Darth Schneider
Beiträge: 24408

Re: Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Gute Idee, mache ich, ich war viel zu lange nicht mehr auf Final Cut, ist doch neben Resolve eh das beste Software und Videos zu bearbeiten.
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1249

Re: Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus

Beitrag von berlin123 »

Jott hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 11:57 Kann man doch heute schon in fcp. In der Timeline stufenlos einstellen oder abschalten. Und die Schärfeebene im Raum beliebig wählen. Sogar als Schärfeverlagerung via Keyframes. Alles beliebig nachträglich, weil das iPhone die gescannte Rauminformation als Sidecar-File mit aufnimmt.

Geht offensichtlich nicht in die Köpfe. Egal, wird in einigen Jahren allgemein Standard sein, wage ich zu prophezeien.

Kannst ja mal dein iPhone nehmen und mit einer fcp-Demo spielen. Dann fällt dir die Kinnlade runter, wenn du das bisher nicht mitbekommen hast.
Das geht soweit ich es sehen kann aber nur, wenn das Video auch im Cinematic Mode aufgenommen wurde. Bei Videos, die im normalen Video Modus gefilmt wurden, bietet mir FCP diese Einstellmöglichkeiten nicht an. Ist das bei dir anders?

Edit sehe grad dass dein Post eine Antwort auf Darth war.

Also um nochmal zurück zu kommen zur Frage: kann man auch aus einem iPhone RAW Video heraus bekommen? Offensichtlich nicht. Prozessiert wird immer etwas, auch in ProRes. Allerdings ist es erträglich, vor allem wenn man „HDR“ in den Settings ausschaltet und eine 3rd Party Cam App benutzt um die lästige Vollautomatik zu umgehen.
Natürlich kein Vergleich mit dem was eine DSLR ausgibt mMn.

P.S. nochmal zum Nutzen einer kleinen, unscheinbaren Kamera. Bin grad Fan von diesem Travel Youtuber. Weil er so filmt wie ich Reisen als Solo-Abenteurer in exotischen Städten selber erleben würde.

Er nimmt mit einer OSMO Action auf. Die Bildqualität ist wirklich nicht gut. Dafür kann er aber ein paar Stunden filmend durch die Straßen Kalkuttas oder Dhakas laufen oder die Cam in einer belebten Strasse aus dem Taxi halten ohne dass er groß Angst hat, dass sie ihm jemand aus der Hand reisst.

Mit einem >1000 Euro teuren Smartphone würde er das wahrscheinlich nicht machen, mit einer DSLR oder BMPCC noch weniger.



Jott
Beiträge: 22296

Re: Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus

Beitrag von Jott »

berlin123 hat geschrieben: So 12 Feb, 2023 16:54Das geht soweit ich es sehen kann aber nur, wenn das Video auch im Cinematic Mode aufgenommen wurde.
Natürlich. Deshalb heißt der Modus ja auch so. Perfekt ist die Simulation noch nicht, aber immerhin schon so gut, dass es für einen Laien nicht auffliegt.

Und cantsin: deine Hoffnung auf zukünftige Standardisierungen in Sachen Raumscan und Optiksimulation ist gewagt. Die Nummer schreit nach proprietären Lösungen. Mal schauen, wer's zuerst nachmacht. Wer weiß, vielleicht hat Apple da sogar ein Trivialpatent à la RED und kann in Zukunft die ganze Branche nerven ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36