Jörg
Beiträge: 10735

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Jörg »

Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
wie soll jemand Kunden haben, der bei der Planung seines"Projektes" über Akkumiete nachdenkt.
Übrigens, Shell berechnet jetzt nen Euro für die Reifenluft...
Nicht vergessen bei der Kalkulation.



iasi
Beiträge: 28604

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 23:00 Nur: Was schreibt denn iasi eigentlich auf die Rechnung? ;)
Ah ja - richtig - goar nix. :)
Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
Ne - Handwerkerrechnungen wie unser freezer schreibt der iasi wirklich nicht.

Das ist eben wie mit dem Maler und dem Maler. ;) :)



iasi
Beiträge: 28604

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 23:21
Eben ganz so, wie einer der keine Kunden hat.
wie soll jemand Kunden haben, der bei der Planung seines"Projektes" über Akkumiete nachdenkt.
Übrigens, Shell berechnet jetzt nen Euro für die Reifenluft...
Nicht vergessen bei der Kalkulation.
Schon klar.
Wer Kunden hat, muss natürlich gar nicht planen. :)

Dass Leute über den einen Euro für das Druckluftgerät nachdenken, aber nicht über die Zeit, die die ganze Reifendruckaktion benötigt, sagt natürlich schon etwas aus. ;) :)

Und nun kommt sicherlich, dass die 5 Minuten, die der Fahrer dazu benötigt, doch Peanuts sind. Dass aber im Transporter noch andere sitzen und warten sowie am Drehort noch viel mehr Leute auf die Ankunft des Transporters warten, spielt natürlich keine Rolle. ;)

Kein Problem, denn der Kunde bezahlt ja - eben auch gern fürs Warten. Das muss er schließlich.
Wie auch der Produzent, der ja auch ein Budget dafür haben muss.



freezer
Beiträge: 3570

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von freezer »

Willst uns jetzt weismachen, dass am Set alle auf den Akkuwechsel warten müssen und das für die Produktion teuer wird? Oder was genau ist nun Dein Punkt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Funless
Beiträge: 5814

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Funless »

Ich hab's zwar schon ein paar mal geschrieben, aber wiederhole es gerne nochmal:

Zu gerne wäre ich als Zuschauer bei einem Investorenpitch zu einem Spielfilmprojekt von iasi dabei.

Investoren:
"wieviel soll das Projekt jetzt kosten?"

iasi:
"Ansel Adams Zonensystem"

Investoren:
"Was bitte??"

iasi:
"16 Bit RAW intern ... und vorhandenes Licht, Rest wedelt man ab"

Investoren:
"Wir möchten gerne wissen wieviel das Projekt kosten wird."

iasi:
"R5 hat 8K RAW, eine A7sIII wird aber auch benötigt denn im Fußraum eines Autos ist es eben dunkel."

Investoren:
"Hää?"

iasi:
"Die Schauspieler dürfen nicht genervt sein. Da sind sie aber wenn sie an bestimmten Stellen stehen bleiben müssen, weil die Ausleuchtung das erfordert."

Investoren:
"Aber genau dafür wurden Schauspieler doch ausgebildet."

iasi:
"Nicht wenn Deakins auf einen wolkenlosen Himmel warten musste. Da darf man nicht noch schwere Akkus schleppen."

Investoren:
"Wir fragen ein letztes Mal: Was wird das alles kosten?"

iasi:
"Nicht viel, wir gestalten alles in der post."

Investoren:
"Wieviel ist denn *nicht viel*?"

iasi:
"RED Komodo mit global shutter."

Investoren:
"Es langt jetzt. Raus!"

iasi:
"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht."

Investoren:
"Raus!!"
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: ARRI unterstützt B-Mount als universelle 24-V-Akkuschnittstelle

Beitrag von Jörg »

freezer fragt
Willst uns jetzt weismachen, dass am Set alle auf den Akkuwechsel warten müssen und das für die Produktion teuer wird? Oder was genau ist nun Dein Punkt?
Er hat keinen speziellen Punkt, außer dem "wichtigtuerpunkt"
erst das ewige Gekasper um genau die eine cam für sein Projekt, jetzt ist die cam da, jetzt wird kalkuliert bis der Arzt kommt.
Dabei fehlt dann jede Selbstreflexion auf sein Geschreibsel und die Außenwirkung.

Sach mal iasi, hattest du je irgendetwas mit der Planung des BER/Elbphilharmony/ Stuttgart21 zu tun?
Irgendetwas mit der covidimpfaktion?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wo ist der Haken?

Beitrag von TonBild »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 16 Apr, 2021 11:57 Das hört sich einfach zu gut an. Gleiche Akkus für Beleuchtung und Kameras, offener Industriestandard.
Eigentlich wäre ein Standard für alle Akkus auch für Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Werkzeug, E bike usw wünschenswert. Also ähnlich wie die normalen Mignon Batterien, die auch in verschiedenen Geräten verwendet werden können.



medienonkel
Beiträge: 930

Re: Wo ist der Haken?

Beitrag von medienonkel »

TonBild hat geschrieben: So 18 Apr, 2021 11:02

Eigentlich wäre ein Standard für alle Akkus auch für Haushaltsgeräte, Gartenarbeit, Werkzeug, E bike usw wünschenswert. Also ähnlich wie die normalen Mignon Batterien, die auch in verschiedenen Geräten verwendet werden können.
18650 plus Lötkolben und Gaffa.

Das wird leider so schnell nix. Ausser, Du entscheidest dich für das System eines Herstellers. Makita, Bosch, Ryobi, Milwaukee, usw. sogar Aldi und Lidl bieten für ihre eigenen Elektrowerkzeug Schienen ein universelles Akkusystem. Da gibt's auch Gartengeräte und Bluetooth Audio Kisten.
E-Bike muss wasserfest sein und 12 Stunden Sonne aushalten, der Akkupack im Käsehobel nicht so... jede Anwendung hat halt andere Anforderungen, daher wird's schwierig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36