sogar nur noch mehr aus.



embee15

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Danke erst mal...

Mal nur noch so zum Vergleich und damit ich mir bald nen neuen Rechner kaufe... :-)

Wie lange dauert denn bei Euch (vorausgesetzt Ihr habt einen "aktuellen" Rechner) das Rendern von 1 h Film?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von AndyZZ »

embee15 hat geschrieben: Wie lange dauert denn bei Euch (vorausgesetzt Ihr habt einen "aktuellen" Rechner) das Rendern von 1 h Film?
Kann man so pauschal nicht sagen...
Wenn am Film nichts außer Schnitte gemacht wurde, geht das deutlich schneller als Echtzeit. Hast du Blenden und Effekte, vielleicht sogar noch Farbkorrekturen und Bildstabilisator drin, dann kann das schon mal das 3- und mehrfache der Echtzeit sein.
Und wenn du aus After Effects was rausrenderst mit vielen Ebenen und Effekten... Ich habe mal einen 20sec Clip rendern lassen, das hat über 2h gedauert!

Gruß

Andy

Hardware: Athlon XP 3200+, 1GB RAM



Gast

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Gast »

AndyZZ hat geschrieben:
embee15 hat geschrieben: Und wenn du aus After Effects was rausrenderst mit vielen Ebenen und Effekten... Ich habe mal einen 20sec Clip rendern lassen, das hat über 2h gedauert!

Gruß

Andy

Hardware: Athlon XP 3200+, 1GB RAM
Hi,
ich könnte da über Tage berichten.....
Gruß Jörg



embee15

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Schocker... hab ich was von schneller als Echtzeit gelesen?

Ich mache so maximal 3-4 Schnitte pro Film und füge vielleicht 10 kleine 10sec-Titel ein und das dauert 3-4 Stunden...

Also doch mal ein neuer PC...



Gast

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Gast »

Die Komprimierung ins MPEG-Format braucht je nach Qualitätsstufe, Bitrate und evt. Deinterlacing oder anderen Kleinigkeiten auch noch mal gewisse Renderzeit.
Ich denke Ausgabe in Echtzeit (oder schneller) ist wirklich nur in Fällen möglich, wo außer Schnitten und minimalem Einsatz von Blenden keine weiteren Effekte genutzt wurden und das Ausgabeformat in ein nicht sehr rechenlastiges Komprimierungs-Format stattfindet. DV AVI zähle hier ich zu einem nicht sehr rechenlastigen Format. MPEG wohl eher schon.

Und noch was anderes: sind 7000kbps für ein DVD-MPEG nicht ein bisschen viel? Würde mich nicht wundern, wenn da so mancher DVD-Player nicht hinterherkommt oder irre ich mich?



embee15

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von embee15 »

Weiss nicht, ich habe auf Rat in diesem Forum auf konstant 7000 kbps eingestellt und bisher keine Probleme damit.

Vielleicht bei richtig alten DVD-Playern?

Zur Rechenzeit: Wenn die Aussage mit Echtzeit für DV-AVI war, bin ich beruhigt. Meine 3-4 Stunden kommen eben von der Mpeg-Komprimierung, und da hätte mich interessiert ob ein neuer Rechner das vielleicht in 1 Stunde hinbekommt.



derknilch
Beiträge: 6

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von derknilch »

ein neuer Rechner könnte das noch in deutlich unter einer Stunde schaffen. Manche MPEG2-Encoder skalieren beinahe linear mit steigender Taktfrequenz und zusätzlichen Prozessor(kernen). SSE2 und SSE3, die der AthlonXP ebenfalls nicht vorweisen kann, können das Rendern dann nochmal spürbar beschleunigen.
Allerdings profitiert nicht jede Anwendung und auch nicht jeder Encoder gleich gut von mehr Leistung.
Achja - manche Encoder sind auch deutlich schneller als andere. TMPEG, ProCoder und HCEnc sind beispielsweise deutlich schneller als etwa QuEnc oder CCEnc.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Was bringt RAM beim Rendern usw.?

Beitrag von Jörg »

Hi,
7000 er bitrate ist absolut unkritisch, selbst wenn Audio da noch nicht einfliesst.
Zu Renderzeiten: Die Zeit, die nötig ist zum encodieren von avi in mpeg hängt natürlich von den Faktoren Leistung der CPU und Leistungsfähigkeit des Encoders ab.
Ja, auch hier ist mittlerweile ein Ergebnis von Faktor 0,5 RT im Software encoding möglich.
Das erreiche ich mit dem MC H.264 , CPU P4 3.06, also alles andere als eine Rennmaschine.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09