slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von slashCAM »


Quelloffene Software hat bekanntlich viele Vorteile und umsomehr freut es uns zu hören, dass die aktuellen Bilder vom Mars-Rover Perseverance mithilfe der FFmpeg-Library ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von mash_gh4 »

ja der Fabrice Bellard ist wirklich eine ganz unglaubliche gestalt. es gibt nur ganz wenige, die einen derartigen riecher für gerade erst lösbar gewordenen probleme haben und solch ein außergewöhnliches handwerkliches geschick mitbringen, um quasi im alleingang innerhalb kürzestester zeit wieder dinge zu realisieren, die davor jeder für fast unmöglich gehalten hat.

trotzdem muss man halt realistischer weise auch festhalten. dass er oft mit seiner vorarbeit nur den grundstein gelegt hat bzw. aufgezeigt hat, in welche richtung es gehen könnte, die projeke selbts aber dann von einer unzahl an an mitstreitern weiter ausgebaut und vervollkomment wurden. das gilt in ganz großem maße natürlich auch für ffmpeg und qemu.

das ffmpeg keine 10bit verarbeitung beherrschen würde, halte ich übrigens für einen irrtum. es hängt natürlich vom konkreten codec ab, aber prinzipiell werden die meisten formate durchaus in der jeweils maximal vorgesehenen auflösung unterstützt. bei den meisten gebrächlichen videoformaten geht das bis etwa 12bit hinauf, aber prinzipell beherrscht mittlerweile ffmpeg sogar 32bit pixel float formate (man kann sich alle unterstützten pixelformate mit folgendem befehl ausgeben lassen: "ffmpeg -pix_fmts"). für derart hohe bittiefen verwendet man aber ohnehin besser OpenEXR od.ä. statt der gebräuchlichen video codecs.

einen sonderfall bildet hier leider die x264-verwendung, wo eben tatsächlich für die 8bit und 10bit variante unterschiedliche einstellungen in die resultierenden libraries hart einegeschrieben werden, so dass man je nach bedarf tatsächlich die jeweils andere variante nutzen muss.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!

Beitrag von cantsin »

@Slashcam - Ihr schreibt:
Wer so hundscoole Sachen programmiert, dem sei verziehen, dass FFmpeg immer noch nicht intern 10 Bit verarbeiten kann.
IMHO ist Euch hier eine Verwechselung von ffmpeg und MLT unterlaufen. (MLT kann nur 8bit, obwohl es auf ffmpeg aufbaut.)

ffmpeg unterstützt ohne jeglichen Probleme und Einschränkungen (und zwar schon seit Jahren) abhängig vom jeweiligen Codec neben 8bit auch 10bit, 12bit und 16bit Farbtiefe, z.B. beim Extrahieren von 16bit-TIFFs aus 10bit-AVC/HEVC- oder 12bit ProRes- oder DNxHR-Material.

Auch h264/h265-Encodierung in 10bit wird durch ffmpeg und darauf basieren Programmen wie z.B. Handbrake und Shutter Encoder unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15