Ich trenne regelmäßig von ungenutzten Apps sonst wirds mir zu unübersichtlich. Da sind jetzt auch schon wieder 2-3 dabei die die weg können. Vieles hört sich theoretisch immer total super an, was man per App alles steuern kann, in der Praxis aber oft zu umständlich, Connection- und Account Probleme... Gähn, dann mach ichs schneller händisch.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 14 Jul, 2023 09:52 Haha... installiert habe ich schon ein paar mehr die Videobezogen sind. Es ging ja eher um regelmäßig nutzen :)
VG
Das ist die eine Seite.
Die Fresnel inkl. Barndoor gibt es für 1300€pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 15 Jul, 2023 09:50 Die Nachteile sind leider das Gewicht, der laute Lüfter und keine G/M Korrektur.
Genau das. Ich habe mittlerweile auch 2 dedizierte Produktionshandys, mit den wichtigsten Apps auf dem keine Updates gemacht werden.DAF hat geschrieben: ↑Sa 15 Jul, 2023 11:03 Die andere ist, dass man sich immer 1-2 alte Handys aufheben sollte. Wenn die Apps nicht gepflegt werden, und irgendwann unter einer neuen OS-Version nicht mehr (richtig) laufen, kann man das/die zugehörige/n Gerät/e auch gleich nach Süden schicken, wenn die App zum Betrieb zwingend notwendig ist.
Die Dinger sind technisch auch mittlerweile recht advanced, inkl. Flüssigkühlung. Schade nur, dass sie fast so groß sind wie ein Smart (gefühlt) und das bei mutmaßlich immer noch halbem Output vieler HMIs in der Leistungsklasse. Von draußen rein leuchten (vielleicht gebounced) ist damit immer noch nicht, vom Steiger oder 5m Stativ kommt auf Fläche (z.B. bei Nach draußen) auch nicht viel an.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 19 Jul, 2023 08:18 Geht ja noch im Vergleich zu den Arri Panels. Aber schön das Aputure sich hier behaupten kann und seine Niesche gefunden hat, die Follow Fokus Geräte waren ja eher Thomas Philipps like. ;-)
Ich bin ja kein Physiker, aber die Dinger sind so schwer, dass vmtl. Venus, Sonne, alles drumherum näher an die Erde rückt weil die Masse von denen dermaßen groß ist, dass es bald das Sonnensystem verschiebt. Ich hab mir die Electro Storm auf der ECE angeschaut, Gewicht entspricht fast einem M40(!). Bei mutmaßlich halbem Output, wenn überhaupt.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 19 Jul, 2023 08:14 Mittlerweile sehen die Dinger aus als könne man damit zur Venus fliegen.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 19 Jul, 2023 08:18 Geht ja noch im Vergleich zu den Arri Panels. Aber schön das Aputure sich hier behaupten kann und seine Niesche gefunden hat, die Follow Fokus Geräte waren ja eher Thomas Philipps like. ;-)
Ja, mittlerweile sind wir nicht nur wieder bei Preisen wie für HMIs angekommen, sondern auch bei Größe, Gewicht (und Größe und Gewicht der Vorschalter). Und jetzt sind wir auch wieder so weit, daß man nen Geny dazu braucht.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 19 Jul, 2023 08:16 ..aber ich vermute mal das die zwischen 8.000,- und 10.000,-€ pro Leuchte kosten werden.
Das sag ich seit ca. 1-2 Jahren. Und damit sind die Teile eigentlich überflüssig, weil Bicolor in der Leistungsklasse normalerweise nicht mal benötigt wird. Die stellt niemand in ein Wohnzimmer, wo man vl einen HMI folieren würde. Da reden wir von draußen, aufm Steiger, etc. - und nichts davon können diese Lampen leisten, bei gleichem Gewicht.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 19 Jul, 2023 09:11Ja, mittlerweile sind wir nicht nur wieder bei Preisen wie für HMIs angekommen, sondern auch bei Größe, Gewicht (und Größe und Gewicht der Vorschalter). Und jetzt sind wir auch wieder so weit, daß man nen Geny dazu braucht.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 19 Jul, 2023 08:16 ..aber ich vermute mal das die zwischen 8.000,- und 10.000,-€ pro Leuchte kosten werden.
Der Output ist allerdings trotzdem noch nicht da wo wir mit den HMIs waren.
Der einzige Vorteil der bleibt ist eigentlich das Dimmen und die Farbe.
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>