iasi
Beiträge: 28586

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von iasi »

Sicki hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 10:33
iasi hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 19:45 Bei der Red Komodo wurde der kleine Bedienmonitor übrigens oben angebracht und lässt sich daher auch gut nutzen, wenn man hinter der Kamera steht. Und für den Monitor wurden auch schon Kontakte vorgesehen.
Screenshot 2024-09-15 at 19-42-31 KOMODO-X.png
...

Die Lösung mit dem USB-Kabel ist jedoch auch OK. Kabellose Kamerasteuerung hat man zwar nicht, aber die Latenz ist dadurch auch sehr gering.
Der Monitor oben auf der Komodo ist in 90% der Konfigurationen vom Tophandle verdeckt und somit praktisch nicht nutzbar. Und die Kontakte auf der Kamera sind für ein Zwischenmodul in das ein USB-Kabel eingesteckt wird, über das man den Monitor anschließt.

Meiner Meinung nach hat BMD einfach sehr viel vom RED-Designkonzept übernommen, da dies ja auch der Prototyp für DIE Box-Kamera ist, nach der alle gerufen haben.
Das sehe ich jetzt doch eher nicht.
Die Pyxis kommt doch eher nach der Alexa Mini.

Was man jedenfalls nicht tun sollte, ist die Pyxis nur wegen des starren Monitors zu verdammen.

Ich werte es zwar als einen Nachteil, dass der 4 Zoll Monitor nicht klappbar an der Seite hängt, aber die Pyxis ist dann doch auch mehr, als nur dieser Monitor.

Den USB-Monitor mit bis zu 5m-Kabellänge zähle ich zu den Vorteilen.

Keine internen NDs - bedauerlich.

...

Wie bei allen Kameras:
Die Pyxis hat Vorteile und Nachteile.

Wenn ich für mich alle Vor- und Nachteile abwäge, reizt mich die Pyxis nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos Monitor, wenn ich an den beweglichen in meiner S5 denke;
Zu klein um wirklich die Schärfe zu beurteilen. Zu wenig akkurat um die Farben und die Belichtung zu beurteilen.
zu klein um die Cam per Touchscreen bequem zu bedienen.
Und ausgeklappt kann der Screen sogar beim Schärfe ziehen im Weg sein.
Nicht hell genug um draussen bei Sonne zu filmen.

Und sobald man 2 Kabel an der S5 eingesteckt hat ist dieser nur noch sehr eingeschränkt beweglich.
Ganz abgesehen davon das man die Nackenstarre kriegt wenn man länger damit auf dem Stativ filmt wenn die S5 weiter unten als auf Augenhöhe ist.

Also eigentlich ein völliger Design Flop.

Kein Schwein hier redet mal darüber.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28586

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 07:25 Apropos Monitor, wenn ich an den beweglichen in meiner S5 denke;
Zu klein um wirklich die Schärfe zu beurteilen. Zu wenig akkurat um die Farben und die Belichtung zu beurteilen.
zu klein um die Cam per Touchscreen bequem zu bedienen.
Und ausgeklappt kann der Screen sogar beim Schärfe ziehen im Weg sein.
Nicht hell genug um draussen bei Sonne zu filmen.

Und sobald man 2 Kabel an der S5 eingesteckt hat ist dieser nur noch sehr eingeschränkt beweglich.
Ganz abgesehen davon das man die Nackenstarre kriegt wenn man länger damit auf dem Stativ filmt wenn die S5 weiter unten als auf Augenhöhe ist.

Also eigentlich ein völliger Design Flop.

Kein Schwein hier redet mal darüber.
Gruss Boris
Aber du kannst auch an dem kleinen Monitor das Framing kontrollieren.

Und ein Größenvergleich wäre interessant. Ich denke, die S5 kommt etwas kleiner und leichter daher, als die Pyxis.

Auch wenn man über die von dir genannten Kritikpunkte an der S5 reden kann und soll, verschwinden doch die Nachteile der Pyxis nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 07:50
Aber du kannst auch an dem kleinen Monitor das Framing kontrollieren.
Wer braucht schon ein Menü oder Schärfe?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

iasi
Der einzige Vorteil der die S5 hsben könnte je nach dem was man macht, ist das sie sie kleiner ist.

Da ich aber die Pyxis eh praktisch nur auf dem Stativ nutzen würde sehe ich keinen Nachteil.
Mit dem neuen tollen optionalen 5 Zoll Monitor oben drauf mit dem man ja die Cam auch steuern kann und mit zig Anschlüssen, (hinten wo die nicht stören) Knöpfen und Schalter am Body und dem tollen übersichtlichen Menü sehe ich nur Vorteile.

Und am grösseren länglichen Body auch, im Gegensatz zu sehr kleinen fummeligen Body der S5. Der für mich beim filmen eher hinderlich sls hilfreich ist.



stip
Beiträge: 1287

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 08:13
Da ich aber die Pyxis eh praktisch nur auf dem Stativ nutzen würde sehe ich keinen Nachteil.
Na dann.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 07:54
iasi hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 07:50
Aber du kannst auch an dem kleinen Monitor das Framing kontrollieren.
Wer braucht schon ein Menü oder Schärfe?
Seit Jahren predigst du stolz dass du mit einem uralten 5 Zoll Monitor einwandfrei arbeiten kannst, nun ist plötzlich ein 4 Zoll Monitor mit 1500 Nits und 1080p Auflösung nicht dafür geeignet? Das klappt auch einwandfrei an einer Sony FX30 mit einem popeligen 3 Zoll Display.

Meinungen und Ansichten werden hier regelmäßig über den Haufen geworfen wenn sie für den aktuellen Beitrag nicht mehr passend sind.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe das Gefühl, daß manche eben doch leichte BM Fanboy Tendenzen haben, zb @DarthSchneider, wirklich nicht böse gemeint, man will da einfach nicht die Realitäten wahrhaben.
Es wird zurechtgebogen was das zeug hält, könnte ja für Kunden sinnvoll sein oder das Boxkamera Argument, oder nun werden die DSLM Monitore angegriffen (Whataboutism).

Ein DSLM Monitor ist so seit Jahren und bei allem DSLM (außer BM), aber er ist ein Monitor für Parameter oder Notmonitor und er ist direkt sichtbar und nicht an der Seite oder sonst wo!

Es gibt da nichts schön zu reden. Es ist eine Fehlkonstruktion mit kaum sinnhaftigkeit bei der Pyxis.
Das weiß BM auch selber.

Auch auch nochmal, die Pyxis ist eine tolle Cam (wenn auch nichts für mich), aber der Wahrheit kann man doch einfach mal ins Gesicht sehen und seine heiß verehrte Lieblingsmarke auch mal Kritisch betrachten.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Und ich habe das Gefühl das so mancher hier mich voll falsch einschätzt.
Von mir aus könnte die Pyxis auch von Sony, Canon, Nikon, ja gar Samsung oder von welchem Tech Hersteller auch immer sein und ich fände die Cam trotzdem toll.
Ich war nie ein Brand Fanboy, höchstens früher von Star Wars ;)

Und ich bin mir ganz sicher das die meisten die hier herum nörgeln, wenn sie Pyxis mit dem neuen Monitor morgen Zuhause hätten, ganz plötzlich merken würden das der Bedien Screen auf der Seite keinerlei Problem oder Hürde bei der Pyxis darstellt.
Die Realität wird sein, das zig Leute mit der Pyxis filmen werden, ohne nur eine Sekunde an den seitlichen Screen zu denken.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28586

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 07:54
iasi hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 07:50
Aber du kannst auch an dem kleinen Monitor das Framing kontrollieren.
Wer braucht schon ein Menü oder Schärfe?
Ich dachte, Schärfe zieht der Focus Puller an seinem eigenen Monitor.
Oder kaspert er bei dir immer links von deiner Kamera herum?

Menü?
Haben Fotografen denn bessere Augen und können deshalb auf ihren kleinen Monitoren das Menü erkennen, während der Filmer daran verzweifelt? :)

Was gibt es zudem im Menü viel herumzustellen?
Was wichtig ist, liegt doch sowieso auf Tasten.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 14:37
Was gibt es zudem im Menü viel herumzustellen?
Was wichtig ist, liegt doch sowieso auf Tasten.
Ich bin auch fast nie im Menü. Liegt alles auf Tasten.
Und die Automatiken sind off und die Spielzeuge wie irgendwelche Sliderfahrten-Programme werden auch nicht genutzt.
Darth Schneider hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 14:12
Und ich bin mir ganz sicher das die meisten die hier herum nörgeln, wenn sie Pyxis mit dem neuen Monitor morgen Zuhause hätten, ganz plötzlich merken würden das der Bedien Screen auf der Seite keinerlei Problem oder Hürde bei der Pyxis darstellt.
Die Realität wird sein, das zig Leute mit der Pyxis filmen werden, ohne nur eine Sekunde an den seitlichen Screen zu denken.
Gruss Boris
Der Monitor an der Seite ist auch keine Hürde, er ist aber verschwendete Ressource. Keine Ahnung was die eigentlich ganz fitte Firma BM da getrieben hat. Kann ja mal passieren so ein Patzer, aber man kann ihn dann vielleicht einfach auch einsehen.
Dann sag mir nochmal bitte vernünftige Gründe, warum der da sinnvoll sein könnte fix an der Seite. Vielleicht ändere ich dann meine Meinung.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Für die Bedienung und zum sichten des Materials.
Letzteres gerade für die Leute die mit dem Sucher arbeiten.
und klar wäre es optimal wenn er noch dazu beweglich wäre, hatte ich nie abgestritten. Ist aber nicht nötig. Würde die Pyxis grösser und den seitlichen Screen kleiner machen.

Und weil viele Leute wollen doch eh lieber externe Screens , oder einen Sucher.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Bildlauf »

@DarthSchneider
Aber ein Monitor hat die Primärfunktion eben Monitoring beim Filmen zu gestatten.
Und das tut er nicht, zum Sichten ja reicht das, aber auch da wäre der Monitor artikulierbar besser.
BM weiß es selber mit der Fehlkonstruktion und versuchen die Felle jetzt zu retten.

Mich würde es stören, ich würde zu oft denken, daß da ein toller Monitor angebracht ist, den ich aber nie nutzen kann beim Filmen.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Einerseits hast du ja recht, aber schau dir mal die Pyxis und den Monitor genauer auf einem Foto an.
Der Monitor kann so gar nicht beweglich sein, weil dafür ist er schlichtweg zu gross, oder die ganze Kamera ist zu klein…Kein Platz wegen den Knöpfen und Schalten.
Und wenn er beweglich wäre, ja dann müsste der Monitor kleiner, sprich 3Zoll sein.
Das wäre dann aber kein schöner Monitor mehr.
(Also für mich lieber so wie es ist, und dann 350€ für den neuen tollen BM Monitor ausgeben…)

Oder die ganze Kamera müsste grösser sein, dann wäre es möglich den 4 Zoll Monitor Schwenk und klappbar zu bauen, dann sind wir aber bald bei einer (Fullrame) Ursa angelangt, die ja BM auch (für ab 12000€) verkaufen will…

Alles zusammen kann man einfach für 3000 Piepen nicht haben.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28586

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 14:47
iasi hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 14:37
Was gibt es zudem im Menü viel herumzustellen?
Was wichtig ist, liegt doch sowieso auf Tasten.
Ich bin auch fast nie im Menü. Liegt alles auf Tasten.
Und die Automatiken sind off und die Spielzeuge wie irgendwelche Sliderfahrten-Programme werden auch nicht genutzt.
Darth Schneider hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 14:12
Und ich bin mir ganz sicher das die meisten die hier herum nörgeln, wenn sie Pyxis mit dem neuen Monitor morgen Zuhause hätten, ganz plötzlich merken würden das der Bedien Screen auf der Seite keinerlei Problem oder Hürde bei der Pyxis darstellt.
Die Realität wird sein, das zig Leute mit der Pyxis filmen werden, ohne nur eine Sekunde an den seitlichen Screen zu denken.
Gruss Boris
Der Monitor an der Seite ist auch keine Hürde, er ist aber verschwendete Ressource. Keine Ahnung was die eigentlich ganz fitte Firma BM da getrieben hat. Kann ja mal passieren so ein Patzer, aber man kann ihn dann vielleicht einfach auch einsehen.
Dann sag mir nochmal bitte vernünftige Gründe, warum der da sinnvoll sein könnte fix an der Seite. Vielleicht ändere ich dann meine Meinung.
Der Grund ist - denke ich mal - ein banaler und auch nachvollziehbarer:
BMD hat in der Teilekiste die 4 Zoll-Monitore. Sie zu verbauen ist günstiger, als ein anderes kleineres Modell bei einem Zulieferer zu beziehen. Den Monitor klappbar zu machen, hätte den Konstruktionsaufwand und die Kosten erhöht.
Wie Darth Schneider schon schreibt gibt es wohl auch ein Platzproblem.

Und nun hat man statt einem kleinen Info-Display eben einen 4" Monitor an der Seite.

Schade, dass er nicht klappbar ist, aber dramatisch ist es dann auch nicht.



roki100
Beiträge: 17885

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 16:21 BMD hat in der Teilekiste die 4 Zoll-Monitore. Sie zu verbauen ist günstiger, als ein anderes kleineres Modell bei einem Zulieferer zu beziehen. Den Monitor klappbar zu machen, hätte den Konstruktionsaufwand und die Kosten erhöht.
den jedoch komplett weglassen und gleichzeitig den "Blackmagic Pyxis Monitor" auf den Markt bringen statt später bzw. statt Probleme schaffen, um später Lösung zu verkaufen. Im Netz wurde so oft darüber diskutiert...manche explodiert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr guter Test und Vergleich mit der FF Pocket. Dazu noch die Testbilder nur mit mit ISO 3200….D



Zumal er erklärt es nochmals ganz klar wofür der seitliche Screen wirklich gedacht ist..:)

Mein persönliches Fazit:
Echt tolle FF Stativ Kamera.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Gleich noch eine Meinung.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13