Gemischt Forum



HDMI mkv Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
teichomad
Beiträge: 434

HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Servus, kennt jemand einen guten HDMI Player der mkv Dateien abspielen kann ? Gern bis 4K. Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.

Grüße
Lutz



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).



cantsin
Beiträge: 16307

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Hab für den FireTV Stick 4k einfach einen USB Adapter, da kann man sowas ja auch anbringen :)



teichomad
Beiträge: 434

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:13
SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
h264 mit 4k und 8 bit reicht



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)



teichomad
Beiträge: 434

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Naja, der AFTV hat ja nix anderes als ein beschnittenes Android System drauf. Kannst sogar mit kleinen Helferlein andere, nicht in deren Appstore verfügbare, Android Apps installieren.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

Die beste Lösung dürfte ein Raspberry Pi mit KODI bzw. eine KODI-out-of-the-box-Distribution wie LibreElec sein:
https://libreelec.tv

...zumal die noch alle möglichen anderen Formate unterstützt und laufend gepflegt wird. So eine Lösung ist dann aber größer als ein Stick.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16307

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:49
teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/



Bluboy
Beiträge: 5343

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:38
Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)
Der TO sucht ja auch keinen Stick



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

teichomad hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 12:03 Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.
Ein Stick bietet sich ja aber an ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 15:05 Der TO sucht ja auch keinen Stick
"Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein."

Hast recht, der Blu-ray Player ist nicht viel größer, ich könnte noch einen kleinen Desktop PC empfehlen, auch nicht viel größer als ein Streaming Stick... ;-)



cantsin
Beiträge: 16307

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 14:53 Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/
"Nope, falsch" - muss ich an Dich zurückgeben. Nochmals, der TO sucht eine Lösung, um (mkv-) Dateien direkt von einem HDMI-Player abzuspielen. Das geht nicht mit einem Fire- oder Google TV-Stick, der gar keine USB-Sticks oder SD-Karten lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Geht mit einem OTG Adapter, wäre mir schon zu viel Frickelei.

Mediaplayer von Dune oder was die unzähligen Chinamodelle nach Gusto mit integriertem USB oder Kartenslot gibt es zu hauf. Eventuell etwas größer als ein Stick.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 18:15 Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!
Seit wann spielt Kodi komplette HD und UHD Blu-ray Menüs aller Art fehlerfrei ab? Meines Wissens geht das nach wie vor nur bei Dune Geräten...



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 23:33 Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.

Deswegen ;-)

"Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25