-paleface-
Beiträge: 4325

GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von -paleface- »

Jetzt geht es GoPro an den Kragen.

Wenn man den Teaser von Insta glauben mag.

Am 21.11 wissen wie mehr:

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



r.p.television
Beiträge: 3488

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von r.p.television »

Ohne gehässig sein zu wollen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Gopro jetzt vernichtet wird.
Ich hab mir letztes Jahr die Insta 360 mit 1" Sensor gekauft. Also die Kamera, die mit 1" und 6k eine Rundum-Sphere produziert. Da sah vor eineinhalb Jahren das Crop-Bild bereits besser aus, als das von einer Gopro Hero 12. Also gerade was die Zeichnung von Gesichtern etc. angeht, denn das seltsame Wachsfigurenkabinett, dass Gopro 2023 immer noch produziert, kann ich nicht mehr sehen. Viele finden es scheinbar schön, aber ich kotze im Strahl, wenn ich sehe, was da oft bei rauskommt, wenn Gopro versucht diesen hässlichen HDR-Look der iPhones nachzumachen. Also wenn die Gesichter alle orange werden und damit überhaupt noch ein bisschen Kontrast da ist, werden einfach schwarze Kanten hinein "gemalt". Als ob man direkt von Madame Tussauds kommt. Die Gopro 11 war zumindest mal ein guter Schritt letztes Jahr und es war eine Actionkamera, die einigermassen konsistent lief, ohne ständig zu freezen. Aber der erwartete Big Step zur 12er blieb aus und die anderen (also DJI und Insta) werden vorbeiziehen.

Was mit einem 1"-Sensor möglich ist, hat jetzt DJI zuerst schon mit der Action 4 und noch viel mehr mit der Pocket 3 gezeigt. Wenn Insta da anknüpft, war es das mit Gopro und die nächste Actioncam von denen wird ein ähnlicher Rohrkrepierer, wie die Karma (Drohne). Die Produktionsfirma, mit der ich oft zusammenarbeite, wollte zum nächsten Jahr schon auf die Action 4
und mischweise auch auf die Pocket 3 umrüsten (hatte bis jetzt haufenweise 10er und 11er Gopros), weil der Output einfach oft so richtig scheisse aussah. Wenn jetzt Insta360 noch dazustösst, ist dann auch noch der Konkurrenztrieb größer und DJI wird Gas geben. Da wird Gopro nicht mehr mithalten können.



-paleface-
Beiträge: 4325

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von -paleface- »

Tatsächlich würde ich in Zukunft auch eher zu einer Action greifen.
Einfach weil ich durch die Drohne schon eine Kamera in dem DJI Color Profil habe.

Warum also noch eine Gorpo die wieder ein ganz anderes Bild produziert.

Wo Gopro aktuell noch punktet ist der Fotomodus.
Der ist bei der Action schon mies.

Und grad wenn man unter Wasser Fotos machen will ist die GoPro schon um längen besser.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 23138

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von iasi »

Die GoPro-Aktie war mal bei über 60€ - nun ist sie nach einer leichten Erholung gerade mal bei etwas über 3€.

So sehr viel gibt´s da nicht mehr zu vernichten. :)



Jan
Beiträge: 9987

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von Jan »

Insta hat nicht ansatzweise die Marktanteile wie Gopro, dann eher DJI. Allgemein ist dieser Actionkameramarkt recht tot, keiner verkauft mehr diese Stückzahlen wie noch vor Corona. Wir hatten auch recht lange aktuelle Insta-Modelle im Laden runliegen, von gut verkaufen waren die weit entfernt, da ging eher mal eine Hero 10, 11 oder 12. Dieser Markt ist stark gesättigt, die Leute haben nicht viel Geld und bleiben oft bei ihren älteren Modellen. Hier im Forum werden die Neuerungen mit besseren Zeitlupen, höheren Auflösungen, noch besseren Stabilisatoren etc gern gesehen, das juckt den Otto-Normalo nicht unbedingt wieder 400 oder 500€ für ein neues Modell auszugeben. Das ist ehrlich bei mir selbst nicht anders, da musst du schon etwas Freak sein.


Bei Gopro muss man etwas aufpassen, weil sie doch vermehrt über ihre eigene Webseite verkaufen und dort Rabatte geben, die sich kein Händler leisten kann. Das ist von Gopro auch so gewollt, sie würden sogar gern alles direkt über ihre Webseite verkaufen. Daher ist Gopro inzwischen auch etwas verhasst bei den Händlern vor Ort. Trotzdem ist die Hero 12 bei Amazon die zweitmeistverkaufteste Actiokamera, die Inst360 X3 liegt auf Platz Acht. Aber auch in meinem alten Laden geht wenn dann eine Hero, dann kurz danach eine Action und dann kommt lange nichts und dann kommt eine Insta.



r.p.television
Beiträge: 3488

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von r.p.television »



Also bei den Aufnahmen von Reveal Rabbit finde ich das Bild jetzt nicht so wahnsinnig toll, was aber auch am Licht in unseren Breitengraden liegt. Bei anderen Beta-Testern sah es besser aus.
Grundsätzlich ist das Design mit dem Klappdisplay gut, weil man so die Kamera auch abseits von Selfieaufnahmen besser einrichtgen kann (grade wenn die Kamera sehr bodennah oder über Kopf positioniert wird). Vom Lowlight habe ich mir etwas mehr erwartet. Verglichen mit dem, was die Pocket 3 hier zaubert sieht es zwar besser aus, als das was Gopro liefert, aber ich würde sagen nicht unbedingt besser als die Action 4 von DJI.
Auch die Magnet-Adaptierung mit Gopro-Mount und 1/4" ist sehr gut. Akku scheint auch deutlich besser zu sein als von Gopro.
Der richtig große Habenwollen-Effekt ist jetzt aber nicht direkt da, weil auch zeitnah nichts geplant ist, wo ich eine bessere Actioncam brauche. Für das nächste Projekt ist die Pocket 3 die bessere Wahl. Vielleicht dauert es ja nicht lange bis zur Action 5. Ich kann mir vorstellen, dass DJI da intern mit der Pocket 3 mithalten will.



Jan
Beiträge: 9987

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von Jan »

Warum hat eigentlich Gopro einen kleinen 1/1,9" Sensor im September 2023 vorgestellt und DJI und jetzt Insta einen Sensor mit 1/1,3, was die doppelte Fläche bedeutet? Gopro hat ja mit 27 MP auch nicht mal nur die Hälfte der Auslösung, kann also gar nicht besser bei weniger Licht sein gegen die 48 MP Konkurrenz.

Werbetechnisch klingt das für Insta gut mit dem 8k, nur haben halt gefühlt 90% der Heimanwender einen 4K-TV und nur einen FHD Monitor. Die Hero 12 kostet aber auch 90€ weniger auf deren Webseite.



klusterdegenerierung
Beiträge: 26647

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wäre mir zu viel destortion und die Lowlightaufnahmen sehen schon sehr matchig und kompremiert aus.
Hier deren offizielles Video.

"...please check it on the map!"



Frank Glencairn
Beiträge: 20964

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

Aus den Socken haut mich das alles jetzt allerdings nicht.
Ne weitere Action Cam mit dem gleichen alten und langweiligen Action Cam Look halt.
De omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4325

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von -paleface- »

Lieber ein 4k Bild aber in 10Bit als als 8K in 8Bit.

Also GoPro zerstört die Kamera nicht.
Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, von daher sag ich dennoch "Hallo neue Kamera".
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DeeZiD
Beiträge: 744

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von DeeZiD »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 17 Nov, 2023 19:42 Tatsächlich würde ich in Zukunft auch eher zu einer Action greifen.
Einfach weil ich durch die Drohne schon eine Kamera in dem DJI Color Profil habe.

Warum also noch eine Gorpo die wieder ein ganz anderes Bild produziert.

Wo Gopro aktuell noch punktet ist der Fotomodus.
Der ist bei der Action schon mies.

Und grad wenn man unter Wasser Fotos machen will ist die GoPro schon um längen besser.
Halte ich für kein glaubwürdiges Argument. Jede DJI Action-Cam, Pocket, Mavic, Mini etc. produziert ein komplett anderes Bild, selbst wenn das Profil den gleichen Namen trägt. Habe manchmal das Gefühl, dass die Leute bei DJI nicht so recht wissen, was sie tun.
D-Cinelike ist beispielsweise das gleiche wie D-Log M, nur mit anderem Namen, während D-Log (ohne M) echtes Log ist.



-paleface-
Beiträge: 4325

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von -paleface- »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Mi 22 Nov, 2023 11:02
Halte ich für kein glaubwürdiges Argument. Jede DJI Action-Cam, Pocket, Mavic, Mini etc. produziert ein komplett anderes Bild, selbst wenn das Profil den gleichen Namen trägt. Habe manchmal das Gefühl, dass die Leute bei DJI nicht so recht wissen, was sie tun.
D-Cinelike ist beispielsweise das gleiche wie D-Log M, nur mit anderem Namen, während D-Log (ohne M) echtes Log ist.
Es ist auch nur eine Theorie von mir. Praxis kann ich nicht sagen. Dennoch macht es ja eher Sinn sich ein Produkt aus dem selben Haus zu kaufen als 5 unterschiedliche. Würde BMD oder Panasonic ne Drohne bauen. Ich wäre da vermutlich auch an Board.

Hatte bisher 3 DJI Produkte. Jeweils Drohnen.
Was ich übrigens bisher so an DJI LOG erlebt habe ist folgendes:

D-Cinelike - Bild hat weniger Sättigung und Kontrast
D-Log M - Wie oben + weniger Kontrast in den Schatten
D-Log - Wie beide oben + sanfteres Highlite Roll-off und mehr Dynamik

Aber auch da. Ich hatte jetzt noch nicht 3 Kameras die ich in Studio Atmosphäre gestestet habe. Nur was ich so an Footage so im Web mitbekommen habe.

Ein Vergleich würde ich mir aber liebend gerne anschauen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 26647

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Mi 22 Nov, 2023 11:02 Habe manchmal das Gefühl, dass die Leute bei DJI nicht so recht wissen, was sie tun.
D-Cinelike ist beispielsweise das gleiche wie D-Log M, nur mit anderem Namen, während D-Log (ohne M) echtes Log ist.
Dann weißt Du aber nicht was Du schreibst, D-Cine ist was ganz anderes als D-Log-M, zumal D-Cine 8Bit ist und viel weniger log ist!
"...please check it on the map!"



andieymi
Beiträge: 1552

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von andieymi »

Letztendlich ist das halt eine Thematik, die hier gern ignoriert wird: Nur, weil Hersteller ein Log-Profil anbieten (selbst wenn es nur eines ist) - matchen Kameras mit unterschiedlichen Sensoren nur sehr begrenzt. Selbst wenn die Normalisierung individuell angepasst erfolgt sind dem Matching immer Grenzen gesetzt.

Nehmt mal BMD - da sieht man einfach den Unterschied, zwischen Pockets (ich nehm die neue mal aus weil ich da live noch nichts gesehen habe, aber 4+6K) vs dem 4,6K Sensor. Am Ende wird alles im gleichen BMDFilm aufgezeichnet und irgendwie spielt's schon in der gleichen Welt, aber 1:1 Matching, naja. Selbst mit dem herstellerspezifisch angedachten Workflow. Da kommt dann halt einfach mehr oder weniger Dynamik raus, anderer Pixel-Pitch sieht anders aus etc.

Und das mit nur einem Ziel und sensormäßig individuellen Pipeline-Anpassungen seitens der Hersteller.

Tendentiell macht es immer noch Sinn, sich Kameras ausm gleichen Haus zu holen, aber je consumeriger die Modelle sind, desto schwieriger wird das. Da wird halt dann mal sensormäßig ganz gern verbaut was es so am Markt gibt, und obwohl vielleicht überall DJI draufsteht kann das einmal ein Sony und einmal ein Samsung (z.B.) sein. Die zu matchen braucht - wenn überhaupt - mehr als einfach das gleiche Gamma-Profil.

Da braucht man auch die großen nicht auszunehmen. Arri hatte das Problem bisher lange nicht, aber selbst bei Red sah halt Helium immer anders aus als Gemini und anders als Dragon, auch wenn die im Endeffekt schon halbwegs matchen sollten. In der Praxis oft schwierig. Und dann reden wir halt noch nicht mal von individuellen Modellen. Ich hatte einmal 3 Arris für ein Projekt, das war ein Multicam-Studio-Ding und zu der Zeit musste man ein bisschen noch zamklauben was da war und im Endeffekt gab's dann eine EV, eine Amira und eine damals brandneue Mini mit dem Effekt, dass trotz gleichen Einstellungen und Optiken, vom Verleiher garantiert eingehaltene Wartungs/Rekalibrierungszeiträume bei Arri der neutrale/graue Hintergrund in jeder der drei Kameras in eine farblich andere Richtung kippte. War überhaupt kein Stress zu korrigieren, aber selbst beim eigentlich am zumindest fast gleichen Sensor, gleichem Sensor-Pitch, soweit ich weiß gleichem Sensorstack und letztendlich gleichem Workflow garantiert Dir niemand da mal ein Matching.
Zuletzt geändert von andieymi am Mi 22 Nov, 2023 14:40, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 13474

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von cantsin »

Meine (starke) Vermutung (nach eigenen Gradingversuchen) ist, dass D-Log im Rec2100-Farbraum vorliegt, D-Cinelike hingegen nur ein Rec709-Profil ist.



ruessel
Beiträge: 9617

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von ruessel »

Für unter 500,- doch nicht schlecht bei weniger Licht, oder?

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 20964

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

De omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3488

Re: GoPro wird vernichtet!!!

Beitrag von r.p.television »

Für mich ist es eigentlich ziemlich einfach:

Hauptkamera = 10bit (oder mehr)
B-Kamera = 10bit
Drohne = 10bit
Actionkamera = 10bit
Pocket 3 = 10bit

Warum soll ich in meine Postpro jetzt in 2023 noch eine 8bit Kamera dazu holen, wo sich der Workflow beim Graden hier völlig unterscheidet? Sieht jetzt auch nicht so aus, als hätten die dafür noch eine Firmware in Entwicklung. Da wird nur von 8k gesprochen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von TomWI - Di 21:03
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 20:13
» Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr)
von r.p.television - Di 19:31
» Toslink switch ?
von Bluboy - Di 17:19
» Intel-Arc-GPU?
von dienstag_01 - Di 16:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 16:23
» PS - jahrelanges betteln hatte Erfolg!
von klusterdegenerierung - Di 15:48
» Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
von rush - Di 15:20
» FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
von MK - Di 13:48
» Sony: Smartphones übertreffen Großsensorkameras ab 2024
von AndySeeon - Di 12:31
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von 7River - Di 11:37
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von klusterdegenerierung - Di 11:00
» Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
von Alex - Di 10:55
» Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
von slashCAM - Di 10:27
» Oppenheimer - ästhetisch und handwerklich
von -paleface- - Di 10:05
» DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
von maiurb - Di 8:32
» DV-Schnitt mobil
von wolfgang - Di 7:04
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von pillepalle - Di 3:15
» Google Earth Routenanimation
von drumherum - Mo 22:52
» Codecs
von MrMeeseeks - Mo 18:19
» Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
von iasi - Mo 17:37
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Mo 17:19
» Rollwagen: RockNRoller vs Gravity Cart vs Millenium vs Roadworx
von stip - Mo 13:48
» Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
von roki100 - Mo 13:21
» Sammlungsauflösung Videoequipment (FAST, Avid, Pinnacle)
von roki100 - Mo 11:48
» Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
von teichomad - Mo 11:36
» Videograf als Nebenjob - die einwachste Möglichkeit selständichkeit zu anmelden
von dienstag_01 - Mo 11:01
» MacBook Pro 16“ M3 Max im Performance Test mit ARRI, Sony, RED uvm - mobile Referenz für RAW?
von Paralkar - So 22:42
» Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
von klusterdegenerierung - So 21:04
» DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
von Funless - So 19:49
» AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
von markusG - So 17:23
» Hi 8 Videos schärfer machen
von fubal147 - So 13:50
» DJI Pocket3 aktivieren und anmelden
von Jörg - So 12:07
» Napoleon — Ridley Scott/David Scarpa
von Axel - Sa 21:23
 
neuester Artikel
 
MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>

Black Friday Angebote 2023

Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen>>