slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von slashCAM »


Nach einigen Verzögerungen ist sie seit heute offiziell angekündigt: Panasonics frischester Micro Four Thirds Sproß für professionelle Bewegtbildschaffende - die lang erw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von moowy_mäkka »

Bildsensor:
- back side illuminated ?
- stacked ?
- dual gain output ?

Bei www.panasonic.com/de steht nichts dazu im technischen Datenblatt.
Was stand dazu in der offiziellen Presse-Veröffentlichung?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von maiurb »

Gibt es Sony eigentlich noch?



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Drushba »

Einfache Welt: Die Krone im 2000-Euro Bereich hält Panasonic, die Krone im 5000-Euro Bereich Canon und Sony. Traditionell relevantester Unterschied: AF-Funktionalität. ;-)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von rudi »

Panasonic hält sich recht bedeckt, was den Sensor angeht. Auf Presseanfragen (u.a. zu BSI ) gibt es offiziell keine Aussage.



Totao
Beiträge: 285

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Totao »

Für Vorbesteller gibt es neben der CFexpress Karte auch eine Garantieverlängerung um 1 Jahr.



iasi
Beiträge: 28688

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von iasi »

- kleiner Sensor
- nur 10bit
- mäßiger AF

Wirklich kleiner und leichter als Vollformater ist die GH6 ja nun auch nicht.



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Subbrmoh »

Ich habe sie gekauft. Was dir keiner sagt, auch kein Review: Panasonic hat das RAW-Format geändert. Keine deiner Tools können mit den RAW-Fotos dieser Kamera umgehen. Du bist im Eimer. Als Workaround lädst du dir in einer VirtualBox mit Windows den Adobe DNG Converter, der mittlerweile (!) immerhin DNGs daraus machen kann.

Gerne würde ich Panasonic vorschlagen, direkt DNG zu speichern. Wie sie ja auch nun direkt ProRes können. Aber man kann nur anrufen, keine Mail hinschicken, und was soll ich einem armen Hotliner sowas erklären. Kundenrückmeldung nicht erwünscht.

Ansonsten? Nein, es ist keine Vollformatkamera. Erwartet auch niemand von ihr, außer Leute, die Vollformat-Kameras haben. Man kann aber sagen, dass gegenüber der GH5 hier von Panasonic nahezu alles verbessert wurde und dass die Kamera eine würdige Nachfolgerin ist.

Man muss allerdings eben mit dem RAW-Format leben und auch damit, dass z.B. wie bei der BGH1 nur noch das Cinelike-D2-Farbprofil da ist, nicht mehr das alte Cinelike von der GH5… was Umstellung im Video-Workflow bedeutet, wenn man bisher mit Cinelike gearbeitet hat.



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von cantsin »

Subbrmoh hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 10:08 Ich habe sie gekauft. Was dir keiner sagt, auch kein Review: Panasonic hat das RAW-Format geändert. Keine deiner Tools können mit den RAW-Fotos dieser Kamera umgehen. Du bist im Eimer.
Du arbeitest wahrscheinlich mit Open Source-Raw Convertern wie Darktable und Rawtherapee? Die unterstützen das neue Raw-Format in der Tat noch nicht.

Unterstützt wird es allerdings von der gängigen kommerziellen Software wie Adobe Camera Raw (und somit auch Lightroom und Photoshop), DxO Photolab/Pureraw und Capture One.

(Und falls Du Linuxer bist: Adobe DNG Converter läuft auch mit Wine.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Subbrmoh »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 11:20 Unterstützt wird es allerdings von der gängigen kommerziellen Software wie Adobe Camera Raw (und somit auch Lightroom und Photoshop), DxO Photolab/Pureraw und Capture One.

(Und falls Du Linuxer bist: Adobe DNG Converter läuft auch mit Wine.)
Mein Linux ist zu alt für 64bit Wine und ich habe im Moment keine Kapazitäten, das zu ändern. Derzeit können weder libraw noch Rawtherapee mit den neuen RW2-Dateien umgehen. Auch die beliebte Affinity-Reihe (für Windows) als Adobe-Alternative hat es meines Wissens noch nicht drauf. Panasonic könnte ja entsprechend Unterstützung anbieten. Machen sie aber nicht.

Wenn man ehrlich ist: Die GH6 ist eine ganz gute Fotokamera, aber sie ist keine Kamera für Vollblut-Fotografen. Damit macht es auch keinen Sinn, wenn sie von günstigen Bildbearbeitungstools nicht unterstützt wird. Das Argument „die haben eh alle Lightroom“ ist gerade bei der GH6 irgendwie doch quark.

Es ist auch kein Linux-Problem, denn eine Fotoverwaltung wie DigiKam kann auch gut und gerne unter Windows benutzt werden. Die kann richtig viel für den Preis! (0€).

Bezahlt werde ich derzeit in meinem Leben unter anderem für Videos. Deswegen die GH6 und die BGH1. Foto ist eine schöne Dreingabe zum persönlichen Gebrauch, aber nichts, wofür ich Geld bekommen könnte.

Es wäre am einfachsten für den Nutzer, wenn Panasonic über ein Firmware-Update direkt eine Option für DNG anbieten würde. Dann müssten sie sich auch nimmer überlegen, wer was wie supportet. Witzigerweise können ja auch die Videokameras von Blackmagic und auch Z Cam Fotos als DNG abladen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01