Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Streak Filter Preisunterschiede



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4325

Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich suche nach nem Schraub-Streak Filter.

Was mich wundert ist der dramatische Preisunterschied.
Es gibt welche für 30€ und für 150€.
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?
Es sind ja prinzipiell nur Fäden.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Filtern gemacht und kann etwas dazu sagen?

Vg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 20964

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde mir einfach ne billige Rolle Angelschnur holen.

Also eigentlich würde ich sowas komplett lassen und bestenfalls - sehr kontrolliert - in der Post machen, wenn es denn unbedingt sein muß. Welchen Vorteil versprichst du dir von den Filtern?
De omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4325

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Geht um ein "Glamour" Projekt.
Und ich wollte mir nen Filter mit Gold Charakter holen.

1 Schnur ist aber nicht das selbe wie bei den Streak Filtern die ja meist 20 Fäden da drinnen haben, oder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 20964

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh - verstehe.
De omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 703

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von Bildlauf »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 16 Nov, 2023 09:02
Kann man bei Streak filtern überhaupt schlechte Qualität bekommen?


Weiß nicht, ob es Dir noch hilft.

Ich habe den Nisi Streak Allure jeweils blau und orange (vor 1,5 Jahren habe ich 100 Euro bezahlt/Stück) und einen billigen Streak Filter der Firma "Wolffilms" in "Rainbow" (seinerzeit 30 Euro).

Der Preisunterschied ist denke gerechtfertigt, es gibt bestimmt qualitative Unterschiede.

Hinsichtlich Optik ist der Billig Filter weichzeichnender. Der Nisi bleibt schärfer. Farblich verändern alle das Bild.
Weichzeichnen ist ja perse nicht schlimm, deshalb mag ich auch den billigen Filter. Aber es ist anzumerken.

Mechanik/Verarbeitung. Der Billig Filter knarzt beim Drehen, als ob ganz feiner Sand zwischen den Ringen wäre. Eine Zeit lang kam da eine art Fett/Öl rausgelaufen, als ob die geschmiert worden sind. Zwar nur sehr wenig, aber dennoch kam da Fett/Öl.
Der Ring hat auch etwas Spiel beim Drehen. Das Gewinde fasst nicht so schön und kann sich eher blockieren.

beim Nisi ist diesbezüglich alles bestens, sehr gut verarbeitet, keine Beanstandungen.

Hinsichtlich der Striche kann ich nicht sagen, ob es da einen qualitativen Unterschied gibt. Das ist wohl eher Geschmack.

Vielleicht sind auch andere billige Streak Filter besser verarbeitet, das weiß ich nicht

Aber ich habe auch noch von Gobe so ein Star Filter Set (4/6/8 Stars, seinerzeit 35 Euro als Set), auch sehr cool einzusetzen. Aber auch hier merkt man Verarbeitungsmängel beim Drehen und Schrauben. Wegen Look, der ist aber cool bei den Star Filtern, weichzeichnend aber effektvoll und auch bei nicht direkten Lichtquellen ohne Generierung von Stars schön einzusetzen hin und wieder.

Also mechanische Defizite, aber was Look betrifft nicht unbedingt schlechter, eben nur anders und persönliche Vorliebe.
Denke bei Effektfiltern kann man ruhig bei den billigen stöbern um verschiedene Looks zu generieren., bei ND, Pol etc. würde ich persönlich allerdings bei Markenware bleiben, da das ja eher fachliche Filter sind und Farbstichkorrekturen ja eher zu vermeiden sind.



-paleface-
Beiträge: 4325

Re: Streak Filter Preisunterschiede

Beitrag von -paleface- »

Danke für die Infos!

Denke werde wohl zum Nisi greifen. Warte aber noch bis das Projekt nen Go bekommt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von TomWI - Di 21:03
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 20:13
» Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr)
von r.p.television - Di 19:31
» Toslink switch ?
von Bluboy - Di 17:19
» Intel-Arc-GPU?
von dienstag_01 - Di 16:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 16:23
» PS - jahrelanges betteln hatte Erfolg!
von klusterdegenerierung - Di 15:48
» Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
von rush - Di 15:20
» FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
von MK - Di 13:48
» Sony: Smartphones übertreffen Großsensorkameras ab 2024
von AndySeeon - Di 12:31
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von 7River - Di 11:37
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von klusterdegenerierung - Di 11:00
» Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
von Alex - Di 10:55
» Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
von slashCAM - Di 10:27
» Oppenheimer - ästhetisch und handwerklich
von -paleface- - Di 10:05
» DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
von maiurb - Di 8:32
» DV-Schnitt mobil
von wolfgang - Di 7:04
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von pillepalle - Di 3:15
» Google Earth Routenanimation
von drumherum - Mo 22:52
» Codecs
von MrMeeseeks - Mo 18:19
» Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
von iasi - Mo 17:37
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Mo 17:19
» Rollwagen: RockNRoller vs Gravity Cart vs Millenium vs Roadworx
von stip - Mo 13:48
» Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
von roki100 - Mo 13:21
» Sammlungsauflösung Videoequipment (FAST, Avid, Pinnacle)
von roki100 - Mo 11:48
» Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
von teichomad - Mo 11:36
» Videograf als Nebenjob - die einwachste Möglichkeit selständichkeit zu anmelden
von dienstag_01 - Mo 11:01
» MacBook Pro 16“ M3 Max im Performance Test mit ARRI, Sony, RED uvm - mobile Referenz für RAW?
von Paralkar - So 22:42
» Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
von klusterdegenerierung - So 21:04
» DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
von Funless - So 19:49
» AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
von markusG - So 17:23
» Hi 8 Videos schärfer machen
von fubal147 - So 13:50
» DJI Pocket3 aktivieren und anmelden
von Jörg - So 12:07
» Napoleon — Ridley Scott/David Scarpa
von Axel - Sa 21:23
 
neuester Artikel
 
MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>

Black Friday Angebote 2023

Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen>>