Postproduktion allgemein Forum



Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dhira
Beiträge: 131

Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Dhira »

Hi,

ich habe ein Projekt mit mehreren Kameras aufgenommen und möchte die Clips jetzt synchronisieren.

Erst jetzt habe ich gemerkt, dass mein Handy (Samsung S7) mit 30 fps aufgenommen hat, wobei meine anderen beiden Kameras in 25 fps aufgenommen haben.

Meine Timeline ist in 25 fps.

Der 30 fps clip läuft nun also langsamer ab, ist also länger als die andere beiden. Ich habe versucht diesen um 20% zu verschnellern, da 30/25 = 1,2 aber die Synchronisation hat trotzdem nicht funktioniert, vielleicht liegt der Fehler aber auch woanders.

Soll ich den 30 fps clip in ein separates Projekt laden und mit 25 fps exportieren, oder gibt es eine Methode, um den 30 fps Clip verlustfrei in meiner 25 fps Timeline in normaler Geschwindigkeit zu verwenden?

Danke euch!

EDIT: Ich habe gerade noch testweise ein neues Projekt mit einer Timeline von 30 fps erstellt und die 30 fps Clips von meinem S7 reingeladen, hier sind diese gleich lang wie beim Projekt mit der 25 fps Timeline. Das heißt ich muss die Länge der 30 fps Clips nicht verändern und das Problem bei der Synchronisierung ist ein anderes, vielleicht fehlt bei einer Kamera etwas zwischendurch. Ich verwende übrigens Da Vinci Resolve 17.



Jott
Beiträge: 22289

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Jott »

Dhira hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 09:08oder gibt es eine Methode, um den 30 fps Clip verlustfrei in meiner 25 fps Timeline in normaler Geschwindigkeit zu verwenden?
Wie immer: nein. Ist ja auch logisch. Geht nur mit Interpolation, Optical Flow etc. - und nur akzeptabel bei wenig Bewegung (Kamera und Objekt). Übel: Schwenks. Also: je nach Motiv kann man's aushalten - aber verlustfrei geht nicht. Nur mit Tempoänderung (Conforming).

Vorher drüber nachdenken, nicht erst nach dem Dreh. Mit Handies kann man via Film-Apps auch in 25p filmen, und alles wird gut. Sollte sich doch rumgesprochen haben?



Axel
Beiträge: 16929

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Axel »

Unter bestimmten Umständen funktionieren 30p in einer 25p Timeline. Sogar bei *zuvor* synchronisierten Clips, sogar ohne Tonhöhenänderung. Ist die Frage, ob der NLE das händeln kann. Die Bewegung bei Interpretiertem Footage resp. Automatischer Geschwindigkeit wirkt nicht unnatürlich durch 83% Abspielgeschwindigkeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von cantsin »

Dhira hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 09:08 Erst jetzt habe ich gemerkt, dass mein Handy (Samsung S7) mit 30 fps aufgenommen hat, wobei meine anderen beiden Kameras in 25 fps aufgenommen haben.

Meine Timeline ist in 25 fps.

Der 30 fps clip läuft nun also langsamer ab, ist also länger als die andere beiden.
Das dürfte nicht sein. Resolve müsste den 30fps-Clip mit derselben Geschwindigkeit abspielen wie die 25fps-Clips, nur dann halt mit ausgelassenen Frames (frame skipping), d.h. z.T. sprunghaften/ruckelnden Bewegungen, wenn man genau hinsieht.

In diesem Fall solltest Du den 30fps-Clip nicht conformen, sondern einfach so, wie er ist, in die 25fps-Timeline werfen.

Wenn das Ruckeln wirklich unerträglich sein sollte, wäre noch ein Trick/Workaround, ein temporäres Resolve-Projekt mit einer 30fps-Timeline anzulegen, die 30fps-Clips da 'reinzuschmeissen und mit optical flow auf 20% (=150 fps) Zeitlupe zu bringen, rauszurendern, und dann in das 25fps-Projekt wieder zu importieren, auf 25fps zu conformen, und dann einen 600% Zeitraffer anzuwenden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Dhira
Beiträge: 131

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Dhira »

Jott hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 11:05 Mit Handies kann man via Film-Apps auch in 25p filmen, und alles wird gut. Sollte sich doch rumgesprochen haben?
Ich hatte schon mal FilmicPro auf meinem Diensthandy (S9) und dann konnte ich nicht nicht mehr in 4k mit 60 fps filmen, obwohl es die Standardkamera App konnte.

Ich habe jetzt mal ProCam X ( HD Kamera Pro ) auf meinem Samsung S7 runtergeladen und auch damit kann ich nicht in 4k filmen, obwohl die Standardapp das kann.

Ich habe mal den Support von FilmicPro angeschrieben und gefragt, ob 4k auf dem S7 möglich ist.

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge bzgl. des Ruckelns! :)



beiti
Beiträge: 5202

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von beiti »

Je nachdem, auf welchen Medien der Film hinterher gezeigt wird, gibt es noch einen weiteren Trick: Die Timeline des Projektes auf 50p zu stellen.
Die Anmutung der 25p-Clips ändert sich dadurch nicht sichtbar. Es werden dann einfach aus jedem Originalframe zwei Frames im fertigen Film.
Die 30p-Clips werden an die 50p des Projektes angepasst, was aufgrund der ungeraden Teiler naturgemäß etwas ruckelt. Aber es ruckelt deutlich weniger, als wenn das Zielprojekt 25p wäre. Der Grund liegt in den geringeren zeitlichen Abständen zwischen den Originalframes und den Zielframes.
Je nach Zielmedium kann man es natürlich auch genau andersrum machen, also das Projekt in 60p anlegen. Dann laufen die 30p-Clips perfekt und die 25p-Clips etwas ruckelig (aber nicht so ruckelig wie in einem 30p-Projekt).
Der Haken an der Sache: Das geringere Ruckeln erhält man nur, solange der fertige Film wirklich in 50p bzw. 60p abgespielt wird. Wenn die Framerate am Ende doch wieder irgendwo auf 25p bzw. 30p halbiert wird, nutzt es nichts.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



R S K
Beiträge: 2340

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 11:05Mit Handies kann man via Film-Apps auch in 25p filmen…
Ähm… keine Ahnung wie es bei Android aussieht, aber bei iPhones kannst du auch ohne extra App in 25p filmen. Im Zweifelsfall also nur eine Einschränkung von Android und nicht Handies allgemein. 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13