Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



YUV KABEL UNTERSCHIEDE?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Vfreak
Beiträge: 11

YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Vfreak »

Hallo zusammen!

Hab mir grad einen Netzwerk-Multimedia-Receiver zugelegt
und kann nun also endlich HDV vom Rechner auf mein HD-Panel schicken.

Die Verbindung von Receiver zu Panel ist YUV.

Genau wie die Verbindung meiner CAM zum Panel.

Nur hab ich den Eindruck die Bilder der CAM sind schärfer,
als die vom Receiver...

Nun hat die CAM ein YUV-Kabel mit eigenem Stecker, also kann ich das nicht für den Receiver nehmen.

Ich hab für den Receiver eins gekauft von VIVANCO, 5m für 18 EUR...

Anderes gabs auf die Schnelle vor Ort nicht...

Meint ihr der Qualitätsunterschied der beiden Quellen hängt mit der
YUV-Verbindung zusammen?

Würde ein hochwertiges, teures YUV-Kabel für schärferes Bild vom Receiver sorgen? Oder wäre das verpulvertes Geld?

MfG

Vfreak



Markus
Beiträge: 15534

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du vergleichst Äpfel (die Bildqualität Deines Camcorders) mit Birnen (dem Receiver). Wie kannst Du da auf den Einfluss des Kabels schließen? ;-)

Gibt es eine Möglichkeit, das Kabel vom Receiver zusätzlich zwischen Camcorder und Fernseher zu klemmen, so dass Du immer die selbe Bildquelle vergleichst?
Herzliche Grüße
Markus



chrisgau
Beiträge: 99

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von chrisgau »

Vfreak hat geschrieben:Hab mir grad einen Netzwerk-Multimedia-Receiver zugelegt
Darf ich mal fragen welchen? Die Antwort könnte auch einen Hinweis auf die zu erwartende Bildqualität geben.

Grüße,
Christian



Vfreak
Beiträge: 11

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Vfreak »

Markus hat geschrieben:Hallo,

Du vergleichst Äpfel (die Bildqualität Deines Camcorders) mit Birnen (dem Receiver). Wie kannst Du da auf den Einfluss des Kabels schließen? ;-)
Wieso?

Wenn ich mir meine HDV-Aufnahmen von der Kamera anschaue, macht sie auch nix weiter als den MPEG-TransportStream vom Band zulesen.

Genau den selben Stream auf den Rechner kopiert und in einen ProgrammStream umgewandelt sollte doch vergleichbar sein...

Nur dass die Datei vom Rechner über den 1080i-wiedergebenden Medienreceiver eben in meinen Augen etwas unschärfer wirkt...
(ebenso wirkt auch das ganze Menue des Receivers etwas schwammig, obwohl extra für HDTV, deshalb der Schluss auf das Anschlusskabel)

Was hat das mit Birnen und Äpfeln zu tun?



Vfreak
Beiträge: 11

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Vfreak »

Darf ich mal fragen welchen? Die Antwort könnte auch einen Hinweis auf die zu erwartende Bildqualität geben.

Grüße,
Christian
Es ist der SONY VGP-MR100E



Markus
Beiträge: 15534

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Markus »

Das hatte ich offenbar missverstanden. In diesem Fall hilft wohl nur, ein höherwertiges YUV-Kabel zu kaufen und es auszuprobieren. Alternativ könntest Du den Receiver auch mal näher zum Fernseher stellen und ein kurzes Kabel ausprobieren. 5 Meter sind ja relativ lang...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Gast »

Ja, das stimmt wohl...

Es ginge ohnehin auch ein kürzeres Kabel, wie gesagt das andere war ein Schnellkauf... Bei uns in der Kleinstadt ist man froh, wenn man überhaupt auf die Schnelle ein YUV-Kabel kriegt, da fragt man nicht nach Länge oder Hersteller... ;o)

Na mal sehen... erstmal läufts, und mit den richtigen Bildeinstellungen
am Panel, siehts jetzt sogar ganz schick aus...

Diese ganzen Bildoptimiereinstellungen (ob und was die überhaupt optimieren sei mal da hingestellt) sind ja kaum zu überschauen...

MfG

Stephan



chrisgau
Beiträge: 99

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von chrisgau »

Vfreak hat geschrieben:Es ist der SONY VGP-MR100E
Sorry, ist mir leider unbekannt. Daher kann ich keine Aussagen über die potentielle Qualität des Komponentenausgangs machen. Aber wenn Du bei Dir "im Dorf" keine guten Kabel bekommst, kann ich Dir zwei gute Internet-Kabelshops empfehlen:

AL-Kabelshop
DCSKabel

Da bekommst man vernünftige Ware zu akzeptablen Preisen. Wenn man 5m braucht ist folgendes YUV-Kabel sicherlich ganz in Ordnung:

Sommer Transit YUV 5m

Das mit der Länge ist bei vernünftiger Qualität übrigens kein Problem. Ich habe ein 10m Kabel zu meinem Projektor.

Grüße,
Christian



ruessel
Beiträge: 10260

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von ruessel »

Es geht noch länger.... die Firma Neutrik hat ein Videokabel YUV (NX-3CIN-3CIN) für 20 meter...kostet aber etwas über 200 Euronen. Da sind dann aber auch prof. Stecker am Kabel... 1 Meter YUV von Neutrik kostet auch schon knapp 100 Euro..... Kabeldurchmesser 8,2 mm.

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10