slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3

Beitrag von slashCAM »


Asus hat angekündigt, daß das neue Modell ZenBook 13 OLED , welches zur CES 2021 vorgestellt wurde, ab sofort lieferbar ist. Sein hervorstechendes Merkmal, welches ihn fü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3

Beitrag von Frank Glencairn »

Sein hervorstechendes Merkmal, welches ihn für den professionellen Videoschnitt besonders qualifiziert, ist sein Pantone validiertes 13-3" OLED Display.
Weil Filzstiftfarben jetzt der neue Video-Farbraum sind :D

Und ganz ehrlich - "professioneller Videoschnitt" und keine dezidierte GPU beißt sich auch ein bisschen.
Nicht alles was halbwegs ruckelfrei H264 auf Quicksync abspielen kann ist automatisch für professionellen Videoschnitt prädestiniert.

Was könnten wir für coole Laptops haben, wenn die Hersteller nicht immer hauptsächlich Gewicht und Dicke priorisieren würden.
Jede Menge Schnittstellen, 3 x so fette Akkus, optimale, leise Kühlung, kein runtertakten etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3

Beitrag von Jörg »

Was könnten wir für coole Laptops haben, wenn die Hersteller nicht immer hauptsächlich Gewicht und Dicke priorisieren würden.
Da ist was dran.
mein 2017 17"Schenker wiegt 3,12 kg, der aktuelle nur noch 2,5 kg , dazu ist er deutlich schlanker,
bei wesentlicher höherer Leistung.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Feb, 2021 09:47 Was könnten wir für coole Laptops haben, wenn die Hersteller nicht immer hauptsächlich Gewicht und Dicke priorisieren würden.
Jede Menge Schnittstellen, 3 x so fette Akkus, optimale, leise Kühlung, kein runtertakten etc.
Ich muss sagen, die Lenovo Thinkpad P5x Reihe kommt für mich dem Ideal recht nahe.
Mein P51 rauscht selbst unter Volllast erträglich und hält den Turbo-Takt, das UHD-Display ist echt fein und die dezidierte GPU tut auch brav. Bis zu 128GB Ram.
Bei den neueren Modellen kann man auch beim GPU-Speicher aus dem Vollen schöpfen.
Ist dann aber mit >6.000 Euro nicht mehr ganz günstig: 128 GB ECC, Intel Xeon W-10885M (8 Kerne, 16 Threads, 16 MB Cache, bis zu 5,30 GHz), NVIDIA Quadro RTX 5000 mit Max-Q-Design, 16 GB GDDR6, 256 Bit

https://www.lenovo.com/at/de/laptops/th ... /customize?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57