Ernst Schäfer

Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

Beim Übertragen von meiner Cannon DV Kamera über Fire Wire auf den PC (P4, 1,8GHz) entstehen bei horizontalen Kameraschwenks aus vertikalen Linien Sägezahnkonturen, beim Stopp der Bewegung werden aus diesen Sägezahnkonturen wieder gerade Linien. Verwendete Programme WIN XP , Ulead Filmbrennerei 3 , Ulead Videostudio 7, auch bei Nero 7 tritt dieser Effekt auf. Bei meiner analogen Videokamera (Hi 8) über Teratec Gameo Grabster 200 habe ich keine Probleme.
Was ist zu tun?



grovel
Beiträge: 469

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von grovel »

Ist alles in Ordnung.

Suche mal hier im Forum nach Interlace-Linien. Das ist ganz normal. Wenn du die Filme später wieder am Fernseher anschaust ist alles perfekt.

SeeYa grovel



Ernst Schäfer

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

grovel hat geschrieben:Ist alles in Ordnung.

Suche mal hier im Forum nach Interlace-Linien. Das ist ganz normal. Wenn du die Filme später wieder am Fernseher anschaust ist alles perfekt.

SeeYa grovel
Habe ich schon, ist aber auf dem Fernseher genauso schlimm
Gruss Ernst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Stefan »

Irgendwo ist bei dem DV Material in der Verarbeitungskette die Halbbildreihenfolge falsch eingestellt. DV Material hat die Halbbildreihenfolge "unteres Halbbild zuerst". Ein Programm in der Verarbeitungskette scheint das nicht zu wissen bzw. macht das falsch. Welches ist schwer zu sagen. Typ. Fummelarbeit...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Ernst Schäfer

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Ernst Schäfer »

Stefan hat geschrieben:Irgendwo ist bei dem DV Material in der Verarbeitungskette die Halbbildreihenfolge falsch eingestellt. DV Material hat die Halbbildreihenfolge "unteres Halbbild zuerst". Ein Programm in der Verarbeitungskette scheint das nicht zu wissen bzw. macht das falsch. Welches ist schwer zu sagen. Typ. Fummelarbeit...

Viel Glück
Der dicke Stefan
habe bei Ulead Filmbrennerei 2 unteres Halbbild zuerst eingestellt, (stand vorher auf bildbasierend) hat aber nichts verändert. Wie sieht die Bearbeitungskette aus? Betriebssystem XP, Fire Wire Karte, Cannon MV 700 Treiber, haben die Einfluss auf die Bildreihenfolge? bleibt eigentlich nur das Videobearbeitungsprogramm? Es verschieben sich auch nicht nur einzelne sondern jeweils Gruppen von 2-5 Zeilen gegenüber der benachbarten Gruppen und dies umso stärker je höher die Kameraschwenkgeschwindigkeit ist.
Habe mal eine Demoversion von Adobe Premiere 1.5 getestet. Das Programm ist zwar für meine Anforderungen viel zu aufwendig, das Bild auf dem Aufnahmekontrollmonitor sah aber einwandfrei (scharf und ohne diese Zeilenverzerrungen) aus. Allerdings hängt sich das Programm nach wenigen Sekunden auf. D. h. Bild auf dem Aufnahmekontrollmonitor sieht aus wie Standbild, Kamerabild läuft weiter und Kamerasteuerung über das Programm sowie das Programm selbst reagiert nicht mehr. Habe mir den neusten Kammeratreiber Cannon MV 700 downladen lassen und werde es damit nochmals probieren. Ich möchte damit aber nur testen, Adobe Premiere 1.5 ist mir zu aufwendig und zu teuer um es zu kaufen.
Vielen Dank an Stefan für den Tip
Ernst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Qualitätsverlust beim Übertragen von DV Kamera auf PC

Beitrag von Stefan »

Puh, das ist verdammt schwer ohne Beispielbild. Ähnelt es einem der Bilder von www.100fps.com ? Hattest du Teile des Videobilds vergrössert/verkleinert z.B. Ränder weggemacht? Videobildgrösse im Projekt ist nicht 720x576? Kannst du noch genauer beschreiben, was du machst?

Bei der Übertragung von Kamera nach Rechner als DV AVI sollte nichts an der Halbbildreihenfolge passieren. Tools dafür sind u.a. WinDV, CaptureFlux (von Paul Glagla), ScenalyzerLive...

Anders kann das aussehen, wenn du nicht als DV AVI überträgst z.B. gleich ein MPEG Video beim Übertragen erzeugst. Dann muss das Übertragungsprogramm wissen (mitgeteilt bekommen), dass die Quelle interlaced Video liefert und dass das untere Halbbild zuerst geliefert wird.

Bei einigen, dummen Programmen stellt man dann den MPEG Encoder-Teil für die Umrechnung von AVI ins DVD MPEG Format auch so ein, dass die gleiche Halbbildreihenfolge im Produkt erzeugt wird.

Bei intelligenten Encodern kann man die Halbbildreihenfolge im Zielformat auch tauschen. Dafür muss aber der Encoder einiges umrechnen können. Kann er das nicht, sieht es nachher gruselig aus (s. dumme Encoder).

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33