bernhardp
Beiträge: 1

Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI's

Beitrag von bernhardp »



Hallo Leute...

Adobe Premiere, als auch GSpot erkennen jeweils nur 2,3GB der uncodierten 18GB DV-Avi. Die Datei öffnet sich im Premiere normal, ist dann aber nur ca. 20% verfügbar.... versuche seit 2 Wochen eine Lösung zu finden, da die DV-Cam geborgt war und ein wieder einspielen unmöglich ist. Beim umwandeln via VirtualDub wirt die datei im selben Format an die 50 GB groß, da Ich nur begrenzt Platz habe und es mehrere Datein dieser gröse sind ist das auch keine Lösung...

Angäblich soll es aber eine Patch-Datei geben, sodass man die Movie-Maker importierten AVIs normal im Premiere bearbeiten kann....

Weiß einfach nicht mehr weiter... kennt ihr einen Weg um die Datein wieder normal bearbeiten zu können (es handelt sich um 8 Stunden Material)

MfG Bernhard

PS: Was heißt "truncated"?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von Markus »

Hallo Bernhard,

truncated heißt abgeschnitten und erklärt u.U. die Ursache Deines Problems. - Hast Du denn inzwischen eine gangbare Lösung gefunden?

Falls nicht: Wie verhält sich die Datei im Windows Movie Maker?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von Gast »

nein, hab noch keine lösung und such dringen eine... windows moviemaker kennt die dateien zu 100% und premiere allgemein nur zu ca. 25%

dh... eine moviemaker exportierte avi hat 20 GB.... exportiert man die Datei jedoch mit VirtualDub (der das fragliche Format kennt) in ebenfalls eine AVI so hat diese an die 60 GB... zu viel für 5 teilstücke auf meine "nur" 200GB große platte....

also wie bring ich den Premiere dazu das er dass Moviemaker DV-Format "ganz" kennt und nicht nur 25%?
Diese 25% sind normal bearbeitbar im premiere, nur eben leider nur 25% der datei. die wiedergabe der datei geht auch ganz normal in jedem viewer

?!?!?!?! bin ratlos....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von Markus »

Der Grund, warum Virtual Dub eine so große AVI-Datei anlegt, hängt mit der (fehlenden) Kompression zusammen. Digitalvideo ist 5:1 komprimiert, doch Virtual Dub speichert (in diesem Fall unsinnigerweise) 1:1.

In diesem Zusammenhang könnte Dich der Artikel "Ruhe im Bild" in der aktuellen Ausgabe der PC Video interessieren. In dessen Verlauf geht es sehr ausführlich um die Auswahl eines geeigneten DV-Codecs (sprich: die richtige Kompression) in Virtual Dub: pcvideo.schiele-schoen.de > Artikel für € 1,99 downloaden.

Alternative: Wenn Du die Datei mit dem Movie Maker vollständig bearbeiten kannst, dann versuche doch mal, die 20 GB-Datei in z.B. 4 Stücke zu teilen und jeden Abschnitt als eigenständiges DV-AVI zu exportieren.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Alternative: Wenn Du die Datei mit dem Movie Maker vollständig bearbeiten kannst, dann versuche doch mal, die 20 GB-Datei in z.B. 4 Stücke zu teilen und jeden Abschnitt als eigenständiges DV-AVI zu exportieren.
Hab isch schon versucht... leider erfolglos.... :-(



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von Markus »

Die Alternative zum ersten Tipp hat also nicht funktioniert. Wie läuft die Arbeit mit VirtualDub und einem geeigneten Codec (siehe Beschreibung im verlinkten Artikel)?
Herzliche Grüße
Markus



flO_1

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von flO_1 »

hast du inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden?

hab nämlich das gleiche Problem...



Gast

Re: Premiere Pro 1.5 macht Probleme beim importiert von Movie Maker DV-AVI'

Beitrag von Gast »

Indirekt ja... Musste den Codec umändern und ha ewig nach den richtigen gesucht ohne viel Qualität zu verlieren...

Hab die AVI einfach mit VirtualDub und dem Codec "MainConcept" neu komprimiert... kaum verlust und gleicher speichergröße...

Andere Möglichkeiten fand ich leider auch nicht! MfG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 16:56
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - So 16:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - So 16:15
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - So 15:14
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - So 13:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - So 12:34
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von stip - So 10:34
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47