slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von slashCAM »


Zero Zero Robotics ZZR, der Hersteller der populären HoverAir Selfie-Drohnen, hat mit dem V-Copter Falcon Mini die weltweit erste Bi-Copter Drohne vorgestellt, die unter ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?



Totao
Beiträge: 283

Re: HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von Totao »

Der Flug mit 2 Propellern ist kein neues Konzept. Der Siegeszug der Quadcopter war ja unter anderem dadurch begründet, dass man keine anfällige Mechanik mehr benötigte, wie beim traditionellen Helikopter, sondern mit 4 ansonsten statischen Propellern - rein durch Änderung der Drehzahl - alle gewünschten Flugmanöver durchführen kann. Das spricht für die Zuverlässigkeit.

Ein System mit nur zwei Propellern und einem mechanischen Präzisions-Schwenkmechanismus muss sich erstmal in der Praxis bewähren. Kommt es z.B. auch mit harten Landungen klar?

Zu wünschen wäre es jedenfalls, wenn DJI etwas Konkurrenz bekommt. Die belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Mir fehlt im aktuellen Lineup von DJI eine Drohne wie die DJI Neo (also mit FPV-Fähigkeit), aber ohne die drastischen Abstriche bei der Bildqualität und der Flugdauer. Das ganze bitte bei unter 250g Gewicht. Eigentlich würde mir eine DJI Mini 2 reichen, bei der die FPV-Fähigkeit und das O4 Funksystem hinzugefügt wurden.



rush
Beiträge: 14846

Re: HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von rush »

Ist mir letztens auch begegnet - sieht irgendwie abgefahren und merkwürdig zugleich aus... Ob es sich durchsetzt würde ich bezweifeln zumal es keinerlei Safetys ala DJI Sensorik zu geben scheint - aber ist auf jedenfall mal was anderes...

Zu DJI und FPV:

Inoffiziell kann man einige der Minis ja durchaus für leichtes FPV mit Goggles zweckentfremden...

Also 'ne Mini 3 Pro lässt sich bspw. mit den Goggles 2 binden - die Brille darf dann anschließend aber erst nach dem Take Off angeschaltet werden und übernimmt dann das Bildsignal.
Im OSD kommt die Warnung das es nicht kompatibel sei - gehen tut es dennoch bei leider ziemlich reduzierter Datenrate (übrigens nicht nur dem Motion Controllers sondern auch mit dem RC Controller, welcher dann schwarz bleibt bzw. ebenfalls warnt das dieser Workaround nicht kompatibel sei...)

Stellt man die Mini vorher noch in den FPV Modus, bekommt man tatsächlich eine ungefähre Ahnung eines FPV Fluges - allerdings wirklich nur im Ansatz weil die ganzen Helferlein und der verringerte Neigungswinkel natürlich kein echtes FPV Feeling aufkommen lassen - vom Speed ganz abgesehen, selbst im Sport Modus wirkt das alles noch relativ träge und bringt nur bedingt Spaß.

Mit der Mini 4 Pro, dem RC2 sowie den Goggles 3 soll es auch gehen - diese Konstellation habe ich aber nicht testen können.

Eine etwas gedrosselte und geschrumpfte Avata Mini wäre daher sicherlich ganz cool und vielleicht eine Überlegung für DJI.

Anderseits wird der Markt ja durch unzählige Hersteller bedient. Wer wirklich FPV fliegen möchte wird auch entsprechend fündig - dank der O3 und neuerdings O4 Pro Air Units in ordentlicher Bildqualität.

Das Gewichtsproblem bleibt - sub250 ist eigentlich immer möglich, wenn auch in der Tat dann mit eher kurzen Flugzeiten... Die Avata fliegt unter Last und full acro auch gefühlt nur noch die Hälfte der angegeben Zeiten :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26