slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Beitrag von slashCAM »


Auf der IBC wurde er bereits ausgestellt, nun erst offiziell angekündigt: der Shark Slider Nano II von iFootage stellt ein größeres Update des Vorgängers dar und unterstü...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Beitrag von Tscheckoff »

Alles in allem ne super Lösung. Zumindest hat man dann nicht beides - Slider inkl. Mehrwegekopf (und mit sinnlos komplexem Setup / Aufbau) UND auch noch nen Gimbal.
Bzw. alles lässt sich sogar mit günstigen NPF Akkus betreiben - Was will man mehr ^^.

Das Start- / Stop-Ramping und wie weich das ganze läuft müsste man sich aber mal in der Praxis ansehen (da hapert es dann bei vielen Slidern).
Könnte aber ne sehr interessante Lösung für Produkt-Filmchen / -Präsentationen oder als B-Cam Interview-Slider mit ein wenig Bewegung sein.
(Da reichen dann auch die verfügbaren Längen dafür aus.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Beitrag von ChrisDiCesare »

Tscheckoff hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2024 14:34 Alles in allem ne super Lösung. Zumindest hat man dann nicht beides - Slider inkl. Mehrwegekopf (und mit sinnlos komplexem Setup / Aufbau) UND auch noch nen Gimbal.
Bzw. alles lässt sich sogar mit günstigen NPF Akkus betreiben - Was will man mehr ^^.

Das Start- / Stop-Ramping und wie weich das ganze läuft müsste man sich aber mal in der Praxis ansehen (da hapert es dann bei vielen Slidern).
Könnte aber ne sehr interessante Lösung für Produkt-Filmchen / -Präsentationen oder als B-Cam Interview-Slider mit ein wenig Bewegung sein.
(Da reichen dann auch die verfügbaren Längen dafür aus.) LG
Und es ist um einiges günstiger als die Edelkrone Variante. Da ich den RS3 Pro habe, könnte ich mir das als Ergänzung tatsächlich vorstellen.
Beste Grüße, der Chris.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe das Thema Slider auch gerade auf dem Zettel.
Und den finde ich interessant, kostet erheblich weniger, soll gut sein.
Muss aber wirklich 100 % smooth laufen.
Ich wollte den mal testen.


https://www.foto-gregor.de/accsoon-topr ... XcEALw_wcB



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Beitrag von Tscheckoff »

@Bildlauf: Hmm. Der Accsoon Toprig sieht auch interessant aus (vor allem auch preislich). Und in den Test-Videos sieht er auch recht smooth aus.
Bzw. ist sehr simpel gehalten (was ja eher von Vorteil ist) - Hat um diesen Preis sogar eine Paralax-Funktion (mittig mechanisch einstellbar).

Jetzt kommt das "Aber": Scheint kein weitreichenderes Start- / Stop-Ramping zu haben (fährt nur recht kurz an / stoppt recht abrupt). Bzw. ich hatte schon meachanische Paralax Slider.
Bei denen hatte ich immer Spiel in der Paralax-Mechanik (besonders bei nem Richtungswechsel bleibt der Kopf kurz mal stehen bis er sich wieder zu drehen beginnt).
Wirklich verwendbar ist das Material also nur während eine Drehphase des Kopfes bereits im Laufen ist - Also eher nicht bei einem Richtungswechsel / Übergang am Ende des Sliders.
Und wenn man Glück hat bewegt sich der Kopf flüssig dann mit mit der Slider-Bewegung. Es kann aber auch zu "Rucklern" kommen wenn die Dreh-Mechanik des Kopfes nicht perfekt ist.

Müsste man sich aber mal in der Praxis ansehen ja.
Beim Nano II ist da eben alles elektronisch geregelt. Plus eine Achse mehr on Top.
Wenn man schon einen DJI Gimbal hat, sicherlich die bessere Wahl. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Mo 14 Okt, 2024 22:39, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Beitrag von Bildlauf »

Tscheckoff hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2024 22:15
Müsste man sich aber mal in der Praxis ansehen ja.
Ich habe bei dem Accsoon auch vernommen, insgesamt viel Lob, aber daß er nicht so ganz 100% smooth sei und das wäre bei einem Slider echt nicht gut. Das sollte schon 100% glatt sein alles.
Vielleicht wirklich mal ausprobieren den Accsoon.

der shark Nano kostet doppelt so viel, bietet auch mehr und wahrscheinlich zuverlässig smooth?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57