Fernsehen Forum



Drombuschs als Sozialstudie



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich versuche mich gerade in der ersten Staffel der Serie Diese Drumbusch und bin bei Folge 2.
Natürlich sind diese Serien hier unter Cinematen verschrien, was auch verständlich ist.

Betrachtet man die Serie allerdings unter dem sozialen Learnig Effekt, täte diese Serie so manchem Jungendlichen ganz gut.
Wenn ich zb. die Einstellung mancher Pubatierenden (meinen Sohn inklusive) anhöre, frage ich mich wo die Reise da eingentlich hingeht, trotz solidem Fundament, auch wenn ich mich einer gewissen Größe an Helicoptersyndrom nicht entziehen kann.

Ich bin selbst ganz baff, das die Thematik natürlich so alt ist wie die Menschen selbst und es auch immer das gleiche ist, nur hatten Eltern früher scheinbar das bessere wording, wovon ich mal ausgehe, auch wenn ich seit Jahren kein Fernseh mehr gucke, aber am Rande schon mitbekomme wie Eltern und Kinder/Jugendliche mit einander kommunizieren.

Wahrscheinlich bin ich nach der 3. Folge raus, aber gerade denke ich mir, man man man, was sind wir debil geworden, oder als Eltern weichgespühlt, das man gefühlt vor Papa Drombuchs Ansagen vor lauter Begeisterung auf die Knie geht.

Aber vielleicht ist das auch einfach wieder nur eines der sentimentalen Momente eines alternden Mannes. ;-))

https://www.zdf.de/serien/diese-drombus ... l-100.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 14:31
Wenn ich zb. die Einstellung mancher Pubatierenden (meinen Sohn inklusive) anhöre, frage ich mich wo die Reise da eingentlich hingeht, trotz solidem Fundament, auch wenn ich mich einer gewissen Größe an Helicoptersyndrom nicht entziehen kann.

Zoomer halt :D



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von Pianist »

Ich bin der Meinung, dass die Drombuschs zu den Serien gehören, die man gesehen haben sollte. Zu welchem Ergebnis man dabei kommt, also ob man sich in die 80er/90er Jahre zurücksehnt, oder ob man froh ist, in der Gegenwart zu leben, das kann dann jeder für sich selbst entscheiden. Man muss ja auch im Hinterkopf haben, dass zu Beginn der Serie das Privatfernsehen gerade mal in den Kinderschuhen steckte und die meisten Leute nur drei Programme hatten. Diese Serie gehörte, wenn ich mich richtig erinnere, damals noch zu den sogenannten "Straßenfegern", mit Marktanteilen von fast 50 Prozent.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 14:31 Ich versuche mich gerade in der ersten Staffel der Serie Diese Drumbusch und bin bei Folge 2.
Natürlich sind diese Serien hier unter Cinematen verschrien, was auch verständlich ist.

Betrachtet man die Serie allerdings unter dem sozialen Learnig Effekt, täte diese Serie so manchem Jungendlichen ganz gut.
Wenn ich zb. die Einstellung mancher Pubatierenden (meinen Sohn inklusive) anhöre, frage ich mich wo die Reise da eingentlich hingeht, trotz solidem Fundament, auch wenn ich mich einer gewissen Größe an Helicoptersyndrom nicht entziehen kann.

Ich bin selbst ganz baff, das die Thematik natürlich so alt ist wie die Menschen selbst und es auch immer das gleiche ist, nur hatten Eltern früher scheinbar das bessere wording, wovon ich mal ausgehe, auch wenn ich seit Jahren kein Fernseh mehr gucke, aber am Rande schon mitbekomme wie Eltern und Kinder/Jugendliche mit einander kommunizieren.

Wahrscheinlich bin ich nach der 3. Folge raus, aber gerade denke ich mir, man man man, was sind wir debil geworden, oder als Eltern weichgespühlt, das man gefühlt vor Papa Drombuchs Ansagen vor lauter Begeisterung auf die Knie geht.

Aber vielleicht ist das auch einfach wieder nur eines der sentimentalen Momente eines alternden Mannes. ;-))

https://www.zdf.de/serien/diese-drombus ... l-100.html
Wenn du eine Rechtfertigung dafür suchst deine Zeit mit dem Schauen dieser Serie zu verbringen, weil es eine "Sozialstudie" ist, dann: Nein, zurück an die Arbeit Boomer.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 15:07 Wenn du eine Rechtfertigung dafür suchst deine Zeit mit dem Schauen dieser Serie zu verbringen, weil es eine "Sozialstudie" ist, dann: Nein, zurück an die Arbeit Boomer.
Keine Ahnung was Du mir sagen willst, aber weder bin ich ein Boomer, noch muß man mir sagen wann ich wieder an die Arbeit muß.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von TheGadgetFilms »

Welcher Film übrigens in diesem Zusammenhang die Zukunft ganz gut vorrausgesagt hat:



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Drombuschs als Sozialstudie

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe jetzt bis zur 4. Staffel durchgehalten und muß sagen das ich bei 1 & 2 sehr begeistert war und es bei 3 schon massiv Bergab ging und 4 nur noch belanglos ist und jegliche Qualität von 1&2 verloren hat!

Schade!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13