Gemischt Forum



HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
spec

HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von spec »

Hallo,
ich möchte gern meine hi8xr Bänder auf DVD bannen.
es gibt ja viele Möglichkeiten, die beste wäre wohl über nen digital8 Camcorder in den Rechner spielen, aber dann geht ja die gute Qualität von hi8xr verloren, da die bänder dann nur als normale hi8 gelesen werden, oder?
Ne weitere Möglichkeit wäre wohl den Videoeingang von nem digi Camcorder zu nutzen, hatte mir gedacht das ich mir nen defekten Camcorder bei ebay kaufe, bei dem z.b. nur die aufnahme nicht mehr klappt.
Die schlechteste Lösung wäre wohl über TV-Karte, zudem hat meine TV-Karte nur nen composite Eingang, also ist das keine Alternative

was meint ihr?

mfg, spec



stonee
Beiträge: 57

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von stonee »

Es ist genauso wie Du schreibst.

HI8XR sollte mit einem HI8XR-Camcorder abgespielt werden. (am besten mit dem, mit dem der Film aufgenommen wurde.)

Digitalisieren geht am einfachsten mit einem digitalen Camcorder der analoge Eingänge hat (S-Video Eingang nutzen).
Noch besser geht es mit speziellen Analog/DV-Wandlern oder eben richtigen Videoschnittkarten von Matrox oder Canopus.

Die Videoschnittkarten können heutzutage in Echtzeit ein hochwertiges Mpeg2 für die DVD generieren, ein Vorteil gegenüber der "normalen" DV-Lösung.

stonee



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

Hallo,

diese Frage stelle ich mir auch jedes mal, wenn ich analoge Aufnahmen digitalisiere. Mir stehen dazu ebenfalls mehrere Wege zur Verfügung und nicht alle Aufnahmen erzielen auf die gleiche Weise die beste Qualität. Da ist immer Ausprobieren angesagt.

Die Hi8-Wiedergabe mit einem Digital8-Camcorder hat den Vorteil, dass man praktisch keine Drop-Outs sieht (siehe auch 4. Sonderfall Video8 / Hi8). Dem entgegen steht die Eventualität, dass Dein D8-Camcorder keine Videobänder wiedergeben kann, die in Hi8XR bespielt worden sind, also auch nicht in Hi8-Qualität. Das müsstest Du mal ausprobieren.

Alternativ wäre der Einsatz eines A/D-Wandlers sinnvoll, der mehr kann als das reine Digitalisieren. Ich denke dabei an einen TBC und wirksame Rauschfilter, mit denen eine analog wiedergegebene Hi8XR-Aufnahme weiter verbessert und digitalisiert werden könnte. Hier wäre der Canopus ADVC-300 erste Wahl, aber das wäre dann teure Zusatzhardware und nur zum Testen dieser Variante sicher indiskutabel.

Ich bin gespannt, welchen Weg Du einschlagen wirst! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



spec

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von spec »

Hallo,
hab mal bei ebay geschaut, was taugen diese Billigkarten?

http://cgi.ebay.de/FAST-DV-now-analog-u ... dZViewItem

Lohnt es sich so etwas zuzulegen?
Welche Digi Camcorder besitzen einen analog Eingang, das nur wenige oder?

mfg, spec!



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

Hallo,

zu dieser Karte gibt es einen Testbericht hier bei slashCAM... vom März 2001! Mit welchem Betriebssystem läuft die Fast/Dazzle DV.now?

Auch der folgende, erst kürzlich gestartete Thread könnte Dich interessieren: Videoschnittkarte noch erforderlich?
Herzliche Grüße
Markus



Peter S.
Beiträge: 339

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Peter S. »

Was ist HI8XR?
MFG Peter



spec

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von spec »

XR ist ne erweiterte Version von hi8, hat ne höhere Auflosung. XR steht für Extended Resolution

mfg, spec



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

Was mir gerade noch einfiel... betrachte die DVD lieber nicht als Videoarchiv:

Letzter Absatz "BTW: ..."
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Was mir gerade noch einfiel... betrachte die DVD lieber nicht als Videoarchiv:

Letzter Absatz "BTW: ..."
Wenn man auf die DVD-Ram setzt, dürfte man keine Probleme haben, die hat nämlich eine Haltbarkeitszeit von ca. 30 Jahren sowie einige technische Merkmale die dafür sogen das dieses Medium diese Zeit auch einhalten kann.

Siehe dazu den Wikipedia Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Ram



Gast

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Gast »

Ups, falscher Link.
Hier der richtige:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Wenn man auf die DVD-Ram setzt, dürfte man keine Probleme haben,...[/quote]
In Anbetracht der Vielzahl Deiner Postings auf alle möglichen DVD-Beiträge und der Anonymität beim Posten (kein (Nick-)Name), frage ich mich, ob Du Händler für DVD-RAMs bzw. den zugehörigen Laufwerken bist?! ;-)

Beispiele:
• neben diesem Thread
• DVD was ist besser +RW oder -RW?
• CDs -vs- DVDs ... Haltbarkeit
• DVD läuft nicht
Herzliche Grüße
Markus



Helmi2
Beiträge: 47

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Helmi2 »

Markus hat geschrieben:[quote=""Gast""]Wenn man auf die DVD-Ram setzt, dürfte man keine Probleme haben,...
In Anbetracht der Vielzahl Deiner Postings auf alle möglichen DVD-Beiträge und der Anonymität beim Posten (kein (Nick-)Name), frage ich mich, ob Du Händler für DVD-RAMs bzw. den zugehörigen Laufwerken bist?! ;-)[/quote]

"Es" hat Recht. DVD-RAM ist für das Archiv eine gute Alternative.

Alternative zu.... ?

Hier ein Link: http://www.toonedin.com/movies/WhiteTrashXmas.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09