Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
HDP2426
Beiträge: 2

Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von HDP2426 »

Bin ganz neu im Geschäft : Wenn ich versuche einen Film von der Videokamera auf den PC zu übertragen ruckelt der Film schon beim Betrachten des Films auf dem Pc obwohl er im fenster der kamera ruckelfrei abgespielt wird.
Folgende Geräte sind angeschlossen:
Prozessor AMD Athlon XP 1900, grafikkarte NVidia geforce 3 TI 200
Karte Fast dazzle dv.now, Software Fastforward 1.75 und Windows XP
Kamera Sony DCR PC 101E PAL
Frage was muss ich tun?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du hast nicht zufällig Windows XP mit Service Pack 2?
Siehe hier: Ist das Service Pack 2 daran schuld?
Herzliche Grüße
Markus



HDP2426
Beiträge: 2

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von HDP2426 »

Hallo Markus
Schönen dank für den Tip, habe Service Pack 2 natürlich sofort entfernt, aber leider ohne grossen Erfolg.
Vieleicht drücke ich mich auch nicht richtig aus ! Bin wie gesagt Anfänger
und auch nicht mehr der Jüngste (62 Jahre) .
Wenn ich mit der Videokamera einen seitlichen Schwenk über einer Häuserfront oder sonstiges aufnehme ruckeln die Bilder oder sie sind verzerrt im Dv Now Fenster schon beim Betrachten ohne sie abzuspeichern.
Nun habe ich festgestellt, dass im Handbuch von DV now der Slot 2 oder 3 für die DV now Karte im PC vorgeschlagen wird und ein IRQ von 9, 10 oder 11. Ich habe zwar im Award Bios für Slot 3 den IRQ 10 eingestellt und abgespeichert., aber wenn ich premiere 6.0 und Fastforward 1.75 installiert habe stellt sich im Gerätemanager der IRQ 17 für die Fastforwardkarte ein.
Ist das vieleicht der Fehler für das Ruckeln, was mache ich falsch und was kann ich sonst noch machen.
Für eine Antwort oder einen Tip währe ich sehr dankbar
Gruß Dieter



Buddy0278

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von Buddy0278 »

Hallo HDP2426.

Besitze dezeit noch einen 1000MHz-Rechner Athlon, und der Rest der Kompoenten ist auch icht gerade die jüngste. Arbeite unter Windows 2000, aber so unterschiedlich sind ja die Betriebssysteme nicht, im Gengenteil, XP ist ja insofern das aktuellere.
Nun aber zu deinem problem.
Auch ich hatte mit der Terratec-Firewirekarte und dem Schnittproramm Ulead Video-Studio 8 Ruckelbilder und Tonaussetzer.
Die freundliche und kompetente Hotline hat mir so weiterhelfen können, daß die Probleme zu 99,9% verschwunden sind.
1. Solltest Du sie nicht unbedingt brauchen, und in Deinem PC vorhanden sein, deaktiviere im BIOS die Seriellen Schnittstellen.
2. Die Karte sollte möglichst im ersten freien PCI-Steckplatz NACH der Grafikkarte (ich danke mal, du hast eine AGP-Grafikkarte) eingebaut sein.
Tausche die Karten gegebenenfalls untereinander aus, nur lass' die Schnittkarte immer im ERSTEN PCI-Slot.
3. Die IRQs im Bios den Slots zuzuordnen bringt unter windows 2000 / XP ein gar nichts, da der PC via ACPI gesteuert wird, und dann macht Windows sowieso was es will (Interrupt-Sharing!!!).
Ich hoffe Dir hiermit ein wenig geholfen zu haben.
Werde das Forum hier noch etwas im Auge behalten, vielleicht hört man ja was positives von Dir, oder aber es taucht noch eine Frage auf.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von Peter S. »

:2. Die Karte sollte möglichst im ersten freien PCI-Steckplatz NACH der Grafikkarte (ich danke mal, du hast eine AGP-Grafikkarte) eingebaut sein. :
Der erste PCI-Slot teilt sich fast immer den IRQ mit dem AGP-Slot. Die Grafikkarte muss sich also mit der Schnittkarte zusammenraufen.
MFG Peter



buddy0278

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von buddy0278 »

Okay, wenn Peter dies so schreibt, wird er Ahnung von der Materie haben.
Ich habe dies bis dato noch nicht im Geräte-Manager kontrolliert.
Aber da ja Windows, bzw. MS auf ACPI beharrt, wird man lediglich durch einen OS-Wechsel das Problem umgehen können.
Mir hat der Tip von der Hotline jedenfalls geholfen.
Wenn es bei Dir auch klappen sollte, dann würde mich das um so mehr freuen.



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von Thore Rehbach »

Es reicht meist schon, den 2. freien Slot nach der Grafikkarte zu nutzen und den ersten frei zu lassen.

Gruß
Thore



Budy0278

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von Budy0278 »

Vorausgesetzt, man hat nicht allzuviele Karten im PC installiert! ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Wenn Film vom Camcorder auf PC übertragen ruckeln die Bilder

Beitrag von domain »

@HDP2426
Generell muss man das Thema "Ruckeln" etwas genauer analysieren.
1. periodisches Ruckeln, so ca. alle halben bis 1 Sekunde (allgemeines Hardwareproblem, d.h. diese ist zu langsam, zumindest aber in Verbindung mit der speziellen Software)
2. aperiodisches Ruckeln immer dann, wenn sich der Bildinhalt dramatisch verändert (spezielles Hardwareproblem bei zu hohen Datenraten)
3. regelmäßiges 25p-Ruckeln, das ich als regelmäßiges Dahinstottern oder -rattern bezeichnen würde, zB. eine Häuserfeont im Schwenk)

Im letzten Fall wirst du dich derzeit mit diesem Effekt abfinden müssen, denn er ist typisch für alle progressiven Darstellungsverfahren, wie zB. am PC, weil der Camcorder nämlich meist 50 Halbbilder pro Sekunde aufnimmt, der PC aber diese mit 25 Bildern pro Sekunde deinterlaced abspielt. Die Qualität, wie am Röhrenfernseher wirst du damit nie erreichen.

LG Helmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02