Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
VRStudioFranken
Beiträge: 3

Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von VRStudioFranken »

Hallo zusammen,

wir drehen und schneiden seit einigen Jahren Industrievideos - weil eben wenig beim Kunden vor Ort möglich ist, bauen wir gerade ein VR-Studio mit Greenscreen auf.
Mit Bildbearbeitung, Filmschnitt und Motion-Design kennen wir uns aus. Für die Erstellung authentischer virtueller Räume und deren realistischer Inszenierung brauchen wir jedoch Unterstütztung. Im ersten Schritt mit statischen Kameras, dann wollen wir aber zügig auch ein Tracking-System für zwei bis drei Kameras einrichten.
Erste Versuche eines virtuellen Studios haben wir schon in Unity unternommen, nur ist das Ergebnis noch weit von einer hochwertigen Produktion entfernt:

https://streamable.com/ds818a

Wie bekommt man einen annähernd fotorealistischen Look hin? Auf was muss man dabei achten?

Wenn dich unser Projekt interessiert und du an einer potentiellen Zusammenarbeit als Freier oder Fester interessiert bist, melde dich gerne per PN.
Es gibt einige Aufgaben, die Remote bzw. von zuhause aus erledigt werden können, daher überregional oder im Raum Nürnberg.

Ansonsten freuen wir uns natürlich auch über all eure Tipps!



Evlmnkey
Beiträge: 26

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von Evlmnkey »

VRStudioFranken hat geschrieben: Do 04 Mär, 2021 18:30 Wie bekommt man einen annähernd fotorealistischen Look hin? Auf was muss man dabei achten?
Also, nehmts nicht persönlich, aber da gehört schon etwas mehr dazu. Für Echtzeit-Fotorealismus in Unity muss viiiel Arbeit in Modelling, Material, Shader und Licht fließen! Mit viel Spiegelungs-Blenderei und Light-Baking kann man da zwar mit relativ wenig Aufwand ganz gute Ergebnisse erreichen aber wenn man nicht weiß was man tut sieht es schnell sehr 90s aus.

Dazu noch ne Freehand-Optitrack-Integration? Machbar, mega cool aber braucht dann schon ein paar Medientechniker/Programmierer und Mannmonate.

Könnt ihr etwas genauer beschreiben was ihr vorhabt?



VRStudioFranken
Beiträge: 3

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von VRStudioFranken »

Uns ist bewusst, dass dazu mehr gehört als an ein paar Reglern zu schrauben und zu schauen was passiert. Deswegen sind wir auch auf der Suche nach Erfahrung in dem Bereich.
Im ersten Schritt soll eine Studioumgebung in Unity erstellt werden. Der Beispielclip ist ein erster Versuch dazu gewesen. Also in Cinema 4D gemodelt und dann ins Unity (Universal Render Pipeline) geholt.

Der Moderator wird vor Grün gefilmt und gekeyed, sodass im Hintergrund unsere Studioumgebung aus Unity ist. Im Idealfall mit getrackten Kameras.

Das ganze dann wirklich echt wirken zu lassen ist die Herausforderung. Falls hier jemand Erfahrung hat, sind wir für jede Hilfe dankbar! Gerne auch per PN.

Dass man für so ein Vorhaben dann auch etwas mehr Personal braucht ist uns auch bewusst. Aber first things first.



serzui93
Beiträge: 132

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von serzui93 »

Deinem Post entnehme ich die kommst aus Franken, wir haben bereits ein VR Studio hier aufgebaut. Infos findest du unter www.creative-studios.de
Wir Sitzen in Erlangen ;)

Es ist nicht wirklich einfach, das was ihr möchtet ist auch nicht so einfach umzusetzen, dafür ist viel interne Forschung notwendig. Wir haben 6 Vollzeitmonate drei Personen dafür abgestellt.



VRStudioFranken
Beiträge: 3

Re: Aufbau VR-Studio / 3D-Visualisierung

Beitrag von VRStudioFranken »

serzui93 hat geschrieben: Di 09 Mär, 2021 14:19 Deinem Post entnehme ich die kommst aus Franken, wir haben bereits ein VR Studio hier aufgebaut. Infos findest du unter www.creative-studios.de
Wir Sitzen in Erlangen ;)

Es ist nicht wirklich einfach, das was ihr möchtet ist auch nicht so einfach umzusetzen, dafür ist viel interne Forschung notwendig. Wir haben 6 Vollzeitmonate drei Personen dafür abgestellt.
Das Thema ist wirklich sehr komplex und viel Recherche nötig. Ich kann den Link leider nicht öffnen und hab per Suchmaschine auch spontan nichts gefunden ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36