Was auf fremden Planten bzw. der Abgeschiedenheit des Alls noch funktioniert, ist auf der Erde nur die immer gleiche leere Behauptung.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 17:35 @7river
Stell dir mal vor ähnliche uns so massiv überlegene Wesen kämen jetzt auf die Erde.
Die ganze Menschheit wäre so was von am Arsch…;))
Gruss Boris
Was ist daran denn bitte kreativ, wenn man das nutzt, was schon der erste Film etabliert hatte?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 18:43 @iasi
Du bringst Dinge völlig durcheinander…Beziehungsweise womöglich du kennst Alien gar nicht wirklich …?
Wir haben hier auf der Erde im Zoo gar keine Raubtiere die ihre Babys in uns Menschen und in Tieren wachsen lassen..
Die sich verbreiten wie die Karnickel, innert kurzer Zeit gross und für uns sehr gefährlich werden.
Weil die viel schneller, besser gepanzert und viel stärker sind als wir.
Und deren Blut als Bonus noch eine Alien Säure ist, die sich innert kürzester Zeit durch zig Stockwerke Beton, Stahl und absolut alles frisst.
Kreativ genug (immer noch) für mein Geschmack.D
Und wenn solche Wesen hier leben würden ja dann wären wir Menschen (als Tiere) im Zoo gefangen…:))))
Gruss Boris
warum anschauen? kannst du das nicht argumentieren?
iasi hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 23:49 Bei höheren Abschlüssen wird auch die Argumenation erwartet, bei der es gar nicht so sehr aufs Zeigen ankommt, denn es wird bei Behauptung, Begründung und Beleg/Beispiel meist nur "gelabert".
Du denkst dann sicherlich auch, dass du an einer Aufnahme erkennen kannst, wie sie aufgenommen, gegradet und ausgegeben wurde. Das ist natürlich ebenso erstaunlich.
Kannst du nicht lesen?
Vielleicht erst einmal abwarten, wie die Serie so ist! Hier handelt es sich nur um den Trailer. Jetzt im Vorfeld schon alles schlecht machen, halte ich für falsch. Du bist ja ziemlich schnell dabei, um mal vorsichtig auszudrücken, wenn’s ums Kritisieren geht.iasi hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 23:57
Was ist daran denn bitte kreativ, wenn man das nutzt, was schon der erste Film etabliert hatte?
Etwa solche Sätze wie: "Wenn ich kein Mensch bin, was bin ich dann?"
Die Effekte sind mau und haben eher etwas von einem Game.
Ansonsten ist da doch nur Belangloses zu sehen.
in der serie geht es um vieles und vielleicht auch um nichts. die aliens sind da, aber irgendwie auch nicht. sie sind mehr ein auslöser als ein zentrum. der trailer deutet an, was man vielleicht erwarten könnte, oder auch nicht. es wird gesprochen, gezeigt, geschnitten. menschen laufen durch gänge. roboter stehen herum. licht flackert in hallen, in denen dinge passieren. es könnte spannend sein, oder einfach nur bekannt. das, was man sieht, ist nicht neu, aber auch nicht alt. es erinnert an anderes, ohne wirklich etwas zu wiederholen. die atmosphäre ist da, aber greifbar ist sie nicht. worte werden gesagt, die nach bedeutung klingen. vielleicht geht es um konzerne, vielleicht nur um bilder. der ton macht etwas mit der stimmung. man fühlt irgendetwas, ohne zu wissen was. es ist viel technologie, wenig klarheit. es wird gefragt, aber selten geantwortet. die musik baut auf, ohne aufzulösen. am ende bleibt ein eindruck, der irgendwie da ist. die serie kommt. das reicht erstmal.
Interessant, dass es deiner Meinung nach keine Rolle spielt, wie ein Trailer gemacht ist.Funless hat geschrieben: ↑So 20 Jul, 2025 13:55
Und genau das ist der Sinn eines Trailers, er soll die Lust darauf wecken die Serie zu schauen, nicht mehr und nicht weniger.
Und das Ergebnis des Trailers trifft auf (grundsätzlich) zwei Kategorien von Menschen.
Kategorie 1 bekommt Lust darauf und wird sich die Serie anschauen.
Kategorie 2 bekommt keine Lust darauf und beschließt schlichtweg sich die Serie nicht anzuschauen.
Dann gibt es noch die Kategorie X von Menschen, die aufgrund des Trailers zwar auch keine Lust bekommt sich die Serie anzuschauen, allerdings die eigene (und vollkommen subjektive) Meinung als unfehlbares Faktum wahrnimmt, daraus resultierend nicht in der Lage ist nachzuvollziehen weshalb es Leute geben kann, die Lust bekommen haben sich die Serie anzuschauen und anstelle zu realisieren, dass ein jedes Individuum eine individuelle Wahrnehmung hat, sich berufen fühlt in penetrant missionarischer Form die Leute, bei denen der Trailer positiv aufgenommen wurde, zu belehren und dies garniert mit verächtlicher Abwertung, resultierend aus eklatanter Sozialinkompetenz ggü. den Leuten, die den Trailer positiv wahrgenommen haben.
It is what it is ...
¯\_(ツ)_/¯