rush
Beiträge: 14585

Erfahrungen mit der Filmog Ace FM01 "Mini"-Nebelmaschine

Beitrag von rush »

Für ein kleines Projekt von einem Freund kam kürzlich die Frage nach einer Nebelmaschine für Produkt-Shots auf - die wir auch durchaus hätten auf kurzem Wege mieten können. Allerdings wäre eine klassische Nebelmaschine gar etwas überdimensioniert gewesen für das Vorhaben.

Da im slashcam Board ja auch immer wieder nach Eindrücken aus "erster Hand" gefragt wird, teile ich einfach mal meine Erfahrungen mit der Ace.

Da ich eh hin und wieder mit die Anschaffung einer transportablen Mini-Nebelmaschine geliebäugelt hatte - bin ich vor einiger Zeit auf die Filmog Ace (FM01) von Ulanzi gestoßen. Tatsächlich hatte ich zuerst die Smokemaster Pro (von rollei) im Blick - allerdings hat die Ulanzi in meinen Augen einige Vorteile, allen voran die gängigen 18650er Wechsel-Akkus oder auch der im Gerät integrierten Fernbedienung um Nebeleffekte "remote" triggern zu können.

bild1.jpg

Das ganze Set kommt in einer praktischen Transporttasche daher und beinhaltet alles um direkt loslegen zu können. Allein die mitgeliegferten Akkus müssen vor Erstbetrieb einmal ins Gerät gesteckt und entsprechend geladen werden. Da wir hier auf slashcam auch immer wieder Geräte mit fest verbauten Akkus kritisch diskutieren - finde ich diesen Punkt an der Ace entsprechend gut gelöst. Ich habe auch noch ein paar ältere 18650er Akkus rumliegen die ich dann entsprechend als Reserve mitnehmen kann.

Ansonsten befinden sich noch diverse Aufsätze für verschiedene Nebelarten im Lieferumfang und ein gängiges USB-C auf USB-A Ladekabel... ein Netzteil dagegen ist nicht dabei, hat aber vermutlich sowieso jeder rumliegen. Die Ladezeit innerhalb des Gerätes beträgt etwa 1 1/2h (max. 5V 2A). Ihr könnt die Akkus aber natürlich auch mit ggfs. entsprechend vorhandenen Chargern extern laden...

bild2.jpg

Der "Verstäuber" wird einfach oben ins Gerät geschraubt und mit dem mitgelieferten Liquid befüllt und dann kann die kleine Nebel-Party auch schon starten.

Das Gerät hat ein gut lesbares Display verbaut welches auch gleichzeitig die Remote Fernbedienung ist - ziemlich praktisch. Die Bedienung ist relativ selbsterklärend - man kann sowohl die Intensität als auch den Luftausstoß in jeweils 6 Stufen einstellen. Einen "Pro" Modus findet man im Menü ebenfalls - dort kann man dann noch Intervalle und z.B. Dauer-Nebel konfigurieren.

Hinweis für den Innenbereich: Rauchmelder deaktivieren oder gut lüften - die feinen Partikel triggern ansonsten den Alarm :-D

Wie schlägt sich das kleine Teil im Alltag? Ich bin positiv überrascht wie gut diese kleine Akku-Nebelmaschine auf den ersten Blick abliefert. Sicherlich wird man damit keine ganzen Räume in "Rauch auflösen" können - aber für Produktaufnahmen, sprich Close-Ups und entsprechende Nebeleffekte schlägt sich das Teil gut. Dank Remote-Trigger kann man das Gerät auch außerhalb des Frames positionieren und dann bei Bedarf den Nebeleffekt auslösen.

bild3.jpg

Man kann mit einer vollen Ladung Liquid problemlos einige Minuten Nebel erzeugen - auch Dauerfeuer ist möglich.
Apropos Liquid - das kann man entweder direkt fertig nachkaufen oder selbst im Verhältnis 1:4 "Pflanzliches Glycerin" und "Propylenglykol" mischen.

Mir gefällt das kleine Ding von Ulanzi bisher ganz gut, insbesondere im Gegenlicht und mit Blitzlicht sind hier coole Ergebnisse mit wenig Aufwand möglich. Und aufgrund der kompakten Transportmaße kann man die Nebelmaschine easy transportieren und "on location" gezielt einsetzen wenn es sich anbietet.

bild1.jpg

Ulanzi bietet auf der Produktseite zum Gerät auch einige ergänzende Infos und Hinweise etwa wie man das Liquid selbst herstellt oder falls der Öltank mal nicht erkannt werden sollte... Solche Probleme tauchten bei uns bisher jedoch noch nicht auf.

Bei Interesse findet ihr alle Infos zur Ace direkt beim Hersteller oder auch beim großen Fluss wo man sie ebenfalls ordern kann.
https://www.ulanzi.de/collections/nebel ... elmaschine
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 1:14
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von iasi - Mo 20:50
» Was schaust Du gerade?
von macaw - Mo 20:09
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» Filme rippen
von Bluboy - Mo 17:13
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von GaToR-BN - Mo 16:37
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Mo 16:35
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mo 13:50
» Raumakustik
von Standbild - Mo 10:33
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von Bruno Peter - Mo 8:27
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - So 23:49
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von macaw - So 20:06
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - So 18:28
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von DomDom24 - So 14:34
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Bluboy - So 13:20
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von Jott - Sa 19:38
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27
» Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
von slashCAM - Fr 18:18
» MÜNCHEN: 3x 800W Filmleuchten "Redhead" 75 EUR
von Frank Glencairn - Fr 17:46
» Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
von Bluboy - Fr 16:54
» Licht für Foto/Filmstudio
von Rockcrusher - Fr 13:56
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von Funless - Fr 10:27
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von iasi - Do 18:22
» AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
von StanleyK2 - Do 14:22
» Einfach-Kamera für weltweiten Einsatz
von Pianist - Do 13:20
» Zoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone
von slashCAM - Do 10:24
» Nikon kündigt Entwicklung von Powerzoom Nikkor 28-135mm f/4 PZ für Video an
von pillepalle - Do 7:58
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Do 7:28
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Do 6:32
» Ordnerstruktur in Windows 10
von Jörg - Mi 22:44