Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Asparagus
Beiträge: 270

Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Asparagus »

Hallo zusammen,

da ich im Internet keinerlei Meinung zum Camgear V25P finde, geschweige denn einen Vergleich zwischen Camgear und Sachtler, dachte ich an das gute alte Slashcam-Forum:

Wer hat Erfahrung mit dem Camgear V25P oder sich (aus Gründen) explizit für Sachtler (bsp. Cine 20) entschieden?


Der Name spricht für Sachtler, der Preis deutlich für Camgear. Der Technikhändler meines Vertrauens meint auch "Sachtler Klon, sehr hochwertig verarbeitete Köpfe. (Klar kein Sachtler aber sehr nah dran) Preis-Leistung für den halben Preis des Sachtler Kopfes auf jeden Fall wert."

Was den Preis angeht, stehen Camgear V25P EFP MS CF für 3430,54€ Netto gegenüber dem Sachtler Cine 20 mit Speed Lock CF HD (+Grundspinne, Winkelhandgriff, Füße) für 9514,48€. Also fast das Dreifache.

Habt ihr Erfahrungen und Meinungen zum Billiganbieter Camgear?



freezer
Beiträge: 3649

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von freezer »

Ich habe u.a. einen Camgear V15P mit Carbonbeinen und Mittelspinne seit 6 Jahren im Einsatz - keinerlei Probleme, läuft butterweich. Bei Kälte und Hitze.
Einmal ist mir ein Kollege auf einen der Beinverschlüsse getreten und hat diesen abgebrochen - bekommt man aber problemlos alles als Ersatzteil nachgeliefert.
Die Sachtler sind im Vergleich etwas leichter.

Wenn Du Dich für ein Camgear entscheidest, würde ich eher das Camgear Elite 20 EFP MS CF oder Camgear Elite 18 EFP MS CF nehmen, die kommen mit dem besseren Stativbeinverschluss, 20-stufigem Gewichtsausgleich (anstatt 10) und der besseren Tasche.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Asparagus »

Danke für dein Feedback. Nach weiterer Recherche habe ich mich nun schlussendlich für den Sachtler Kopf entschieden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Frank Glencairn »

Asparagus hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2024 12:50
Habt ihr Erfahrungen und Meinungen zum Billiganbieter Camgear?
Auch wenn's zu spät ist - ich möchte mich Robert anschließen.
Ich hatte jetzt 2 mal Camgear auf nem Dreh (vom Verleih) und war recht angetan.

Zur Einordnug: Camgear ist kein "Billiganbieter", sondern Sachtler (eigentlich Vitec) ein Teueranbieter.
Nach meiner Erfahrung steht die Qualität und der Preis in keinem Verhältnis.
Aber wenn man fast 10.000 Euro rumliegen hat die einem ein Loch in die Tasche brennen - warum nicht :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57