klusterdegenerierung
Beiträge: 25017

ACR Änderungen für verbesserte Fuji Raws

Beitrag von klusterdegenerierung » Di 13 Sep, 2022 19:58

Wenn ich mich recht erinnere gibt es hier ja mit wachsender Begeisterung Fans und Besitzer der Fuji S2Pro / S3Pro / S5Pro.
Bis vor kurzem konnte man ja das neue "Verbessern" Tool im ACR nicht mit den alten RAF Dateien nutzen, da ACR nicht mit dem special 6/12MP Sensor klar kam und ein falsches Seitenverhältnis berechnete.

Nun, ich weiß allerdings nicht seit wann, haben sie es wohl gefixt und ACR macht nun 48MP (muß vorher auf 12MP stehen) Aufnahmen daraus welche man zb als neues DNG exportieren kann.

Wichtig bei der verwendung von diesesm supersampling, man muß sich ein Preset basteln wo wirklich alles auf aus steht, also auch das automatische schärfen & entrauschen etc., denn dadurch werden nicht ungewollt Artefakte aus nachschärfen interpoliert.

Ich habe dies eben mal probiert und ich war ziemlich begeistert was ACR da noch raus zaubert und im Vergleich sieht das verbesserte unbearbeitete Raw damit auf 100% besser aus als das 3x vergrößerte Originale.

Ich werde mal ein bisschen damit testen, habe voll Spaß daran, weil ich noch viele Fujis Raws im Archiv habe und diese eine erstaunliche Quali haben, da ist eine zeitgemäße Auflösung vielleicht keine schlechte Variante, kann man sich ja mal on batch an die Seite legen. :-)
"Das Leben ist wie kalte Butter auf warme Brötchen streichen!"




klusterdegenerierung
Beiträge: 25017

Re: ACR Änderungen für verbesserte Fuji Raws

Beitrag von klusterdegenerierung » Fr 23 Sep, 2022 20:57

Hab jetzt noch mal ein bisschen mit den Raws meiner Sony rum experimentiert und ich denke wenn es hart auf hart kommt und man Auflösung in Form von Größe dringend braucht, ist das tool vielleicht so schlecht wirklich nicht.

Hier ein Ausschnitt einem 24MP Orginal mit Zoomfaktor 700% in ACR und die 48MP Version mit 400% Vergrößerung.
"Das Leben ist wie kalte Butter auf warme Brötchen streichen!"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von cantsin - Mo 11:40
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von rob - Mo 11:38
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von macaw - Mo 11:15
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Mo 10:47
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von slashCAM - Mo 10:45
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Jott - Mo 10:37
» BIETE: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
von ksingle - Mo 10:34
» BIETE: Sony A7S3 Drehfertig 5250€
von anamorphic - Mo 10:26
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ksingle - Mo 9:34
» Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
von andieymi - Mo 9:19
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 5:00
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 4:58
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 4:30
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - So 22:50
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Frank Glencairn - So 20:48
» Suche Magliner
von Frank Glencairn - So 19:59
» mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
von DKPost - So 15:25
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von acrossthewire - So 14:54
» Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
von Darth Schneider - So 11:17
» DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
von Axel - So 10:10
» Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
von Darth Schneider - So 8:01
» JOKER - Teaser Trailer
von Darth Schneider - So 7:55
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von rush - Sa 21:26
» projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
von markus18 - Sa 16:08
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DaCarlo - Sa 15:47
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Bruno Peter - Sa 13:19
» Suche Kameramann (m/w/d) Raum Hamburg
von PEG - Sa 11:02
» Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
von slashCAM - Sa 11:00
» SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?
von Jott - Sa 10:35
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Frank Glencairn - Sa 3:39
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von Alex - Fr 17:37
» Reparatur Lumix FZ1000
von Jungk - Fr 15:43
» Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
von macaw - Fr 12:29
» Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
von slashCAM - Fr 11:36
» Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners
von Hamburga - Fr 10:00
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>