poegi
Beiträge: 6

Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von poegi »

Hallo zusammen!
Vorab: Ich lese hier bisweilen nur viel mit und bedanke mich hiermit mal für die vielen hilfreichen Infos!!!
Nun stehe ich auf dem Schlauch, eventuell kennt jemand das Problem und hat ein Workaround:

Ich habe in einem Projekt eine Art Milchglasfläche erstellt, und zwar mit dem Effekt "Feld schnell weichzeichnen". Das ist auch richtig milchig und sieht top aus. Wenn ich es nun als avi oder auch quicktime mit Alphakanal exportiere ist der Effekt fast verschwunden. Ähnlich verhält es sich, wenn ich mit der Spur eine Unterkomposition erstelle. Kennt jemand das Phänomen?

Ich arbeite mit After Effects 2019 (16.0.1), kann leider nicht eigenständig upgraden da es in der Firma zentral gesteuert wird.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
poegi

Edit: Wenn ich den ganzen Film aus After Effects über den Media Ancoder als mp4 exportiere funktioniert es. Aber das ist nicht der Plan und wäre ein halbgarer Workaround...



prime
Beiträge: 1551

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von prime »

Naja wie soll das auch funktionieren? Du exportierst einfach nur ein Video mit semi-transparenten Grau. Das Video ist ja nur ein Video, kein Effekt der einen Einfluss auf eine andere Ebene / Spur haben kann (abgesehen von überlagern und Blendenmodus).



poegi
Beiträge: 6

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von poegi »

Hallo prime,

erst mal vielen Dank für Deine Antwort!
Das kann ich so allerdings nicht ganz nachvollziehen. Ich habe in Aftereffects ein Referenzvideo. Darüber zwei Effektebenen (Milchglas), die ich zu einer Unterkomposition vereine. Da sollte sich der Effekt nicht ändern, oder?

Und wenn ich die beiden Effektebenen als transparentes Video ohne das darunterliegende Video exportiere sollte sich der Effekt auch nicht ändern wenn ich dann das avi in Premiere über das gleiche Bildmaterial lege. Das ist ja so, als wenn ich in Photoshop eine halbtransparente Ebene mit Glaseffekt als tif exportiere, dann kann ich das tif ja auch woanders nutzen und es sieht gleich aus.

Oder hab ich da einen Denkfehler? Dafür gibt es doch Unterkompositionen, oder?

Danke für Deine / Eure Hilfe!



prime
Beiträge: 1551

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von prime »

AVI enthält keinen Alphakanal, du musst RGB+Alpha exportieren, in z.B. einer PNG Datei (oder Sequenz) oder QT-Animation.



poegi
Beiträge: 6

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von poegi »

Ja, das habe ich ja gemacht, RGB + Alpha als avi...
Komisch ist halt, dass sich der Look auch intern als Unterkomposition verändert.



prime
Beiträge: 1551

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von prime »

RGB+Alpha geht nicht in AVI. Du kannst bevor du eine Komposition exportierst, den Alpha-Kanal anzeigen lassen (Schachbrettmuster müsste sichtbar oder semi-sichtbar sein).



Jott
Beiträge: 22294

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von Jott »

Quicktime Animation.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von markusG »

poegi hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 10:10 Oder hab ich da einen Denkfehler? Dafür gibt es doch Unterkompositionen, oder?
So wie ich das verstanden habe hast du eine Effektebene, die du quasi alleine rausrendern willst, und in Premiere dann das Material dadrunter? Das geht so nicht, da der Effekt beim rendern entsteht. Dafür müsstest du das AE Projekt in Premiere über die Spurt mit dem Footage legen, Stichwort Dynamic Link. Gerendert wird dann in dem Fall aus Premiere heraus.

Evtl. wäre es auch über Essential Graphics möglich, das müsstest du dann einfach mal testen; aber das lohnt ja eigtl. nur wenn du den Effekt als Serie verwenden möchtest etc.



poegi
Beiträge: 6

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von poegi »

Hi markusG,

danke, jetzt hab ich´s verstanden! Genau das ist wohl das Problem. Ich war halt verwundert, weil der Effekt auch in der Unterkomposition nicht mehr zu sehen war. Diese hatte ich aber eher zur Übersicht erstellt, weil man ja in After Effects nichts ordentlich gruppieren kann. Das AE Projekt kann ich leider nicht in Premiere über die Spur legen weil ich AE 16 (2019) nutze und Premierer 14 (2020) das nicht mag. Also werde ich das fertige Premiere Projekt exportieren und dann mit AE finalisieren.

Danke für Deine Hilfe!



markusG
Beiträge: 5218

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von markusG »

Moin,

wenn du nur die Effektebene(n) in der Unterkomposition hast werden die auch nur dort angewendet. Falls du das Footage also nicht auch dort liegen hast musst du die Unterkomposition durchreichen. Das machst du in der Hauptcomp dann mit dem "Sonnensymbol".



poegi
Beiträge: 6

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von poegi »

@ markusG: HELD! Danke, genau das hab ich gesucht! Vielen vielen dank!

@ prime: zur Info: RGB + Alpha funktioniert bei mir in AVI einwandfrei... Aber Deine Vorschläge gehen natürlich auch. Auch Dir danke!



prime
Beiträge: 1551

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von prime »

poegi hat geschrieben: Do 11 Feb, 2021 10:27 @ prime: zur Info: RGB + Alpha funktioniert bei mir in AVI einwandfrei...
Das sollte eigentlich nicht gehen, bist du dir da sicher? Leg mal in AE eine leere Komposition an, aktivier die Alpha-Kanal Vorschau-Funktion, es sollte nun ein Schachbrettmuster zu sehen sein. Wenn du jetzt die AVI importierst und in diese Komposition legst, was siehst du dann? Ist das Schachbrettmuster noch irgendwie zu sehen oder komplett überdeckt?



poegi
Beiträge: 6

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von poegi »

Hallo @prime,

sorry für die verzögerte Antwort! Ja, ich sehe das Schachbrettmuster, und die Grafiken, die ich erstellt habe.
Ich habe die Ursprungsgrafik über die Renderliste exportiert, habe in den Hauptoptionen das Format AVI und bei den Kanälen RGB + Alphakanal ausgewählt. Das Video kann ich nun auch mit transparentem Hintergrund in mein Premiereprojekt ziehen, oder aber auch, wie ich es ausprobieren sollte, in eine neue Komposition. geht also offenbar...



prime
Beiträge: 1551

Re: Export von "Feld schnell weichzeichnen"

Beitrag von prime »

Interessant - aber wenn es funktioniert, warum nicht :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29