slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von slashCAM »


Eine offizielle Mitteilung zu einer Preissenkung oder Aktion seitens Blackmagic gibt es nicht, jedoch hat sich seit letztem Freitag der Preis der Blackmagic PYXIS 6K bei ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von ruessel »

Der günstige Preis scheint nur mit EF Mount zu gelten, oder?
Gruss vom Ruessel



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von rudi »

Es gibt ja bislang kein offizielles Statement von Blackmagic dazu, aber wir haben bisher nur EF-Mount Modelle zu dem Preis gefunden. Und auch noch viele Händler, die ihren Preis bisher noch gar nicht oder nur leicht reduziert haben.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Rick SSon »

rudi hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 10:55 Es gibt ja bislang kein offizielles Statement von Blackmagic dazu, aber wir haben bisher nur EF-Mount Modelle zu dem Preis gefunden. Und auch noch viele Händler, die ihren Preis bisher noch gar nicht oder nur leicht reduziert haben.
Ich finde auch kein Statement zur Verfügbarkeit der Pyxis 12k :(

Die 6k is leider nix. Der Sensor ist immernoch grottenlangsam, da ist jede der genannten Kameras im Artikel der weitaus bessere Kauf.

Die Pyxis 6k und Pocket cinema cam waren meiner Meinung nach reine Lückenfüller um im FF OG Game was bezahlbares gegen die Konkurrenz zu stellen.

Ich hab einmal die Pocket Cinema Cam im Einsatz gehabt, da würde ich die pocket 4k mit speedbooster jederzeit vorziehen!



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

Was meinst du mit zu langsam ?
Also für 24/25 FpS ist der Sensor mehr als schnell genug, mir fällt da jetzt bei der S5 nix auf was zu langsam sein soll.
Die 5K Pyxis hat doch den selben Sensor und dazu 12 Bit RAW mit mehr Framerate Optionen….

Oder meinst du den RS ?
Fällt mir jetzt bei der S5 auch nix negativer auf.
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Rick SSon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 12:43 Was meinst du mit zu langsam ?
Also für 24/25 FpS ist der Sensor mehr als schnell genug, mir fällt da jetzt bei der S5 nix auf was zu langsam sein soll.
Die 5K Pyxis hat doch den selben Sensor und dazu 12 Bit RAW mit mehr Framerate Optionen….

Oder meinst du den RS ?
Fällt mir jetzt bei der S5 auch nix negativer auf.
Gruss Boris
Ja, ich meine den RS. Is mir sehr negativ aufgefallen. Sie P4k ist jetzt auch nicht besonders schnell, aber da kannste wenigstens noch schwenken.

Bei der BMC6K wabbert das Bild in FF OG so heftig durch die Gegend, dass es schon bei normalem, dokumentarischen Arbeiten krasss auffällt.

Und ich empfinde es auch als Nachteil, dass man bei Braw in 6k aufzeichnen muss.

Deshalb ist die pyxis12k auch die erste Cam seit der BMPCC4K, die ich für kaufenswert halte.
Zuletzt geändert von Rick SSon am Mo 07 Jul, 2025 12:52, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von MrMeeseeks »

rudi hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 10:55 Es gibt ja bislang kein offizielles Statement von Blackmagic dazu, aber wir haben bisher nur EF-Mount Modelle zu dem Preis gefunden. Und auch noch viele Händler, die ihren Preis bisher noch gar nicht oder nur leicht reduziert haben.
Die Pyxis war von Anfang an zu teuer. Wenn das bildgestaltende Bauteil (Sensor) auch schon in 999€ Kameras verbaut wird dann kann da was nicht stimmen.

Dennoch hat Blackmagic ein Fünkchen mehr aus dem Sensor geholt als die Konkurrenz, was die Pyxis für mich über die ganzen DSLM in allen Preisbereichen stellt. Der Rolling Shutter ist zwar lausig aber da haben die "ich film meine Kinder beim Volleyball und schwenk hastig von a nach b" Filmer ja genügend andere Auswahl auf dem Markt samt Autofokus.



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

Ab 2500€ ist doch gar nicht teuer, da ist zu viel Alu dran, auch sdi, um sie gleich teuer wie die FF Pocket zu verkaufen…
Der Body der Pyxis finde ich schon viel besser als die Bodys der Pockets. Zusammen mit dem BM Monitor sind das doch für um 3000 Piepen sehr coole Kamera Setups.

Eine S5 II mit aktuellem Ninja/12G Video Assist, Cage und Zeugs darum herum herum, kostet auch nicht massgeblich weniger.

Ich persönlich verstehe jedoch gar nicht das die L Mount Pyxis fast 500€ teurer ist als die EF Version ??
Muss an irgendwelchen stupiden L Mount Steuern liegen…;))

Die 12K Pyxis ist für mich definitiv zu teuer, aber hey, die hat auch den sehr tollen Sensor aus der Ursa Cine verbaut.

Gruss Boris



rush
Beiträge: 14846

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 14:36
Ich persönlich verstehe jedoch gar nicht das die L Mount Pyxis fast 500€ teurer ist als die EF Version ??
Muss an irgendwelchen stupiden L Mount Steuern liegen…;))
Vielleicht ist es sogar ziemlich einfach erklärbar:

EF Mount = outdated - liegt (womöglich) wie Blei im Regal.
L Mount - moderner und es lässt sich so ziemlich alles an Glas - inkl. EF via Adapter daran anschließen

So gesehen ist die reine EF Variante für viele Anwender wahrscheinlich nicht die sinnvollste Investition.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht,
oder sinnvoller weil günstiger als L Mount wenn man so wie ich nur 2 L Mount oder man schon zig EF Gläser hat.
L Mount Objektive sind gar nicht günstig, gebrauchte EF Gläser werfen sie uns fast gratis nach…:)))
Jedenfalls Adapter waren nie mein Ding…
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Rick SSon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 15:28 Ich weiss nicht,
oder sinnvoller weil günstiger als L Mount wenn man so wie ich nur 2 L Mount oder man schon zig EF Gläser hat.
L Mount Objektive sind gar nicht günstig, gebrauchte EF Gläser werfen sie uns fast gratis nach…:)))
Jedenfalls Adapter waren nie mein Ding…
Gruss Boris
Ich nutze an der R6 II einen RF auf EF Adapter mit Drop-in filterfunktion und packe dort den ND Filter rein. Hat vor allem bei Weitwinkeln enorme Vorteile den ND zwischen Glas und Sensor zu haben, statt vorne dran.

Leider habe ich da von L auf EF noch keine Adapter mit drop-in Filtersystem gefunden. Ich hoffe aber ein bißchen, dass metabones seinen E-ND Adapter auch auf L-Mount anbietet. Vor allem, weil der auch eine "clear" Stellung hat.



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von ChrisDiCesare »

Ich denke, dass EF für BM Tod ist. Klar gibt es unheimlich viele Objektive. Aber alles was so neues an Linsen auf den Markt kommt, wird kaum noch mit EF versehen. Teils denke ich mir als EF Nutzer, verdammt cooles Glas. Will ich auch haben. Ahhh, Mist, nicht für EF Verfügbar. Die werden einfach Ihre Lager so gut es geht räumen und nicht mehr nach produzieren. Wenn ich eine neue Kamera kaufen würde, wäre EF aber auch nicht mehr dabei. Das Altglas würde ich vielleicht behalten und adaptieren, aber keine reine EF Kamera mehr holen.
Beste Grüße, der Chris.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von Rick SSon »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 16:15 Ich denke, dass EF für BM Tod ist. Klar gibt es unheimlich viele Objektive. Aber alles was so neues an Linsen auf den Markt kommt, wird kaum noch mit EF versehen. Teils denke ich mir als EF Nutzer, verdammt cooles Glas. Will ich auch haben. Ahhh, Mist, nicht für EF Verfügbar. Die werden einfach Ihre Lager so gut es geht räumen und nicht mehr nach produzieren. Wenn ich eine neue Kamera kaufen würde, wäre EF aber auch nicht mehr dabei. Das Altglas würde ich vielleicht behalten und adaptieren, aber keine reine EF Kamera mehr holen.
Absolut. Kameraseitig auf EF zu setzen finde ich auch Quatsch. Wobei man sehen muss was das evtl. für Autofokusfeatures bedeutet.

Persönlich habe ich mein ganzes Zeiss Set auf Nikon gekauft und dann via Leitax auf EF adaptiert. Dadurch habe ich rein manuelle Objektive ohne teures und schwereres Cineglas kaufen zu müssen. Da ich die Optiken sowohl in kleinen als auch in großen Setups nutze ist das auch sehr praktisch. Klar, ich kann nicht via Motoren Blende ziehen, aber ich habs ehrlich gesagt nie gebraucht :-)

Zoomtechnisch leisten die guten, „alten“ Canon L Linsen auch immernoch hervorragendes. Habe auch noch ein Vintageset, dass auch mit Anamorph Adapter kombinierbar ist, das hat verschiedendste Mounts, die auch alle bei EF landen :-)

Spiegellos käme für mich nur für richtig gutes, neues Glas in Frage. 35er 1.2 zum Beispiel.

ein 28-70 F2 würde mich auch reizen. Aber bei focus by wire bin ich raus.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 16:30
ChrisDiCesare hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 16:15 Ich denke, dass EF für BM Tod ist. Klar gibt es unheimlich viele Objektive. Aber alles was so neues an Linsen auf den Markt kommt, wird kaum noch mit EF versehen. Teils denke ich mir als EF Nutzer, verdammt cooles Glas. Will ich auch haben. Ahhh, Mist, nicht für EF Verfügbar. Die werden einfach Ihre Lager so gut es geht räumen und nicht mehr nach produzieren. Wenn ich eine neue Kamera kaufen würde, wäre EF aber auch nicht mehr dabei. Das Altglas würde ich vielleicht behalten und adaptieren, aber keine reine EF Kamera mehr holen.
Absolut. Kameraseitig auf EF zu setzen finde ich auch Quatsch. Wobei man sehen muss was das evtl. für Autofokusfeatures bedeutet.

Persönlich habe ich mein ganzes Zeiss Set auf Nikon gekauft und dann via Leitax auf EF adaptiert. Dadurch habe ich rein manuelle Objektive ohne teures und schwereres Cineglas kaufen zu müssen. Da ich die Optiken sowohl in kleinen als auch in großen Setups nutze ist das auch sehr praktisch. Klar, ich kann nicht via Motoren Blende ziehen, aber ich habs ehrlich gesagt nie gebraucht :-)

Zoomtechnisch leisten die guten, „alten“ Canon L Linsen auch immernoch hervorragendes. Habe auch noch ein Vintageset, dass auch mit Anamorph Adapter kombinierbar ist, das hat verschiedendste Mounts, die auch alle bei EF landen :-)

Spiegellos käme für mich nur für richtig gutes, neues Glas in Frage. 35er 1.2 zum Beispiel.

ein 28-70 F2 würde mich auch reizen. Aber bei focus by wire bin ich raus.
Das ist eine Kamera für 2.000€, die man mit vorhandenem EF-Glas nutzen könnte.
Gerade Vollformat-Kameras gibt´s in dieser Preisklasse dann doch auch noch nicht sehr viele.



rush
Beiträge: 14846

Re: Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich

Beitrag von rush »

Rick SSon hat geschrieben: Mo 07 Jul, 2025 16:30
ein 28-70 F2 würde mich auch reizen. Aber bei focus by wire bin ich raus.
Ja Focus by Wire ist bisher wirklich selten gut implementiert - bei Sony hat man bis heute keinerlei Anpassungsmöglichkeiten in Hinblick auf den Throw oder gar die Drehrichtung - da sind andere Hersteller weiter.

Letztens bin ich iwie mal wieder bei Olympus aka OM hängengeblieben und hatte einige Gläser mit Focus Clutch in der Hand - irgendwie sind diese kleinen Olympus Scherben schon sehr sexy von der Usability, einfach weil man zum manuellen Arbeiten bei Bedarf plötzlich physische Endanschläge bekommt. Ich glaube zwar technisch auch "by wire" - aber es funktioniert und zauberte mir direkt wieder ein breites Grinsen ins Gesicht und ebenso etwas Wehmut... Denn mein letztes 17er mit jenem Mechanismus habe ich gar nicht mehr - auch sonst kein MFT Gerödel mehr..

Warum da kein Hersteller für APSC oder FF was ähnliches in Petto hat bleibt wohl ein Rätsel... (Ein paar Ausnahmen gibt es, selbst Sony hat eine Handvoll solcher Seminpro Zooms mit umschaltbaren Fokus Clutch) - aber wirklich forcieren scheint man solche Gläser nicht. Die GMs mögen noch so gut sein - aber persönlich würde ich eher auf einen Blendenring verzichten wenn man dafür eine (manuelle) Fokussierung mit Hard Stops bekäme..
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56