Geht damit auch als ISO und dann kann man es mit einem Hardwareplayer wie DUNE HD mit voller Menüunterstützung abspielen.SHIELD Agency hat geschrieben: ↑Do 24 Aug, 2023 11:49 Sofern man auf Menüs verzichten kann (Film-Verwaltung erfolgt bei mir sowieso über Kodi) ist MakeMKV das einfachste Tool
Datei -> BackupSHIELD Agency hat geschrieben: ↑Do 24 Aug, 2023 12:33 ??? MakeMKV kann bei mir keine ISO erstellen. ImgBurn macht ISO - aber nur von Scheiben ohne Kopierschutz.
Bei DVDs werden ISOs ausgegeben, nur bei BD muss man die Ordnerstruktur in eine ISO umwandeln... und natürlich machen ISOs auch ohne dass man einen Kopierschutz umgehen will Sinn... wie oben geschrieben, DUNE HD und so weiter... kein normaler Mensch archiviert seine Discs als Ordnerstrukturen auf Festplatte.SHIELD Agency hat geschrieben: ↑Do 24 Aug, 2023 14:35 Macht in einem wählbaren Verzeichnis eine "Datei-Kopie" des Scheiben-Inhalts (ggfs. auch entschlüsselt ohne Kopierschutz) - aber kein direktes ISO.
Darauf bezogen sich die letzten Beiträge schon gar nicht mehr...
Andererseits... vielleicht ist das wie bei eBay mit den gerne getragenen Unterbuxen die natürlich vorher nach eBay-Richtlinien gründlich gewaschen werden *zwinkerzwonker*
Die Alles-Player halten sich nicht an irgendwelche Regeln.SHIELD Agency hat geschrieben: ↑Do 24 Aug, 2023 17:06 Ich habe das gerade getestet. Von einer BD die 00001.m2ts per Windows Explorer einfach auf die Festplatte kopiert und umbenannt. Und die BD mit MakeMKV "gerippt" und die .mkv auf .mp4 umbenannt.
- Der MediaPlayer Classic Home Cinema spielt die .mp4 Datei in beiden Fällen ab. 👍
- Die original m2ts->mp4 umbenannt laufen in VLC und Windows MediaPlayer aber nicht. Möglicherweise dann auch bei anderen Playern nicht.
Bischofsheimer hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 09:04 . Auch meine Blu Ray Disk sind Erinnerungen, Reisevideo`s, die keinen Kopierschutz haben oder brauchen. Eure Ratschläge sind bestimmt richtig und gut,aber für ein nicht sehr talentierten Nutzer etvl. schwierig umzusetzen.Daher wäre es leichter, wenn es ein Kopierprogi gäbe, ähnlich , wie "burning studio "
😂 BogartSE könnte das "natürlich" auch. 💕🤣
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>