Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Bei 6:12 und 7:46, ganz interessant, natürlich nur eine Internet-Meinung.
Geht nur um die Varianzen der Aussagen verschiedener Menschen.



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Kein Wunder
Er nutzt hochwertige Cine Festbrennweiten und halt die geeigneten Zooms für die BM Kamera.
Arbeitet damit.
Und er weiss einfach wie…
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:07 Er nutzt hochwertige Cine Festbrennweiten und halt die geeigneten Zooms für die BM Kamera.
Arbeitet damit.
Und er weiss einfach wie…

Und stellt daher als Cinematic Profi, der in großen Teams arbeitet und wahrscheinlich langjährige Erfahrung mit anderen Cine Kameras hat fest, daß der APSC Mode super ist, kein Abstrich und "merkwürdigerweise rauschärmer".
Was ja auch hier u.a. These ist.

Und er sagt, daß der Sensor quasi von Licht überflutet werden muss und eine schlechtere lowlightperformance hat als zb die BM Pocket Super 35 Kamera.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:22
Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:07 Er nutzt hochwertige Cine Festbrennweiten und halt die geeigneten Zooms für die BM Kamera.
Arbeitet damit.
Und er weiss einfach wie…

Und stellt daher als Cinematic Profi, der in großen Teams arbeitet und wahrscheinlich langjährige Erfahrung mit anderen Cine Kameras hat fest, daß der APSC Mode super ist, kein Abstrich und "merkwürdigerweise rauschärmer".
Was ja auch hier u.a. These ist.

Und er sagt, daß der Sensor quasi von Licht überflutet werden muss und eine schlechtere lowlightperformance hat als zb die BM Pocket Super 35 Kamera.
Habe mir auch gerade das Fazit (kurz nach 7:40) angesehen.
Das sind ja genau die Punkte, die hier von kritischer Seite (roki et al) geäussert werden (Lowlight- Schwäche) - und hier gelten sie nicht (von der/den falschen Person(en) geäussert, die man 'auf dem Kieker' hat), während da (im Video) nun plötzlich doch ("... er weiss einfach wie .."? ). Etwas wankelmütig im Thread-Urteil (heute so, morgen so), oder wie nennt man das?
Darth Schneider hat geschrieben: Er nutzt hochwertige Cine Festbrennweiten und halt die geeigneten Zooms für die BM Kamera.
Arbeitet damit.
Und er weiss einfach wie…



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:22 ...daß der APSC Mode super ist, kein Abstrich und "merkwürdigerweise rauschärmer".
Wenn das so ist, dann ist das Rauschen im FF-Modus wahrscheinlich ein Problem der Sensorüberhitzung. Wenn beim Umschalten auf den S35-Modus nur der S35-Bereich des Sensors aktiv ist, produziert dieser weniger Hitze=weniger Noise. Das wäre zumindest eine Erklärung und somit mMn auch wahrscheinlicher als ein anderer Sensor ohne BSI...cantsin?
Und er sagt, daß der Sensor quasi von Licht überflutet werden muss und eine schlechtere lowlightperformance hat als zb die BM Pocket Super 35 Kamera.
Das stimmt so oder so.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

2x der Ausdruck Wahrscheinlich in nur 2 Sätzen= Glauben (ohne Wissen und eigene Erfahrung) macht selig…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Mai, 2024 19:38, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:37 2x der Ausdruck Wahrscheinlich in nur 2 Sätzen= Glauben macht selig…
Gruss Boris
Aber kein schlechter Gedanke.
Und allemal interessanter als ein geschenkter Spruch (worum geht's hier schon wieder - um begründete Argumente oder um Sprüche klopfen, um den Gegner ins Abseits zu stellen (ohne dabei zu bemerken, dass man sich selbst dorthin begibt) ?



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Skeptiker
Interessant ist das was roki da an Gedanken rauslässt sicher.

Aber im rein technischem und objektiven Sinne,
wenn man über zig SlashCAM Seiten frei von der Seele immer wieder was von sehr heftigen Nachteilen über BlackMagic Kameras mit BRaw aus dem Bauch heraus plappert.

Das aber ganz ohne eigene Erfahrung damit.

Ist das irgendwie für mich einfach alles viel zu weltfremd und einfach nicht korrekt.

Sorry, gar nicht persönlich oder böse gemeint.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Mai, 2024 19:54, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

@Skeptiker,

Man muss nur positiv über BMD schreiben, dann ist Boris ganz bestimmt anders. Trotz Fakten oder Wahrscheinlichkeiten und ein wenig technischem Wissen muss man einiges ignorieren... damit Boris glücklich ist. Aber wir sind nicht in einem Filter-Forum für Fotografen und Cinematographen.^^

Das logischste Argument von Boris (wenn er nicht weiter kommt): Du musst das Ding besitzen, um darüber schreiben zu dürfen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Mai, 2024 19:55, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:45 @Skeptiker
Interessant ist das was roki da rauslässt sicher.

Aber im rein technischem und objektiven Sinne,
wenn man von heftigen Nachteilen über Kameras aus dem Bauch heraus plappert ganz ohne eigene Erfahrung damit.
Ist das irgendwie für mich einfach alles viel zu weltfremd.
Gruss Boris
Dann muss ich einfach mal eines sagen: Egal, ob roki eine Schraube lose hat oder nicht - er interessiert sich in diesem Fall für Details, die andere nicht interessieren und hat deshalb diesen Thread eröffnet. Ob der nun praxisrelevant ist oder ob reines Wälzen von Theorien und Hypothesen ohne Praxisrelevanz, mit dem (vielleicht fruchtlosen) Versuch, sie auch noch zu überprüfen: Wenn einen das als Praktiker mit "Ich finde das toll/Ich finde das nicht toll bzw. "Ich kaufe mir dies/ich kaufe mir das"-Ansatz nicht interessiert (und man auch nicht gedenkt, Konstruktives beizusteuern), dann gibt's auch die Möglichkeit, einfach mal die Klappe zu halten und sich anderen (interessanteren) Themen zuzuwenden, statt dauerndem Störfeuer im Stil von "Das sind ja alles reine Hirngespinste"/"Vergiss das Ganze am besten!" etc. ect.. Die Hirne sind offensichtlich unterschiedlich und das ist ganz ok so - Hauptsache sie werden ab und zu mal konstruktiv eingeschaltet - ob's dann fruchtet oder nicht! ;-)



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:28
Etwas wankelmütig im Thread-Urteil (heute so, morgen so), oder wie nennt man das?
[/quote]

Finde generell spezielle Annahmen/Thesen perse recht interessant.
Kein Grund jemanden zu dissen dafür, auch wenn es erstmal abwegig erscheint.

roki100 hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:31
Wenn das so ist, dann ist das Rauschen im FF-Modus wahrscheinlich ein Problem der Sensorüberhitzung. Wenn beim Umschalten auf den S35-Modus nur der S35-Bereich des Sensors aktiv ist, produziert dieser weniger Hitze=weniger Noise. Das wäre zumindest eine Erklärung und somit mMn auch wahrscheinlicher als ein anderer Sensor ohne BSI...cantsin?
Und er sagt, daß der Sensor quasi von Licht überflutet werden muss und eine schlechtere lowlightperformance hat als zb die BM Pocket Super 35 Kamera.
Das stimmt so oder so.
Wegen der Überhitzung kann ich nicht sagen, klingt plausibel.
Aber jetzt habe ich wirklich Fragezeichen mit der Kamera, ob sie für mich so geeignet ist.

Wahrscheinlich gibst da jetzt einen Produkt roll out bei der FF Pocket, deshalb 40% off.
Raus mit der Ware, Produktion einstellen. Zu viel Mist verbaut, Montagsentwicklung, Unüberlegter Fullframe-Schnellschuß für den gierigen Markt.
Gute Produkte muss man nicht rabattieren.
Wahrscheinlich zu viel Kritik und Rückläufer, weil das nur Voll - Profis mit Team und 1.000.000 Lumen Flak-Beleuchtung handhaben können.



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Komm jetzt bleib real.
Glücklich ist und wird wer zusammen arbeitet, und nicht gegeneinander.
Mal grundsätzlich…..

Du schreibst aber seltsamerweise seit dem Erscheinen der Pocket 4K.
Vor 5 Jahren zu gefühlt 85% gar nix anderes als negatives Zeugs.
Nix als meckern über BRAW und die aktuellen Pockets.

Und seit etwa 4 Jahren kommt noch dazu das in fast jeder Debatte mit dir….
Das in den magischen Himmel hochloben der S5 zusammen mit dem Ninja…

Kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:57
Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:28
Etwas wankelmütig im Thread-Urteil (heute so, morgen so), oder wie nennt man das?

Finde generell spezielle Annahmen/Thesen perse recht interessant.
Kein Grund jemanden zu dissen dafür, auch wenn es erstmal abwegig erscheint.
Ich weiss nicht, ob hier ien Missverständnis vorliegt:
Ich kritisierte, dass Darth den obigen Video-Reviewer mit seiner Kamera-Kritik lobt, während er die selbe Kritik seitens roki (der sich wiederum auf Web-Kritiker beruft) ablehnt mit der Begründung, er habe die Kamera ja selbst gar nicht.
Ich betrachte das nicht als "dissen" von jemandem, sondern meinte es als Hinweis, dass mir diese Argumentation inkonsequent erscheint.
Im Übrigen habe ich das nichts zur Sache beitragende Dauer-Geplänkel roki/Darth in diesem Thread (und in dem davor zum Thema bereits) tatsächlich langsam über.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 21 Mai, 2024 20:09, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 19:57 Wegen der Überhitzung kann ich nicht sagen, klingt plausibel.
Je heißer der Sensor wird, desto mehr Rauschen entsteht. Bei einer "Deckel drauf"-Aufnahme, also einer Aufnahme bei geschlossenem Objektivdeckel (schwarz), sieht man mehr pink/lila/rosa...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Schwurbelparty hoch 3..
Und welcher Idiot kommt auch die glorreiche Idee aufzunehmen ohne Objektiv ???

Ach ja, durch den billigen Plasik Deckel am Mount kommt etwas Licht bei der Aufnahme auf den Sensor rein, dichtet nicht so dicht ab wie ein Objektiv….;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Mai, 2024 20:18, insgesamt 2-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5813

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Funless »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:06 Im Übrigen habe ich das nichts zur Sache beitragende Dauer-Geplänkel roki/Darth in diesem Thread (und in dem davor zum Thema bereits) tatsächlich langsam über.
Das ist die sog. "slashCAM-roki-Darth(Boris)-Konstante". Die gibt es hier schon seit über einer halben Dekade. Irgendwann gewöhnt man sich daran und man überliest es.

Ähnlich wie wenn man in der Anflugschneise eines Flughafens wohnt und irgendwann den Lärm der Flugzeuge gar nicht mehr wahrnimmt ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Zuletzt geändert von Funless am Di 21 Mai, 2024 20:17, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:06 [ Bei einer "Deckel drauf"-Aufnahme, also einer Aufnahme bei geschlossenem Objektivdeckel (schwarz), sieht man mehr pink/lila/rosa...
So ziemlich der dümmste Anfängertest den man überhaupt machen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:09 @roki
Schwurbelparty hoch 3..
Und welcher Idiot kommt auch die glorreiche Idee aufzunehmen ohne Objektiv ???
Bei Dir reicht's dafür (heute) offensichtlich nicht!



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:02 Du schreibst aber seltsamerweise seit dem Erscheinen der Pocket 4K.
Vor 5 Jahren zu gefühlt 85% gar nix anderes als negatives Zeugs.
Denke genau darüber nach, was ich damals geschrieben habe... Später haben das manche andere bestätigt. Sogar Frank, erst vor kurzem, indem er fast dasselbe sagte, so ungefähr: Er mag den Sony-Sensor nicht so... sonst hätte er eine Pocket gekauft, er filmt liber mit ältere BMCC.... und ich damals, nic Sony-Look....lieber bleibe ich bei OG BMPCC. ;)
Du musst dich wieder einmal selbst belügen, um dem zu widersprechen. Wenn du aber ehrlich bist, ruhig und gelassen, musst du zugeben, dass du dich auch diesmal sehr täuschst und manchmal echt frech bist. Du kannst die Finger einfach nicht stillhalten^^

So ziemlich der dümmste Anfängertest den man überhaupt machen kann.
Wieso? Es zeigt eben dass der Sensor schon überhitzt..bezogen darauf: viewtopic.php?p=1226768#p1226768 kann also schon so stimmen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Mai, 2024 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Skeptiker
Sorry wenn ich nerve,
aber der roki nervt mich langsam wirklich zu sehr.

Aber keine Sorge, das so weiter geht bin ich sehr bald ganz weg aus SlashCAM.
Wahrscheinlich sein Ziel.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Mai, 2024 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:15
roki100 hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:06 [ Bei einer "Deckel drauf"-Aufnahme, also einer Aufnahme bei geschlossenem Objektivdeckel (schwarz), sieht man mehr pink/lila/rosa...
So ziemlich der dümmste Anfängertest den man überhaupt machen kann.
Aber einer, der z. B. tote (bzw. dauerleuchtende) Pixel zu Vorschein bringt.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:06

Ich betrachte das nicht als "dissen" von jemandem, sondern meinte es als Hinweis, dass mir diese Argumentation inkonsequent erscheint.
ich nehme schon "Dissen"/runtermachen oder diskreditieren oder wie auch immer man das nennen mag mal wahr, nicht nur von einer Person, jeder interpretiert aber anders.
Hänge mich da aber auch nicht weiter rein, das müssen die Personen dann untereinander regeln.

Ich finde aber auf jeden Fall spannende Annahmen interessant, und Aufklärung oder Betrachtung von zb Rauschen, Wobbeln, Zuckeln, Pixeln, Überhitzen und und und :-)



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:15
So ziemlich der dümmste Anfängertest den man überhaupt machen kann.
Warum denkst Du das?



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:21 Wahrscheinlich sein Ziel.
Nö.
Bildlauf hat geschrieben:Ich finde aber auf jeden Fall spannende Annahmen interessant, und Aufklärung oder Betrachtung von zb Rauschen, Wobbeln, Zuckeln, Pixeln, Überhitzen und und und :-)
Ja, das stimmt, man muss aber schon Nerven haben, um durchzuhalten, besonders wenn es um bestimmte Herstellermarken wie BMD...oder auch Sony etc. geht... uff. Aber ich bin dank BMD-Fanboys schon abgehärtet^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Skeptiker
Uff…

Mit einem viel zu lose sitzenden Plastik Deckel auf dem Kamera Objektiv Mount der darum so oder so, neben Staub wahrscheinlich auch ein wenig Licht auf den Sensor rein lässt….:)))
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:21 @Skeptiker
Sorry wenn ich nerve,
aber der roki nervt mich langsam wirklich zu sehr.

Aber keine Sorge, das so weiter geht bin ich sehr bald ganz weg aus SlashCAM.
Wahrscheinlich sein Ziel.
Gruss Boris
Das ("weg") höre ich nicht zum ersten Mal.
Du musst selbst wissen, wie Du hier rüberkommen willst. Als reiner Fighter für den (Deinen) "gesunden Menschenverstand" in der täglichen, verbalen Ping-Pong-Draufhau-Arena oder als einer, der auch gelassen (und solide abgesichtert) ein paar Argumente austauscht und der vielleicht seine überbordenden Energien hier auch mal mit Eigenpräsentationen / verblüffenden Ideen / originellen Einsichten / realen Zeichen seiner Foto-/Videokunst vor staunendem Publikum präsentiert, was mich durchaus freuen würde.
Diese Geplänkel-Luftnummer mit dem Lieblingsgegner wirkt hingegen je länger umso ermüdendner.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 17:54
Licht setzen oder available light, das verhält sich bei mir so ziemlich 50/50.

Available Light kann alles mögliche sein (sogar zu hell), und sagt nicht viel über die Helligkeit per se aus.
Was du wahrscheinlich meinst, sind halt Situationen wo du eigentlich Licht setzen müßtest, aber nicht kannst.
Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 17:54
Wegen Venedig, wenn in Spielfilmen eine schöne Landschaft gezeigt wird oder ein Stadtpanorama, wird ja auch kein Licht gesetzt denke ich mal.
Beim Spielfilm normal schon - so sehen normale Drehs bei Nacht aus:

https://www.premiumbeat.com/blog/filmma ... -a-budget/

https://sonycine.com/articles/night-lig ... exteriors/



image_2024-05-21_203526657.png
image_2024-05-21_203014603.png
image_2024-05-21_202951096.png

... und wenn's gar nicht geht dreht man halt dusk/dawn for night.





Ich kann mich da nur wiederholen:

Ob so ne Kamera was für dich ist, weißt natürlich nur du selbst.
Wenn du immer in Situationen drehst, wo du kein Licht machen kannst (aber eigentlich müßtest) dann wahrscheinlich eher nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Du brauchst nix mehr mir zu schreiben.
Lese gar nix mehr von dir, besser für alle.
Kein Gruss Boris

@Skeptiker
Klar hast du recht,
bin halt eher der aus dem Bauch reagierende, manchmal viel zu emotionale Künstlertyp mit zig Macken…Aber ehrlich…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Mai, 2024 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

@Boris, es ging doch um Hitze... Wenn man sich ein wenig informiert oder Erfahrung hat usw. weiß man, wie man das gut erkennt, wenn der Sensor zu heiß wird: Noise, lila/rosa/pink-artiges ist gut sichtbar, besonders wenn alles schwarz ist... und in diesem Fall bei der BMCC 6K ist das schon viel, aber auch das Rauschen bei nativem ISO 3200 (im Schattenbereich usw.) eben nicht normal, also auch ein Indikator dafür...

Das ist immerhin trefflicher, als anzunehmen, dass ein anderer Sensor ohne BSI verbaut ist.

Das Problem ist aber, Hitze tut der Elektronik nicht gut, gerade die Sensoren sind da sehr empfindlich (Dead/Hot Pixel etc.).
Würde ich mir gut überlegen(Bildlauf).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Mai, 2024 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:21
Aber einer, der z. B. tote (bzw. dauerleuchtende) Pixel zu Vorschein bringt.
Wenn man die nur sieht, wenn man mit Deckel filmt, kann es ja kein wirkliches Problem sein.
Für alles andere gibt's Blackshading.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Bildlauf hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:25
Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:06

Ich betrachte das nicht als "dissen" von jemandem, sondern meinte es als Hinweis, dass mir diese Argumentation inkonsequent erscheint.
ich nehme schon "Dissen"/runtermachen oder diskreditieren oder wie auch immer man das nennen mag mal wahr, nicht nur von einer Person, jeder interpretiert aber anders.
Es braucht immer zwei dazu, wenn Du das meinst - d'accord!
Und ich würde mich nicht damit beschäftigen, wenn ich das Sensor-Rausch-Thema nicht mitverfolgt hätte, mitsamt dem Dauer-Geplänkel von beiden Seiten.
Mag sein, dass es den beiden Kämpfern Spass macht, sich hier verbal dauer-auszutoben, für mich als Mitleser hält sich der Spass in Grenzen. Ich habe den Ignore-Knopf noch nie verwendet und will das eigentlich auch künftig vermeiden. Aber diese beiden Dauer-Rechthaber mit "Ich-ich und nochmal-ich"-Tunnelblick könnten's doch noch schaffen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:40
Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:21
Aber einer, der z. B. tote (bzw. dauerleuchtende) Pixel zu Vorschein bringt.
Wenn man die nur sieht, wenn man mit Deckel filmt, kann es ja kein wirkliches Problem sein.
Für alles andere gibt's Blackshading.
Blackshading ?? (leuchtende Pixel abdecken??)



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:35



Ob so ne Kamera was für dich ist, weißt natürlich nur du selbst.
Wenn du immer in Situationen drehst, wo du kein Licht machen kannst (aber eigentlich müßtest) dann wahrscheinlich eher nicht.
Danke für die Bilder, das ist ganz schön viel Licht dort überall :-)

Ich bin wirklich auch noch nicht sicher mit raw.
Wenn wäre raw auch nur ein Teil, andere komprimierte Codecs würden auch weiter genutzt werden natürlich.



Darth Schneider
Beiträge: 24402

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Skeptiker
Ich glaube ich habe gar keinen Tunnelblick, ich mag Neues, andere Sichtweisen und habe viel Respekt von Leuten die grundsätzlich ganz anders denken und argumentieren wie ich…
Lerne viel davon.

Was mir inzwischen sehr auf den Keks geht ist das immer selbe Genörgele (seit Jahren) vom roki über Kameras mit BRaw Codec mit denen er gar nie selber gearbeitet hat.

Ja die er ja nicht mal ansatzweise mag…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 21 Mai, 2024 20:51, insgesamt 4-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 20:40 Mag sein, dass es den beiden Kämpfern Spass macht
Überhaupt nicht... ich möchte einfach in Ruhe und Gelassenheit diskutieren, aber jemand verfolgt mich die ganze Zeit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Mai, 2024 20:46, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25