klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Experten,
ich habe das Gefühl ich bin wiedermal ein bissl uninformiert oder habe irgendwas verpasst, denn ich habe nun bereits 2 Apps ähnlich CrystalDiskInfo zur Messung der internen und externen SSDs installiert, aber egal wie oft ich da teste, es kommt immernur ein extrem magerer Wert dabei raus, sowas wie zb. 25MBs!

Es kann doch nicht wirklich sein das meine SSD die am Thunderbold hängt soo lahm ist, oder selbst die interne Platte soll so lahm sein!
Das ist doch albern und wäre ja langsamer als eine 10€ Micro SD von Action.

Mache ich was falsch?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



R S K
Beiträge: 2340

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von R S K »

Kabel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung, habe das MacBook nicht aufgeschraubt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14846

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von rush »

Blackmagic Disk Speed Test

Am kleinen M1 Air sieht das mit der internen SSD dann ungefähr so aus:

Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.13.30.jpg

Und selbst per Wifi6 over the air sind die Datenraten zum NAS gar nicht so übel - für den Schnitt von HEVC Material direkt vom NAS ohne Strippe taugt es...

Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.17.42.jpg
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von R S K »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:10 Keine Ahnung, habe das MacBook nicht aufgeschraubt.
🤦🏼‍♂️

Das Verbindungskabel für extern. Kaputt, falsch oder steck nicht richtig? Keine Ahnung, bei null Infos.

Und da du nicht mal sagst, um WELCHEN Mac es sich handelt, kann auch keiner sagen, welche Datenrate bei der internen zu erwarten ist. Warum du auch nicht sagst um welche APPS es sich handelt, ist dann noch das große Endrätsel. Soll es ein großes Ratespiel werden?

Ich weiß nur, dass es zumindest bei mir intern so aussieht:

Bild



TomStg
Beiträge: 3774

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:00 Mache ich was falsch?
Danke! :-)
Hast Du beim Speedtest die richtige interne SSD ausgewählt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

R S K hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 17:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:10 Keine Ahnung, habe das MacBook nicht aufgeschraubt.
🤦🏼‍♂️

Das Verbindungskabel für extern. Kaputt, falsch oder steck nicht richtig? Keine Ahnung, bei null Infos.

Und da du nicht mal sagst, um WELCHEN Mac es sich handelt, kann auch keiner sagen, welche Datenrate bei der internen zu erwarten ist. Warum du auch nicht sagst um welche APPS es sich handelt, ist dann noch das große Endrätsel. Soll es ein großes Ratespiel werden?

Ich weiß nur, dass es zumindest bei mir intern so aussieht:

Bild
Kabel für extern, soso!
Und weil die interne Platte auch so lahm ist ist dort auch das Kabel flasch, Junge Junge.
Wir können uns einfach darauf einigen das DU mir in Zukunft nicht antworten brauchst!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 18:40
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:00 Mache ich was falsch?
Danke! :-)
Hast Du beim Speedtest die richtige interne SSD ausgewählt?
Yepp, gibt auch nur eine interne, aber wie gesagt, bei der externen ist es ja ebenfalls.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ganz spooky!
Ich habe jetzt nochmal gemessen, wieder 38MBs, dann neugebootet.
Dann ohne Stromkabel, wieder 38MBs, dann nochmal neu gebootet mit Stromkabel, dann ein Wert von 3900 intern und 500 extern!

Kopfkratzen! Was das denn?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14846

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von rush »

Ich würde nicht ausschließen das Spotlight hier irgendwie reingrätscht...

Habe das zumindest auf externen Datenträgern beobachtet auf denen ich meine Sample Libraries und Co liegen habe - also extrem viele kleine Files. Irgendwie mag Spotlight das scheinbar nicht so ganz und verheddert sich da a bissl - was dann einerseits zu gelegentlich langsameren Datenraten führt, andererseits aber auch Problemen beim Mounten zur Folge hat.

Mit deaktiviertem Spotlight für die externen Datenträger klappt dagegen sowohl das Mounting problemlos und das Laufwerk bringt auch konstant die zu erwartende SATA SSD Leistung.

Ob das bei dir in einem ähnlichen Zusammenhang steht kann ich nicht beurteilen - wäre aber vllt. mal eine Stellschraube an der man drehen könnte.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 16:11 Blackmagic Disk Speed Test

Am kleinen M1 Air sieht das mit der internen SSD dann ungefähr so aus:


Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.13.30.jpg


Und selbst per Wifi6 over the air sind die Datenraten zum NAS gar nicht so übel - für den Schnitt von HEVC Material direkt vom NAS ohne Strippe taugt es...


Bildschirmfoto 2024-03-28 um 16.17.42.jpg
Hallo rush,
hier mal ein screenshot vom BMD Test. Da hänge ich Dir aber ordentlich hinterher, wobei das bei meinem Schnittrechner wesentlich übler ausschaut mit der 465MBs Platte. :-o
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14846

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von rush »

Welches Modell hast du denn konkret? Tatsächlich ist das ja nicht ganz irrelevant... ich meine iwo mal gelesen zu haben das es eine Zeit gab in der die 256GB Varianten etwas "gedrosselt" unterwegs gewesen sind im Vergleich zu Modellen mit SSD's ab 512GB Größe.

Ergänzung: bei den M2 Modellen war das wohl der Fall, nachfolgend am Beispiel für den M1Pro/M2 Pro

"The ‌M2‌ MacBook Pro's read speeds appear to be around 50 percent slower, while the write speeds appear to be around 30 percent slower.

13-inch MacBook Pro (‌M1‌/256GB) Read Speed: 2,900
13-inch MacBook Pro (‌M2‌/256GB) Read Speed: 1,446
13-inch MacBook Pro (‌M1‌/256GB) Write Speed: 2,215
13-inch MacBook Pro (‌M2‌/256GB) Write Speed: 1,463

https://www.macrumors.com/2022/06/27/m2 ... rld-tests/
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 28 Mär, 2024 21:21, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

15er 2016, 16GB & 256er Platte.
In meinem PC mit dem selben i7 6700 ist eine EVO verbaut und die hat ja nur knapp 500MBs, ebenso wie meine Schnitt SSD.

Da sehen die Werte echt übel aus, mit vielen roten X`en.
Aber ich denke mal das die GPU ja auch nicht uninteressant ist und da ist die AMD im MacBook wohl meiner 1080er GTX unterlegen.

Aber wenn ich mir den Test anschaue, sollte ich vielleicht mal einen Rendertest mit Resolve machen, ob sich da in Zukunft das schneiden am Mac nicht mehr lohnt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3774

Re: Mac SSD Speed Messung?

Beitrag von TomStg »

MacBook Pro, 13 Zoll, Mitte 2014, i7, 16 GB, SSD 500 GB:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34