roki100
Beiträge: 17887

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von roki100 »

Boris, mach doch ein paar Aufnahmen. Irgendetwas; Blumen, Katzen, Kerzen...was auch immer ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Bin in der Tschechei bei den Schwiegereltern. Ich habe hier kein Resolve, nur das iPad. Ich kann mit der Kamera nur aufnehmen und am Tv anschauen...
Ich gehe am 2 Januar wieder nachhause. Ich mache ein paar Blümchen Aufnahmen...(könnte schwierig werden welche zu finden, jetzt im Winter) ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von roki100 »

Film ein bisschen Tschechinnen ist für dich bestimmt schöner als Blümchen filmen ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Also Vögel, die Gassenschwalben...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

funkytown hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 14:39
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 14:31 Mich stört jetzt da auch nichts, ich hab aber jetzt eher das Panasonic/Leica 12-60mm im Auge, es soll parafocal sein, dem etwas grösserem Zoombereich und wegen dem Stabi, der soll tatsächlich was bringen.
Gruss Boris
Ich hatte das PanaLeica auch mal testweise. Fühlt sich wie ein Joghurtbecher an. Die Plastik-Haptik ist ne Frechheit. Das Olympus fühlt sich um Welten besser an. Allerdings der Stabi kann ein Grund sein, sich für das PanaLeica zu entscheiden. Optisch tun die sich nicht wirklich viel.
Was für ein Gesabbel. Habe beide Objektive seit Jahren in Benutzung und der Anteil an verbautem Metall ist beim 12-60 2.8.4 höher. Bei beiden besteht der äußere Tubus aus Metall, der Innere aus Plastik. Zoom/Fokus Ring sind ebenfalls aus Metall. Im Gegensatz zum Olympus ist beim Panasonic noch das vordere Gewinde komplette aus Metall, die Gegenlichtblende zum Teil.

Also entweder hattest du niemals beide Objektive oder du verwechselst das Leics DG mit dem günstigeren Panasonic 12-60 3.5-5.6. Das besteht tatsächlich fast nur aus Plastik.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Das sehe ich jetzt aber anders als du.
Ich hab nicht geschrieben das manche Lumix Zoom Linsen nicht aus Metall sein mögen und der Innentubus beim Olympus ist zwar aus Kunststoff aber hart, dick und sitzt da drin bombenfest. Da spielt das Material keine Rolle
Aber das ändert nix an der Haptik. Der Fokus Ring ist um Welten besser als bei den Lumix Zooms die ich in der Hand hatte, auch das 13-35 und das 12-60...
Ich finde das Olympus Zoom fühlt sich auch einiges hochwertiger an, wie z.b das 12-35, das hatte ich in der Hand.
Das Leica 12 - 60 hatte ich auch mal in der Hand, das scheint stabiler, wie das 12-35, und metalliger, kann aber meiner Meinung nach dem Olympus doch nicht das Wasser reichen.
Die anderen die ich getestet habe waren alles fast reine Plastik Objektive...das (Kleine) 35-100 und das normale 12-60.
Ich wollte damit jetzt nicht sagen das die Lumix Linsen schlecht sind, überhaupt nicht.
Aber für mein Gefühl, und für das was ich mache ist das Olympus halt geeigneter und ich finde auch einfach besser und einfach wertiger konstruiert.
Das 12-100 erinnert mich fast schon an ein Fuji Objektiv, mit Fuji Linsen können Lumix Objektive auch nicht mithalten....
Aber das ist nur mein Geschmack.
Und von Bildstabilisierung fange ich gar nicht erst gross an zu schreiben, sorry aber da haben die beiden teuren Lumix Zooms nicht die geringste Chance gegen das Olympus, nicht an meiner Pocket..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 25 Dez, 2020 15:49

Und hör bitte auf meinen Text als sinnloses Geschwafel zu bezeichnen.
Ich bin auch nicht deiner Meinung und mach sowas nicht...
Gruss Boris
Natürlich ist das absolutes Geschwafel von dir, du vergisst doch sogar deine eigenen Texte. Zitiert habe ich funkytown und seine Aussage zum Objektiv samt Verarbeitung. Du warst in keiner Weise gemeint oder angesprochen und dennoch sülzt du mich hier jetzt zu.

Aber wenn wir schon zu dir kommen, deine Aussagen wirken völlig aus der Luft gegriffen. Mehr als Datenblätter studieren bekommst du auch nicht auf die Reihe. Ich hatte das Olympus 2 Jahre lang bevor ich das Leica 12-60 in die Finger bekam, ersteres steht seitdem nur im Regal.

Das Panasonic ist schärfer, allgemein praktischer und auch wertiger verarbeitet. Und bitte vergleich hier nicht die allgemeine Qualität der Objektive wenn du selber nur die billigsten Gurken kennst. Das 35-100 und das 12-60 3.5 gehören zu den günstigsten Objektive im Panasonic MFT System.
Ein Olympus 14-42 oder 14-150 sind noch billiger verarbeitet. Im hochpreisigen Segment sind alle Objektiv haptisch hochwertig, völlig egal ob Panasonic oder Olympus.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke wir reden an einander vorbei und du hast einen anderen Geschmack wie ich. Mir gefällt das Olympus besser, dir das Panasonic/Leica, und jetzt ?
Dem nächsten gefallen beide nicht....

Ich habe übrigens keine Datenblätter studiert, sondern hatte beide Panasonic Zoom Linsen ebenfalls in der Hand...das Panasonic Leica und das 12-35, auch kurz ausprobiert und ja auch die Gurken, habe ich auch sogar noch länger getestet.
Die übrigens von der Bildqualität her gesehen gar keine Gurken sind....Nur von der Haptik.

Die Schärfe spielt mir überhaupt keine Rolle, weil die sind doch alle, auch die günstigen Plastik Linsen scharf genug...Und meine 4K Pocket ist eh nicht die Schärfste...;)
Aber lassen wir das doch, bringt doch nix, es ist ja Weinachten.

Deine Sprüche finde ich übrigens auch nicht netter, so unfreundlich, belehrende Art und Weise.
Aber trotzdem, einen schönen Abend
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K

Beitrag von roki100 »

Also ich persönlich finde Olympus auch besser. Habe ich schon öfter geschrieben. Mit einer alten Olympus "Gurke" habe ich sogar kein moiré, obwohl die schärfe passt. :) Leider ist die Linse mit f3.5 nicht so licht stark. Auch AF (mit G9 und push AF mit BMPCC) ist viel besser als Panasonic.

Was mir persönlich auch gefällt ist Sigma 17-55 F2.8 Canon EF. Das Ding ist zwar günstig, AF ist laut und kann man vergessen, aber die Qualität der Linse, ist sehr sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57