Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test

Beitrag von Frank Glencairn »




Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14755

Re: Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test

Beitrag von rush »

Interessant das Saramonic hier bisher im Board eher unter dem Radar lief und generell wenig thematisiert wurde - die bauen ja schon seit gefühlten Dekaden Audio-Funken im unteren Preissegment - mit eher mäßiger Reputation...

Und jetzt spielt Saramonic plötzlich im Pro Segment mit? Erscheint mir ziemlich ambitioniert um ehrlich zu sein...
Muss ich mir bei Zeiten mal mit Kopfhörern reinziehen...

Von den Specs und Features her liest es sich in der Tat ganz gut, auch verglichen mit Theos.

Dennoch bleibe ich da zumindest vorerst skeptisch... Die Audioadapter für Kameras von Saramonic sind in der Tat ganz okay (zumindest jene die ich in der Hand hatte) - aber die Funken (UWMic Serie) sind/waren teils ziemlicher Käse.

Wir hatten hier in den letzten Jahren für einige kleinere No Bugdet Projekte immer mal wieder Leute die Saramonic Funken am Start hatten - die Grenze zwischen "jetzt geht's" bis zu "was ist das denn für ein Murks" war praktisch fließend und entsprechend unberechenbar in der Anwendung. Sowohl die Taschensender Systeme (UWMic) als auch Handheld Mic basierte Systeme.

Trotz UHF haben wir dann teilweise lieber auf die kleineren 2.4Ghz Systeme von Hollyland oder Rode zurückgegriffen weil wir die eben noch alternativ zur Verfügung hatten und viel weniger Probleme machten und auch besser klangen.

Wäre natürlich schön zu sehen bzw. zu hören wenn Saramonic mit dem K9 der Sprung aus dem "so naja" Segment in den Semi Pro Bereich gelingen sollte.
keep ya head up



macaw
Beiträge: 2385

Re: Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test

Beitrag von macaw »

Habe ähnliches von einem anderen Kollegen gehört, der zwei Saramonics durch hatte die beide nicht funktionierten. War anfangs neugierig und freute mich über die Konkurrenz zu Deity, aber wenn es an den grundlegenden Dingen schon so hapert...
Besten Gruss,
R. S.



rush
Beiträge: 14755

Re: Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test

Beitrag von rush »

Möglicherweise hat Saramonic mit den K9 System ja tatsächlich die qualitative Kurve bekommen, denn sie setzen das Set ja schon preislich ambitioniert an wenn man das mit bisher bestehenden UHF Sets von Saramonic oder dann jetzt auch Deity Theos vergleicht.

Das Review auf Newsshooter liest sich soweit auch ganz gut - es besteht also Hoffnung das man mit dem Set vielleicht doch eine brauchbare Alternative an die Hand bekommt wenn man im UHF Bereich mit TC und 32bit Float senderseitig unterwegs sein möchte/muss.

https://www.newsshooter.com/2025/04/06/ ... em-review/
keep ya head up



acrossthewire
Beiträge: 1051

Re: Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test

Beitrag von acrossthewire »

Also bei den Samples von Curtis ist klar zu hören wie das Theos audiomäßig abkackt.
Das K9 ist zwar nicht so gut wie das Sounddevice System was aber bei dem Preisunterschied auch nicht zuerwarten war. Die alten Saramonic Funken hatten wohl vor allem Probleme wenn man sie als Dual Empfänger mit 2 Sendern betrieben hat. Mit einer ystrecke hatte ich bisher keine Probleme.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kay One mit cooler Message
von stip - Fr 9:07
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von Dardy - Fr 9:05
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von Dardy - Fr 8:54
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von soulbrother - Fr 8:35
» Licht how to:
von pillepalle - Fr 8:17
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 6:09
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 23:10
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von ursmader - Do 15:48
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 0:04
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 12:39
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Mo 22:34
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39