Gemischt Forum



HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
spec

HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von spec »

Hallo,
ich möchte gern meine hi8xr Bänder auf DVD bannen.
es gibt ja viele Möglichkeiten, die beste wäre wohl über nen digital8 Camcorder in den Rechner spielen, aber dann geht ja die gute Qualität von hi8xr verloren, da die bänder dann nur als normale hi8 gelesen werden, oder?
Ne weitere Möglichkeit wäre wohl den Videoeingang von nem digi Camcorder zu nutzen, hatte mir gedacht das ich mir nen defekten Camcorder bei ebay kaufe, bei dem z.b. nur die aufnahme nicht mehr klappt.
Die schlechteste Lösung wäre wohl über TV-Karte, zudem hat meine TV-Karte nur nen composite Eingang, also ist das keine Alternative

was meint ihr?

mfg, spec



stonee
Beiträge: 57

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von stonee »

Es ist genauso wie Du schreibst.

HI8XR sollte mit einem HI8XR-Camcorder abgespielt werden. (am besten mit dem, mit dem der Film aufgenommen wurde.)

Digitalisieren geht am einfachsten mit einem digitalen Camcorder der analoge Eingänge hat (S-Video Eingang nutzen).
Noch besser geht es mit speziellen Analog/DV-Wandlern oder eben richtigen Videoschnittkarten von Matrox oder Canopus.

Die Videoschnittkarten können heutzutage in Echtzeit ein hochwertiges Mpeg2 für die DVD generieren, ein Vorteil gegenüber der "normalen" DV-Lösung.

stonee



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

Hallo,

diese Frage stelle ich mir auch jedes mal, wenn ich analoge Aufnahmen digitalisiere. Mir stehen dazu ebenfalls mehrere Wege zur Verfügung und nicht alle Aufnahmen erzielen auf die gleiche Weise die beste Qualität. Da ist immer Ausprobieren angesagt.

Die Hi8-Wiedergabe mit einem Digital8-Camcorder hat den Vorteil, dass man praktisch keine Drop-Outs sieht (siehe auch 4. Sonderfall Video8 / Hi8). Dem entgegen steht die Eventualität, dass Dein D8-Camcorder keine Videobänder wiedergeben kann, die in Hi8XR bespielt worden sind, also auch nicht in Hi8-Qualität. Das müsstest Du mal ausprobieren.

Alternativ wäre der Einsatz eines A/D-Wandlers sinnvoll, der mehr kann als das reine Digitalisieren. Ich denke dabei an einen TBC und wirksame Rauschfilter, mit denen eine analog wiedergegebene Hi8XR-Aufnahme weiter verbessert und digitalisiert werden könnte. Hier wäre der Canopus ADVC-300 erste Wahl, aber das wäre dann teure Zusatzhardware und nur zum Testen dieser Variante sicher indiskutabel.

Ich bin gespannt, welchen Weg Du einschlagen wirst! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



spec

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von spec »

Hallo,
hab mal bei ebay geschaut, was taugen diese Billigkarten?

http://cgi.ebay.de/FAST-DV-now-analog-u ... dZViewItem

Lohnt es sich so etwas zuzulegen?
Welche Digi Camcorder besitzen einen analog Eingang, das nur wenige oder?

mfg, spec!



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

Hallo,

zu dieser Karte gibt es einen Testbericht hier bei slashCAM... vom März 2001! Mit welchem Betriebssystem läuft die Fast/Dazzle DV.now?

Auch der folgende, erst kürzlich gestartete Thread könnte Dich interessieren: Videoschnittkarte noch erforderlich?
Herzliche Grüße
Markus



Peter S.
Beiträge: 339

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Peter S. »

Was ist HI8XR?
MFG Peter



spec

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von spec »

XR ist ne erweiterte Version von hi8, hat ne höhere Auflosung. XR steht für Extended Resolution

mfg, spec



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

Was mir gerade noch einfiel... betrachte die DVD lieber nicht als Videoarchiv:

Letzter Absatz "BTW: ..."
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Was mir gerade noch einfiel... betrachte die DVD lieber nicht als Videoarchiv:

Letzter Absatz "BTW: ..."
Wenn man auf die DVD-Ram setzt, dürfte man keine Probleme haben, die hat nämlich eine Haltbarkeitszeit von ca. 30 Jahren sowie einige technische Merkmale die dafür sogen das dieses Medium diese Zeit auch einhalten kann.

Siehe dazu den Wikipedia Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Ram



Gast

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Gast »

Ups, falscher Link.
Hier der richtige:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM



Markus
Beiträge: 15534

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Wenn man auf die DVD-Ram setzt, dürfte man keine Probleme haben,...[/quote]
In Anbetracht der Vielzahl Deiner Postings auf alle möglichen DVD-Beiträge und der Anonymität beim Posten (kein (Nick-)Name), frage ich mich, ob Du Händler für DVD-RAMs bzw. den zugehörigen Laufwerken bist?! ;-)

Beispiele:
• neben diesem Thread
• DVD was ist besser +RW oder -RW?
• CDs -vs- DVDs ... Haltbarkeit
• DVD läuft nicht
Herzliche Grüße
Markus



Helmi2
Beiträge: 47

Re: HI8XR digitalisieren ohne teuere Hardware?

Beitrag von Helmi2 »

Markus hat geschrieben:[quote=""Gast""]Wenn man auf die DVD-Ram setzt, dürfte man keine Probleme haben,...
In Anbetracht der Vielzahl Deiner Postings auf alle möglichen DVD-Beiträge und der Anonymität beim Posten (kein (Nick-)Name), frage ich mich, ob Du Händler für DVD-RAMs bzw. den zugehörigen Laufwerken bist?! ;-)[/quote]

"Es" hat Recht. DVD-RAM ist für das Archiv eine gute Alternative.

Alternative zu.... ?

Hier ein Link: http://www.toonedin.com/movies/WhiteTrashXmas.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58