Ich sprach von meinem Fieldmonitor und nicht von der RC, lesen.
Ja, wäre die mit Abstand beste Lösung. DJI hatte für die P4 einst einen HDMI-Adapter für die Fernbedienung im Angebot, um neben dem Handy/Tablet einen Monitor anschließen zu können. Per Kabel hat das problemlos funktioniert.rush hat geschrieben: ↑So 10 Sep, 2023 08:49 @Jost: Was spricht denn gegen einen "einfachen" aber hellen Field Moni wie klusters PortKeys, Shinobi oder China Kracher ala Feelworld und Co im vierstelligen "Nits-Bereich"? Ist doch für diese Zwecke best bang for the buck und erfordert eigentlich an keiner Stelle ein überteuertes iPad für reines Monitoring durch den Kunden.
ÖH HALLOOO!Jost hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 09:08 Ja, wäre die mit Abstand beste Lösung. DJI hatte für die P4 einst einen HDMI-Adapter für die Fernbedienung im Angebot, um neben dem Handy/Tablet einen Monitor anschließen zu können. Per Kabel hat das problemlos funktioniert.
Weiß der Geier, warum das nun mit dem RavenEye und Standard-Wifi-Field-Monitor offenbar nicht funktioniert.
Welcher moderne Field-Monitor kann das konkret? Also aus dem Wifi Signal einen Video-Feed vom z.b. RavenEye abgreifen und anzeigen?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 12:35
Wenn man einen modernen Fieldmonitor hat, der eine Bilddübertragung per Wifi anbietet, ist es doch selbstredend, dass das mit dem Raveneye funzt, aber selbst das habe ich in meinem Post geschrieben!
Aber eigentlich bist Du Dir gar nicht sicher und wirfst jetzt irgendwelche Marken in den Raum?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 15:18 "Wenn man einen modernen Fieldmonitor hat, der eine Bilddübertragung per Wifi anbietet, ist es doch selbstredend, dass das mit dem Raveneye funzt"
Hä?rush hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 16:14 Moment - du schreibst sehr selbstbewusst und überzeugend das moderne WiFi Monitore das doch können:Aber eigentlich bist Du Dir gar nicht sicher und wirfst jetzt irgendwelche Marken in den Raum?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 15:18 "Wenn man einen modernen Fieldmonitor hat, der eine Bilddübertragung per Wifi anbietet, ist es doch selbstredend, dass das mit dem Raveneye funzt"
Ich kenne jedenfalls keinen Monitor der direkt auf RavenEye per Wifi zugreifen kann... wäre aber cool - daher hätte ich die Info gern valide gehört.
In meinem Fall ist es per HDMI Leine i.d.R. vollkommen ausreichend, aber Du brachtest das mit den WiFi Monitoren und RavenEye ins Gespräch.
??? funktioniert es per RavenEye oder nicht?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 12:35 [Wie bitte kan man einen denn soooo missverstehen? Liest ihr denn meine Post überhaupt?
Natürlich funktioniert das mit Raveneye und einem Wifi Fieldmonitor, ABER MEIN Fieldmonitor hat die Wifi Funktion scheinbar nur für das steuern einer Cam, damit ich meine Sony über das Fieldmoni Display anfingern kann!!
Wenn man einen modernen Fieldmonitor hat, der eine Bilddübertragung per Wifi anbietet, ist es doch selbstredend, dass das mit dem Raveneye funzt, aber selbst das habe ich in meinem Post geschrieben!
Schreibe Ich so unverständlich? JA!Jost hat geschrieben: ↑Di 12 Sep, 2023 00:07??? funktioniert es per RavenEye oder nicht?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 11 Sep, 2023 12:35 [Wie bitte kan man einen denn soooo missverstehen? Liest ihr denn meine Post überhaupt?
Natürlich funktioniert das mit Raveneye und einem Wifi Fieldmonitor, ABER MEIN Fieldmonitor hat die Wifi Funktion scheinbar nur für das steuern einer Cam, damit ich meine Sony über das Fieldmoni Display anfingern kann!!
Wenn man einen modernen Fieldmonitor hat, der eine Bilddübertragung per Wifi anbietet, ist es doch selbstredend, dass das mit dem Raveneye funzt, aber selbst das habe ich in meinem Post geschrieben!
Die Latenzzeit lassen wir mal weg. Wie bekommt man aus Air3/RavenEye was per Wifi-Output auf einen Wifi-Field-Monitor?
Geht es nicht, setzt man den Mehrpreis von ~300 Euro für Fernsteuerung mit Display und RavenEye in den Sand.
Bin der Meinung, dass wir uns nicht über das Scheitern freuen sollten, sondern ein neuer Thread aufgemacht wird, um das Problem nicht zu beklagen, sondern gemeinsam zu lösen. Ist aber nur ein Vorschlag.
... was immer noch fast 2 x heller ist als das Nvidia Tablett, daß ich benutze :DD
Zumal die Aussage von Jost eben auch nicht korrekt ist wie mein obiger Link zeigt - oder auch hier direkt bei DJI:klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 16 Sep, 2023 11:27 Jetzt: Doof das es die Air nur mit Display Controller gibt, zum piepen!
Hatte natürlich vorab bei DJI geschaut und nichts entdeckt, obwohl es etwas gibt.rush hat geschrieben: ↑Sa 16 Sep, 2023 11:52 Man kann die Air 3 auch mit einem schnöden Controller (RC-N2) ohne Display erwerben wenn man auf diesen Komfort verzichten möchte und lieber zum Telefon greift. Es gibt also längst alle Optionen und Variablen.
Allein als Fly More Set scheinen sie diese Variante aktuell (noch) nicht anzubieten...
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>