slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von slashCAM »


Laut Gerüchten soll Sony zur IBC eine interessante Erweiterung seiner Cinema Line mitbringen. Und zwar ist im Internet die Rede von einer FX8, die mit einem 12K-Vollforma...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Würden benachbarte Pixel mit unterschiedlichen Filtern versehen, könnten sie zu einem Pixelwert mit hoher DR zusammenfasst werden. Das wäre dann ein interessanter Ansatz.

Ansonsten klingt die Info zur FX8 bisher gar nicht nach Cine-Line.



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

Och menno. Wieder nix.



stip
Beiträge: 1287

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von stip »

Der sonyalpharumors Fritze (der auch die anderen Rumor Seiten betreibt) sagt "I don’t know how reliable this info is", also eher reine Spekulation würde ich tippen.

Wenn Hunderttausende nur auf die FX3 II warten wäre es die nächste schräge Cine Entscheidung nach der FX2, was wiederum gar nicht so unrealistisch klingt für das aktuelle Sony :)



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Mantas »

Das klingt ja eigentlich echt ganz geil.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mo 14 Jul, 2025 22:07 Och menno. Wieder nix.
Nach all den vielen Erfahrungen mit Sony bekommst du wieder mal keine neue Sony, die die Rolle der eierlegenden Wollmilchsau übernimmt?

Ich hab zwar einen Sigma-Objektivadapter für Sony-Mount herumliegen, aber Sony bietet mit der FX-Reihe eigentlich keine Cine-Line.
Auch das FX-Spitzenmodell wird scheinbar eher etwas für eine Video-Line.

Die vollen Sensor-Daten gibt sie also nicht mal an einem ext.Anschluss preis.
Und die Frameraten sind eher von gestern, wenn man sich die Konkurrenz betrachtet.

Einzig mit eND kann sie gegenüber der meisten Konkurrenzmodellen punkten.

Jott könnte damit seine Kunden beglücken, wenn er sich endlich mal wieder zu einer Investition in eine neue Kamera durchringen könnte - aber die Zeiten sind leider zu schlecht und unsicher.

Jedenfalls klingt das bisher mau:
- 12k-Sensor
- nur 3,8k Raw per SDI
- intern nur maximal 8k/30fps 16:9 in 10bit-Video
- vergleichsweise langsame Sensorauslesung
. 4K60p XAVC intern --> also eine bessere 4k-Videokamera.



rush
Beiträge: 14844

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von rush »

Oder anders gesagt: Könnte für alles außer die ganz große Leinwand (und iasi) doch eine recht brauchbare Kamera werden.

Verkaufen werden sich solch Kameras gewiss mehr als Alexa, Venice und Co... Denn Spielfilm ist nur ein sehr kleiner Bereich des Umfeldes in dem Kameras ansonsten noch so bewegt werden.

Bis dahin bleiben es aber sowieso ersteinmal nur: Gerüchte :-)
keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 163

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Da_Michl »

iasi hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 15:14
Jott hat geschrieben: Mo 14 Jul, 2025 22:07 Och menno. Wieder nix.
(...)

Jedenfalls klingt das bisher mau:
- 12k-Sensor
- nur 3,8k Raw per SDI
- intern nur maximal 8k/30fps 16:9 in 10bit-Video
- vergleichsweise langsame Sensorauslesung
. 4K60p XAVC intern --> also eine bessere 4k-Videokamera.
Mhm... mit dem Kastl kann man eigentlich nix anfangen...



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Darth Schneider »

Klar eine Kamera die schönes 8K/10 Bit mit 30 FpS bietet, eignet sich nicht mal als Babycam….:))

Manchmal frag ich mich echt was iasi denn so schaut das er sooo hohe Anforderungen an die Kameras hat….?

Da sehr vieles immer noch mit 24/25Fps gedreht wird und die Delivery so oder so meistens in HD oder 4K erfolgt,
gehe ich schon jetzt davon aus das sich die FX8 sich bestens verkauft
und von zig Profis genutzt werden wird..

Und bald wird eine FX3 II angekündigt werden, wahrscheinlich mit 6K…10 Bit….
Wetten ?
Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Mantas »

scheinbar ist nur RAW cine...lol



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, keine Ahnung womit die ganzen Profis mit den Arris drehen, aber wahrscheinlich heute schon tendenziell immer mehr mit RAW…
Spricht ja eigentlich nix dagegen fürs Kino mit der besten Qualität, also mit RAW aufzunehmen wenn die Kamera das schon kann…

Für echtes Cine hat Sony doch die Venice Kameras, eher nur ganz am Rande die FX Serie…;)
Die FX Serie bedient eigentlich eine ganz andere Zielgruppe…

Aber „Cinema Camera“ ist halt heute auch nur ein sehr oft verwendeter Marketing Trick….Selbst die iPhones haben inzwischen den Cinema Modus und nehmen mit ProRes auf…

Daran ist eindeutig Blackmagic schuld, die haben bei den Pockets mit dem ganzen „Cinema Camera“ Marketing für Consumer/Prosumer überhaupt angefangen…;)))

Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 15:14 Jott könnte damit seine Kunden beglücken, wenn er sich endlich mal wieder zu einer Investition in eine neue Kamera durchringen könnte - aber die Zeiten sind leider zu schlecht und unsicher.
Ist dir der Stuss eigentlich nicht peinlich, den du ständig ablässt? Aber mach weiter, ist wie immer sehr unterhaltsam, der Blick in deine verzweifelte Nichtfilmer-Seele! 😎



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

Mantas hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 16:59 scheinbar ist nur RAW cine...lol
Ja klar. Wurde schon vor Jahren so von Iasi festgelegt. Als Red-Jünger und Jannard-Anbeter der ersten Stunde. Als 4K noch okay war! :-)



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 17:13 Nun ja, keine Ahnung womit die ganzen Profis mit den Arris drehen, aber wahrscheinlich heute schon tendenziell immer mehr mit RAW…
Gab ne Auswertung vor paar Jahren. Waren 70% prores



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

Die Red-Jünger waren dem Suizid nahe, als die Jim-Cams plötzlich ProRes bekamen. Eine Welt brach zusammen.

Unsere Branche ist echt lustig.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von pillepalle »

Ihr versteht das alle nicht. Jemand wie iasi dreht nur Meisterwerke für die Ewigkeit. Selbst wenn es zu Testzwecken nur der Blumentopf im Hinterhof ist. Man kann die Wertschätzung seiner eigenen Arbeit und das Selbstwertgefühl auch am Aufnahmeformat festmachen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 16:59 scheinbar ist nur RAW cine...lol
Ja. So ist es.
Zumindest müsste es schon ProRes 4444 sein.

Aber Sony gurkt noch immer bei der FX-Reihe mit 10bit herum.

Das ist dann nur etwas für Leute, die videolike direkt aus der Kamera leinwandfertiges Material wollen und die Post überspringen.

Kann man bei Kurzfilmen machen, da es eh keinen Unterschied bei den Verwertungsschancen ausmachen würde.

Und die "Kunden" wollen meist eh nur etwas für den Bildschirm.

Aber wenn man schon von einer Cine-Line spricht, sollte man doch auch die üblichen Standards bedienen.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 19:05 Ihr versteht das alle nicht. Jemand wie iasi dreht nur Meisterwerke für die Ewigkeit. Selbst wenn es zu Testzwecken nur der Blumentopf im Hinterhof ist. Man kann die Wertschätzung seiner eigenen Arbeit und das Selbstwertgefühl auch am Aufnahmeformat festmachen :)

VG
Pillepalle gehört zu denen, die Kurzfilme drehen, dabei ein gutes Catering genießen, dann aber mit LUT- und Filmkorn-drüber schnell die Post hinter sich bringen wollen. Schließlich zieht sich das ja üblicherweise hin und dauert gerne mal 4-10 mal so lange wie der eigentliche Dreh - und das dann ohne Catering!!!

Da hat dann Pillepalle eine Woche am Kurzfilm gedreht und will nicht nochmal einen Monat für die Post dranhängen, sondern zumindest beim nächsten Kurzfilmfestival die Woche drauf mit Sekt anstoßen - vielleicht gibt´s auch ein paar Häppchen.

Da macht sich BMD so viel Mühe mit Resolve und bietet sogar Gratisversionen, aber viel Zeit will kaum jemand damit verbringen. :)



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von pillepalle »

Das wäre tatsächlich ganz schön wenn's so wäre und ich nur meine eigenen Sachen drehen würde. Meist mache ich das aber für andere Leute gegen (Achtung, rotes Tuch!) ein Honorar. Da versuche ich tatsächlich schnell und effizient zu sein. Wenn man sich verkünstelt verdient man nämlich nix mehr ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1287

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 19:47 Schließlich zieht sich das ja üblicherweise hin und dauert gerne mal 4-10 mal so lange wie der eigentliche Dreh
Und eine ordentliche Preproduction dauert in deinem Fall gerne mal 400-1000 mal so lange wie der eigentliche Dreh (wenn er denn irgendwann stattfindet).



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 19:54
iasi hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 19:47 Schließlich zieht sich das ja üblicherweise hin und dauert gerne mal 4-10 mal so lange wie der eigentliche Dreh
Und eine ordentliche Preproduction dauert in deinem Fall gerne mal 400-1000 mal so lange wie der eigentliche Dreh (wenn er denn irgendwann stattfindet).
Das kann ein Kurzfilmfilmer natürlich nicht nachvollziehen, dass es von der Idee bis zum Dreh doch auch etwas länger dauert - denn für dich hat das Wort "Kurzfilm" die Bedeutung, dass man mal eben kurz dreht und schon ist er fertig, der Film - sonst hat unser stip schließlich nicht ausreichend Zeit, um das Catering zu genießen. :)

So eine Sony-Cam aus der FX-Reihe kommt unserem stip dabei dann sehr entgegen: Als one-shot-Kurzfilm kann´s direkt aus der Kamera auf die Filmfestivalleinwand in Hinterdupfingen. :)
Da brauchts auch keine große Vorbereitung, sobald die FX ordentlich aufgeriggt ist und jeder in etwa weiß, worum es gehen soll.



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

Sagt ein Nullfilmfilmer.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 04:08 Sagt ein Nullfilmfilmer.
Das kann jeder erkennen und sagen:

Wer nicht wirklich einen gestalterischen Grund nennen kann, weshalb er u.a. auf die Post-Möglichkeiten von (zumindest) 12bit verzichtet, dreht nicht für ein Kinopublikum und nimmt den Dreh nicht wegen eines Filmes auf sich, der ein Publikum finden soll, sondern um sich am leckeren Catering den Magen zu füllen. :)
Oder aber er macht Videofilme für Kunden, bei denen richtige Post unrentabel wäre.

Am Ende einer eigenen Filmproduktion steht ein Film, der einen Wert besitzt - einen Buchwert - und der sollte auch möglichst langfristig erhalten bleiben.
Wer für einen Kunden dreht, gibt die Rechte am Produkt ab und macht sich darüber natürlich keine Gedanken.



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

Deine Nullfilmer-Platte hat einen Sprung.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 07:59 Deine Nullfilmer-Platte hat einen Sprung.
Heutiger Jottscher Nullerbeitrag Nr.2.



ich nicht
Beiträge: 166

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 08:18
Jott hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 07:59 Deine Nullfilmer-Platte hat einen Sprung.
Heutiger Jottscher Nullerbeitrag Nr.2.
möglicherweise sind "nullerbeiträge" besser, als ständig seine eigenen phantastischen vorstellungen über/von andere leute (und deren arbeit) hier zu posten?

manchmal kommst du mir vor, wie so eine tratschtante, die ihr kissen auf der fensterbank ... oh warte, da war doch was?!



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

ich nicht hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 08:47
iasi hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 08:18
Heutiger Jottscher Nullerbeitrag Nr.2.
möglicherweise sind "nullerbeiträge" besser, als ständig seine eigenen phantastischen vorstellungen über/von andere leute (und deren arbeit) hier zu posten?

manchmal kommst du mir vor, wie so eine tratschtante, die ihr kissen auf der fensterbank ... oh warte, da war doch was?!
Argumente kann man natürlich von "ich nicht" nicht erwarten.

Die erfahrenen Helden brauchen so etwas natürlich nicht, da sie eh schon immer gemacht haben, was sie auch weiterhin machen wollen. Daher muss man sich auch gar keine Gedanken darüber machen, wie es besser gehen könnte.

10bit log muss also reichen! ;)
Es ist daher auch für unsere Helden eine phantastische Vorstellung mit Raw zu drehen. So etwas können in ihren Augen nur die ganz großen Hollywood-Blockbuster-Produktionen.
Unter 2stelligen Millionen-Budgets ist eine Raw-Produktion für die Erfahrenen nicht möglich, denn sonst geht´s ja vom Catering ab. :)

Währenddessen nutzen die Nicht-Erfahrenen Raw-Kameras, die kaum mehr kosten, als die Rigs der Helden, und graden mit Software, die es gratis gibt.
;)



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

Na dann: zeig mal ein raw-Werk von dir, das uns umhaut! Schließlich bist du der Mann, der die Filmproduktion revolutioniert.

Oder wie wär‘s mit der Schweineschlacht-Szene im Gebirge, von der du öfter erzählt hast, die nur raw filmbar war?

Ran an den Speck!



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 15:53 Na dann: zeig mal ein raw-Werk von dir, das uns umhaut! Schließlich bist du der Mann, der die Filmproduktion revolutioniert.
Nö - Argumente sollten eigentlich genügen, denn "zeig mal" ist nur etwas für Leute, die sich nichts vorstellen können.

Jott hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 15:53 Oder wie wär‘s mit der Schweineschlacht-Szene im Gebirge, von der du öfter erzählt hast, die nur raw filmbar war?

Ran an den Speck!
Wer wirklich Erfahrung hat, der muss es nicht sehen, um zu verstehen, was mit dem beschriebenen Beispiel gemeint war und ist.

Und natürlich denkst du gleich wieder an Speck - also ans Catering. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Darth Schneider »

Wie lange dauert es noch bis wir endlich einsehen das eigentlich alles filmische mit 10Bit und mit RAW geht ?
Ist ja nicht so das das Publikum im Kino oder vor der Glotze den Unterschied überhaupt bemerkt.

Und eine fähige, motivierte Crew schafft es auch heute noch einen tollen Film mit einer alten C100 in HD/8Bit zu machen…
Gruss Boris



stip
Beiträge: 1287

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 15:45
Währenddessen nutzen die Nicht-Erfahrenen Raw-Kameras, die kaum mehr kosten, als die Rigs der Helden, und graden mit Software, die es gratis gibt.
;)
Was du immer für imaginäre Lager erfindest in die du dann alle anderen steckst.

Ich drehe seit über 10 Jahren fast ausschließlich raw und benutze Resolve seit Version 7. Größere Projekte aber auch winzige Krümel-Teile, stell dir vor wir drehen auch gerne nur mit available light und/oder practicals oder, wow, mit 'hohen ISO' oder, man glaubt es kaum, aus der Hüfte ohne Rig mit 1kg Cam/Linse Kombi.

All das was du predigst wird tausendfach gemacht, jeden Tag, seit Jahren. Der Unterschied zu dir ist, du sitzt im Kämmerlein und träumst nur davon. Und weil du das seit 10 Jahren tust ohne dass du vorankommst, rechtfertigst du es vor dir selbst damit, dass gute Planung eben lange dauert.

Wenn du seit 15 Jahren nichts auf die Beine gestellt hast ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du es auch nie mehr wirst, da ist dann auch egal ob raw oder 10bit.



Jott
Beiträge: 22288

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Jott »

„Nö - Argumente sollten eigentlich genügen, denn "zeig mal" ist nur etwas für Leute, die sich nichts vorstellen können.“

Dein Problem: Du hast definitiv noch nichts gefilmt. Deswegen kannst du - der Held der Kinorevolution - nichts zeigen, was deine steilen Thesen belegen könnte. Dabei wäre das doch ganz einfach, und man würde dich dann vielleicht für voll nehmen. Ein bisschen.

Auch als Beurteiler/Verurteiler gar nicht existierender Kameras! 😎



iasi
Beiträge: 28586

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 17:52 „Nö - Argumente sollten eigentlich genügen, denn "zeig mal" ist nur etwas für Leute, die sich nichts vorstellen können.“

Dein Problem: Du hast definitiv noch nichts gefilmt. Deswegen kannst du - der Held der Kinorevolution - nichts zeigen, was deine steilen Thesen belegen könnte. Dabei wäre das doch ganz einfach, und man würde dich dann vielleicht für voll nehmen. Ein bisschen.
Im Gegensatz zu dir, spiele ich mich nicht immer als den erfahrenen Profi auf.

Aber dein Problem ist vor allem, dass du nicht verstehst, dass gute Argumente nicht erfordern, auch etwas selbst gemacht zu haben. So wie du ständig "zeig mal" schreist, muss man sich ja sorgen um dich machen, denn dass man unter Wasser ertrinken kann, ist für dich aus Erklärungen und Begründungen scheinbar nicht nachvollziehbar.

Andererseits sagt es rein gar nichts aus, wenn bei einer Filmproduktion etwas genutzt wurde, da der Spielfilm schlicht erfolglos gewesen sein könnte.
Wenn mir also jemand sagt, dass in D sehr oft FX-Modelle bei Filmproduktionen zum Einsatz kommen, denke ich an die Liste der erfolgreichsten 100 Deutschen Filme des letzten Jahres. 2024 hatte nicht einem die Hälfte dieser 100 es geschafft mehr als 50.000 Kinokarten zu verkaufen.
Bedenkt man, wieviel allein das Catering gekostet hatte, sind nicht einmal 500.000 € Kinoeinnahmen (also nicht mal 250.000 € Bruttoeinnahmen für die Produktion) etwas zu wenig. ;) :)
Und schau mal an: Ohne Filmausschnitte zeigen zu müssen, sprechen die Zahlen und Worte für sich.

Und wenn wir bei Zahlen sind:
Die Investition in eine Filmproduktion endet in den Daten des Films - früher war es das Negativ.
Diese im bestmöglichen und nachhaltigsten Format vorliegen zu haben, gebietet die Logik.

Raw ist nun einmal nachhaltiger und besser als 10bit-Video.
Einst gefilmt in PAL ist heute nicht mehr allzuviel wert.

Und welche Bedeutung das hat, was auf dem Speichermedium landet, zeigt dieses Beispiel sehr drastisch:



Da kann das Catering noch so gut gewesen sein. :)



soulbrother
Beiträge: 832

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von soulbrother »

Laber, laber, laber...
Dem Typ ist echt Langweilig ohne Ende...



Alex
Beiträge: 1991

Re: Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Mi 16 Jul, 2025 18:31Aber dein Problem ist vor allem, dass du nicht verstehst, dass gute Argumente nicht erfordern, auch etwas selbst gemacht zu haben.
Viele deiner "guten" Argumente werden hier doch regelmäßig zerpflückt, von Leuten, die wissen, dass sie keine "guten" Argumente sind, weil sie in der Praxis nicht funktionieren. Und ein Mantra-artiges Wiederholen dieser Argumente macht sie doch nicht besser...

Ohne deine Theorie erfolgreich in Praxis umzusetzen, bist du halt jemand mit großen Sprüchen aber nichts dahinter. Und der bleibst du, bis du einen Beweis deiner "guten" Argumente lieferst. Tust du aber nicht ¯\_(ツ)_/¯



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43