Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche Betacam SP dvw-a500p



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Reämara
Beiträge: 11

Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hat jemand dieses Modell bzw einen Betacam Player mit SDI Ausgang und TBC? Wichtig wäre das es er PAL kann und noch alles gut funktioniert. Danke



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Du könntest auch nach einer IMX-Maschine mit SP-Wiedergabe schauen, also einer MSW-M2000P. Um wie viel Material geht es denn? In Berlin gibt es noch jemanden, der sowas macht und ein paar funktionierende Maschinen hat. Inzwischen gibt es ja auch kaum noch Leute, die sowas reparieren, die holt man dann tageweise aus der Rente zurück.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 11

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hallo Matthias,
ich mein es sind um die 250 Tapes vorwiegend lange 60Min tapes, leider reißen die meisten und eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Backen, reinigen, vorsichtig entrollen, langsam im jog modi hat bis jetzt alles nichts gebracht so wie ich gelesen habe bringt eine chemische Lösung etwas aber das kostet pro tape um die 1000€ und lohnt sich wohl eher für seltenes Archivmaterial.

Zum Thema zurück, hast du denn einen Kontakt in Berlin den ich mal anfragen kann, wenn dann möchte ich direkt alles richtig machen, ich habe das Gefühl das der j-30 SDI nicht so gute Bilder macht wie andere ältere Sony Modelle wobei SDI ist doch gleich SDI oder kommt es doch auf die Maschine nochmal an? Eigentlich ist sowas doch genormt oder? Einen internen TBC wäre schon was gutes bei den alten bändern, wobei ich selten Fehler auf den Bändern sehe, meist wenn ein dropout oder sonst was kommt nehme ich das Video nochmal auf und es ist das nicht mehr da, eventuell weil die Saphirklinge im Gerät nochmal alles gereinigt hat auf dem Band?



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Also das klingt schon nach einem größeren Auftrag. Geht es um den Archivbestand einer Stiftung? Da muss schon ein mittleres fünfstelliges Budget für vorhanden sein...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 25851

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte jetzt ehe den Eindruck, daß er einen Player kaufen wollte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Stimmt schon, aber wenn es nur um zwei bis drei Cassetten gegangen wäre, hätte er das ja als Auftrag rausgeben können. Bei 250 zu je 60 Minuten sieht das natürlich anders aus. Bei mir stehen knapp 1.000 Beta-SP-Cassetten im Archiv, und in den vergangenen zehn Jahren habe ich vielleicht von zweien davon mal jeweils ein paar Sekunden eindigitalisiert, weil ich genau diese alte Aufnahme brauchte. Ganz zum Entsorgen kann ich mich aber trotzdem nicht entschließen, weil dann sicher einen Tag später jemand kommt und nach irgendwas fragt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 1988

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 08:58 Ganz zum Entsorgen kann ich mich aber trotzdem nicht entschließen, weil dann sicher einen Tag später jemand kommt und nach irgendwas fragt...
Warum nicht langsam nebenbei (also vielleicht max. 1-2 Tapes pro Tag) digitalisieren? Dann ist man vielleicht in zwei Jahren durch und hat ein Problem weniger.



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Ich habe da schon drüber nachgedacht, aber ich sehe da wirklich keinen echten Bedarf für. Am ehesten vielleicht noch das BVG-Material aus den 90er Jahren, aber da ich keine Fan-Filme mache, ist das eigentlich auch irrelevant. Zumal es genug "echtes" historisches BVG-Material aus den verschiedenen Epochen gibt, da sind die 90er eher nicht so interessant. Selbst die Bahnbau-Aufnahmen aus den 90ern sind heute nicht mehr relevant, weil sich niemand mehr dafür interessiert, was damals gebaut wurde.

Vieles ist auch einfach nur für Fan-Kreise interessant, zum Beispiel Aufnahmen von Fahrzeugen und Einsätzen der Berliner Feuerwehr oder vom Training und den Aufführungen der Motorradsportgruppe der Berliner Polizei. Ich sehe keine realistische Perspektive, sowas in ein vernünftig bezahltes Projekt einzubringen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 1988

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von TheBubble »

Ich finde es halt immer schade, wenn Dinge verloren gehen. Ist mir auch schon passiert und ich bedauere es irgendwie.



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Ganz ehrlich: da würde ich mich viel mehr auf die privaten Aufnahmen konzentrieren, die mit dem eigenen Leben und der eigenen Familie etwas zu tun haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 1988

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 09:33 Ganz ehrlich: da würde ich mich viel mehr auf die privaten Aufnahmen konzentrieren, die mit dem eigenen Leben und der eigenen Familie etwas zu tun haben.
Leider liegst Du hier genau richtig.



Reämara
Beiträge: 11

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hallo ihr lieben,
nein es geht um einen Archiv den ich aufgekauft habe, ich sammle 90s Musikvideos und die Clips sind auf langen 60 Min Tapes aufgenommen worden. Vielleicht hat jemand eine Lösung weil die Tapes an einigen Stellen verklebt sind. Desweiteren suche ich ein Gerät was einen SDI Ausgang und einen TBC hat. Das Ganze in Auftrag zu geben würde A teuer werden und B habe ich selbst Spass am digitalisieren ^^ Liebe Grüße



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Dann würde ich tatsächlich nach der genannten BVW schauen, oder alternativ nach der von mir genannten MSW. Es gibt ja noch einige wenige Broadcast-Werkstätten, die solche Geräte sammeln, ausschlachten und aus mehreren dann eine funktionierende bauen. Frage mal den Oliver in der Werkstatt von Xinegear, das wäre so ein Kandidat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 11

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hab jetzt jemanden bei Kleinanzeigen gefunden der möchte 280€ für eine DVW-A500 haben sie hat 2800 Kopfstunden und läuft wohl noch tadellos. Hab noch versucht zu handeln aber er geht keinen cent runter, weiß nicht ob das zuviele Kopfstunden sind zumal muss man die nicht mal 10 rechnen?



Pianist
Beiträge: 8881

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Digibeta bei 1.000 Kopfstunden definitiv Schluss, und bei Beta SP hielten die Kopftrommeln so zwischen 2.000 und 2.500 Stunden. Also die besagte Maschine wäre dann eher schon so in der Nachspielzeit

Aber was solls – wenn sie funktioniert, ist es doch prima. Du wirst es irgendwann im Bild sehen, wenn es nicht mehr reicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump ernennt „Hollywood-Botschafter“ – Mel Gibson, Sylvester Stallone, Jon Vo
von Frank Glencairn - Mo 9:12
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von dienstag_01 - Mo 8:47
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mo 8:31
» Unraid als Alternative zu RAID
von cantsin - Mo 8:15
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von pillepalle - Mo 3:14
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von dienstag_01 - Mo 0:38
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mo 0:01
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von iasi - So 18:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 15:21
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von Bluboy - So 12:45
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von Da_Michl - So 11:42
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - So 11:33
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von Frank Glencairn - So 10:22
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - So 2:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07
» Timeline Organisation
von berlin123 - Sa 17:33
» Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
von slashCAM - Sa 11:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10
» RIP: David Lynch ist tot
von asymmetric - Fr 17:35
» Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
von slashCAM - Fr 16:15
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von medienonkel - Fr 14:41
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:00
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48