D.h. du musst dich nur als erfahrungsloses Crewmitglied bewerben, dann hörst du alles aus erster Hand - und kannst uns berichten.
machs nicht funless...lässt dich den restlichen Glauben an die Menschheit verlieren ;--((
D.h. du musst dich nur als erfahrungsloses Crewmitglied bewerben, dann hörst du alles aus erster Hand - und kannst uns berichten.
...und auf f11 abzublenden sowie auf ISO3200 zu gehen. (Wichtige Details, die Du vergessen hattest.)
Da würde mich (ernsthaft) interessieren ob denn jemals in der gesamten Historie der Spielfilm Produktion ein Projekt in explizit dieser Form realisiert wurde und (noch wichtiger) das am Ende dann Profit erwirtschaftet hat (Sprich: Unterm Strich mehr Einnahmen als Ausgaben).stip hat geschrieben: ↑Do 17 Jul, 2025 08:20 Er möchte vielmehr dass die ganze Crew beteiligt ist am 'Erfolg' - was übersetzt heisst, er möchte dass von PA bis Hauptrolle alle anderen Kohle beisteuern und so die finanziellen Risiken für seinen Film tragen. Er versteht es natürlich nicht als Risiko, denn 1.) hat er 12 Jahre über raw ect nachgedacht und 2) ist es kein Risiko wenn nur alle an den Film glauben.
Das endet ja nicht mal beim Equipment.Jott hat geschrieben: ↑Do 17 Jul, 2025 12:16 Deine Frage müsste noch einschließen, ob das jemand aus Stand Null mal so hingekriegt hatte. Also nicht nur ganz ohne irgend etwas zum Vorzeigen, nicht nur mit unbezahlten „Teilhabern“, sondern auch ohne Verleiher etc., weil ja alle auch noch ihr eigenes Equipment mitbringen sollen.
Nein, nein, nicht gratis. Natürlich wird die Ackermiete bezahlt. Von den "Investoren", also den "Gesellschaftern"...also dem "Team" :)Funless hat geschrieben: ↑Do 17 Jul, 2025 12:44Was ist mit den Locations? Drehgenehmigungen? Selbst wenn der Film nur auf einem Acker gedreht werden würde, hat der Acker einen Eigentümer. Wie soll der Eigentümer des Ackers denn davon überzeugt werden, dass er darauf 1.) eine ganze Horde an Menschen und Zeugs auf seinem Acker herumtrampeln lässt und das 2.) auch noch gratis?
Ich warte gespannt auf den Tag, an dem mal was wirklich "gehaltvolles" bzw. was Echtes/Eigenes von Dir kommt.
In einem anderen Thread hast du ja schon gemeint, ein Hauptschulabschluss würde dir reichen.soulbrother hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 22:58Ich warte gespannt auf den Tag, an dem mal was wirklich "gehaltvolles" bzw. was Echtes/Eigenes von Dir kommt.
Also nicht nur das übliche technische-Daten-vergleichen oder ach so tolle "ich-kann--zumindest-theoretisch---alles-besser-Ideen".
Aber nach meinen ersten Monaten hier, (wo ich Deine Beiträge noch gelesen hab), hab ich schnell erkannt, dass da nix zu erwarten ist, was dann auch von anderen quasi bestätigt wurde, die Dein Gelaber schon deutlich länger als ich hier verfolgen.
Nix für ungut, ich "labere" manchmal auch ganz gerne, aber nicht jahrelang und 10.000sende Beiträge oft.
ist dir langweilig?iasi hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 23:49In einem anderen Thread hast du ja schon gemeint, ein Hauptschulabschluss würde dir reichen.soulbrother hat geschrieben: ↑Sa 19 Jul, 2025 22:58
Ich warte gespannt auf den Tag, an dem mal was wirklich "gehaltvolles" bzw. was Echtes/Eigenes von Dir kommt.
Also nicht nur das übliche technische-Daten-vergleichen oder ach so tolle "ich-kann--zumindest-theoretisch---alles-besser-Ideen".
Aber nach meinen ersten Monaten hier, (wo ich Deine Beiträge noch gelesen hab), hab ich schnell erkannt, dass da nix zu erwarten ist, was dann auch von anderen quasi bestätigt wurde, die Dein Gelaber schon deutlich länger als ich hier verfolgen.
Nix für ungut, ich "labere" manchmal auch ganz gerne, aber nicht jahrelang und 10.000sende Beiträge oft.
Das würde dann auch Sinn machen, denn in der Hauptschule geht es praktischer zu, weshalb auch immer etwas gezeigt wird.
Bei höheren Abschlüssen wird auch die Argumenation erwartet, bei der es gar nicht so sehr aufs Zeigen ankommt, denn es wird bei Behauptung, Begründung und Beleg/Beispiel meist nur "gelabert".
Ich finde es leider nur noch aufschlussreich, wie hier "gelabert" wird, denn inhaltlich kommt nicht mehr viel rüber.
Da soll man dann z.B. zu einer kommenden Kamera, über die es nur einige technische Rumors gibt, etwas zeigen. ;)
Erstaunliche Logik.
Du denkst dann sicherlich auch, dass du an einer Aufnahme erkennen kannst, wie sie aufgenommen, gegradet und ausgegeben wurde. Das ist natürlich ebenso erstaunlich.
Skizziere doch mal, wie die Ausleuchtung bei dieser Aufnahme erfolgte:
Welche Kamera und welche Kameraeinstellungen wurden denn genutzt? Hatte 10bit ProRes gereicht und wurde z.B. ETTR genutzt? Wie genau wurde die Einstellung belichtet?
Und sicherlich kannst du uns auch sagen, womit in der Post gearbeitet wurde - und vielleicht kannst du uns ja auch den Nodes-Baum aufzeichnen, der genutzt wurde, wenn z.B. mit Resolve gearbeitet wurde.
Aber wahrscheinlich genügt es dir ja schon, wenn eine Aufnahme gefällig und cinematisch aussieht - ganz egal, was mit dieser Aufnahme eigentlich filmsprachlich erreicht werden sollte. ;):)
In dem anderen Thread redest du auch vom Kindergarten. Zeig doch mal, dass du schon weiter bist und erklär mal, warum man sich heute bei einem neuen Cine-Kameramodell noch mit 10bit-Video begnügen sollte.
Aber bitte mit Behauptung, Begründung und Beleg - nur nicht das Fliegen-Argument "weil man (also alle) es machen"- ;)
sms?? krass wie alt bist du?
das denkt man sich ja manchmal, ohne es wirklich zu wissen. man sieht etwas und glaubt, man erkennt dinge darin. vielleicht ist es das licht, vielleicht der farbton. es wirkt irgendwie gemacht, aber auch irgendwie nicht. vieles scheint klar, obwohl es undeutlich bleibt. die aufnahme zeigt etwas, das man zu kennen glaubt. oder man stellt sich einfach nur vor, das es so ist. erstaunlich ist das auf jeden fall, auf eine gewisse art. was genau erstaunlich ist, bleibt offen. aber das macht ja gerade den reiz aus.
Träum weiter, das ist unwürdig für iasi ;-)
Tja - denk mal daran, wer Beiträge in diesem Forum mit "Kindergarten" tituliert hatte.
schön, du bist wach. dann hau mal in die tasten!
Ganz schön viel "irgendwie".ich nicht hat geschrieben: ↑So 20 Jul, 2025 08:43das denkt man sich ja manchmal, ohne es wirklich zu wissen. man sieht etwas und glaubt, man erkennt dinge darin. vielleicht ist es das licht, vielleicht der farbton. es wirkt irgendwie gemacht, aber auch irgendwie nicht. vieles scheint klar, obwohl es undeutlich bleibt. die aufnahme zeigt etwas, das man zu kennen glaubt. oder man stellt sich einfach nur vor, das es so ist. erstaunlich ist das auf jeden fall, auf eine gewisse art. was genau erstaunlich ist, bleibt offen. aber das macht ja gerade den reiz aus.
Und was soll eine Raw-Cam-Aufnahme und die darauf ordentlich gegradete Version dann über die FX8 aussagen?Jott hat geschrieben: ↑So 20 Jul, 2025 16:52 Vorschlag an Iasi:
Stell einen Clip von dir out of raw-cam dem gleichen Clip nach deiner extrem ausgereizten Resolve-Behandlung gegenüber. Stills würden reichen.
Du willst doch bewundert werden? Deine Chance. Gerne in einem neuen Thread, damit die arme virtuelle „FX8“ ihren Seelenfrieden hat.
Man muss durch sein Wissen überzeugen, das man in guter Argumentation zeigt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 20 Jul, 2025 18:00 @iasi
Doch das muss man, weil sonst wird man nicht ernst genommen, auch im/und mit Internet nicht.
Wenn man ständig alles besser wissen will aber von sich selber nichts liefert was das unterstreicht.
Du musst ja keinen ganzen Film von dir hochladen, ein paar Frames oder ein Ausschnitt als Beweis würde genügen…
Von nichts kommt nichts.
Gruss Boris
Ich habe jedenfalls kein Gegenargument zu meinem hier erhalten - und dabei habe ich es mehrfach wiederholt.Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
Jean-Jacques Rousseau
Seine Meinung sollte man argumentativ vertreten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 20 Jul, 2025 18:11 @iasi
Jott streitet doch gar nicht, er ist nur nicht deiner Meinung…
Gruss Boris