rush
Beiträge: 14846

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von rush »

Mir wird der Begriff "Workstation" immer suspekter - in Zeiten der bezahlbaren Desktop-Ryzens benötigt man die vermeintlich großen Workstations in vielen Fällen scheinbar kaum noch... Meine private Maschine kommt in Geekbench5 immerhin auf folgende Werte, und das ist nun wirklich keine High-End Maschine sondern ein Ugrade-Kit von CSL mit einfacher 450er Platine nebst 3900x.

Single-Core Score - 1297
Multi-Core Score - 11444

Meine GraKa-Werte sind aufgrund der betagten 1070 dagegen eher so lala unter GB5 - da wäre also am ehesten noch Steigerungspotential an meiner Kiste, aber das war ja klar.

OpenCL - 47301
CUDA - 43184

Ich denke auch das man heute mit Geräten wie den neuen Ipads bereits sehr viel machen kann - besonders im Grafikbereich ist da schon sehr viel möglich, allein schon weil man Touch hat bzw. Stifte nutzen kann... Klar - die kleinen Teile sind nicht perfekt und besonders die Speicherlösungen bzw. der quasi Cloud-Zwang machen mir persönlich eher keinen Spaß - aber das hat man bei mobiler Google-Hardware bspw. genauso.
Wenn man bereits mit Apple unterwegs ist kommt man da kaum dran vorbei bzw. erhält eine ziemlich geniale Ergänzung.

Ist schon beachtlich was die kleinen "Schneidebretter" zu leisten vermögen - interessant wäre für mich mal ein Vergleich zu einem top ausgestatteten Android-Tablet. Wahrscheinlich liegt Apple da aktuell deutlich vor den Android-Derivaten... und die Surface-Tablets mit hoher Leistung und Windows wiederum sind ja leider ziemlich preisintensiv und für mich keine wirkliche Lösung.

Ich schaue tatsächlich aktuell hier und da nach einem Tablet-Update... mein ganz altes ipad 4 tut's nicht mehr bzw. es macht wirklich keinen Spaß mehr, das seit einigen Jahren genutzte Android-Gerät ist mir mit knapp 8" etwas zu klein und ist leistungsmäßig auch eher schwach auf der Brust und keine produktive Alternative für mobile Fotobearbeitung. Schnitt interessiert mich weniger auf dem Tab...

Die Ipads sind dann halt in der Tat schon wieder recht attraktiv in der neuesten Generation - aber ich habe kein passendes Öko-System dahingehend und auch nicht vor auf Apple zu switchen, also zumindest nicht komplett. Als reines Tablet sind die Dinger wunderbar - kann ich wenig negatives zu sagen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28604

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

Nvidia wird zunächst keine Varianten der 3800 und 3700 mit mehr als 10GB-VRAM bringen.

Ärgerlich, weil eben nicht zukunftssicher.

Wer wirklich in nativen 8K oder 12K arbeiten will, muss zudem erst einmal eine Grafikkarte finden, die genügend Speicher besitzt. Unsere RTX2080Ti mit 11GB Speicher quengelt jedenfalls bereits beim aktivieren einer 8K Timeline-Auflösung nach kurzer Zeit, dass ihr Speicher voll ist. Und in einem 12K-Projekt gelingt es nur gelegentlich überhaupt einen einzigen Frame auszuspielen, bevor die GPU "überläuft".

https://www.slashcam.de/artikel/Test/De ... Shutt.html



markusG
Beiträge: 5218

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Di 03 Nov, 2020 19:52 Mir wird der Begriff "Workstation" immer suspekter - in Zeiten der bezahlbaren Desktop-Ryzens benötigt man die vermeintlich großen Workstations in vielen Fällen scheinbar kaum noch...
Wo gibt es denn klassische Workstations (wie noch in den 90ern) überhaupt noch? Die wurden doch längst durch reguläre, aber leistungsstarke Desktop-PCs ersetzt (wie den Ryzen, oder auch Threadripper & co als CPU-Basis) und auf die sich der Begriff mMn inzwischen bezieht...ist die Frage ob man Miniaturisierung in dem Bereich unbedingt braucht oder den freigewordenen Platz (durch bessere Effizienz im Laufe der Jahre) einfach durch noch mehr Leistungsbringende Hardware füllt...klar wenn Mieten immer weiter steigen und Platz knapp wird - gerade in Metropolen - könnte es vielleicht einen Trend geben, aber bis wir soweit sind...


Apple plant Workstation Mac Pro mit ARM-Prozessor
Der Mac-Hersteller wird wohl auch eine Workstation mit ARM-SoC offerieren. Davon geht der bekannte Apple-Journalist Mark Gurman aus.
https://www.heise.de/news/Mac-Pro-mit-A ... 46910.html
Klingt mMn allerdings nach Mülleimer 2.0...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

Ihr hängt euch wirklich am Begriff "Workstation" auf?!

Work·sta·tion
/ˈwəːksteɪʃn̩/

sehr leistungsfähiger, an einem Arbeitsplatz installierter, meist an ein lokales Netz angeschlossener Computer, der besonders beim Einsatz und bei der Entwicklung umfangreicher Systeme von Programmen benötigt wird

Definitionen von Oxford Languages



Jott
Beiträge: 22297

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Jott »

Klingt halt wichtiger als "Rechner". Man muss sich ja positionieren! :-)



freezer
Beiträge: 3570

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 15:58 Klingt halt wichtiger als "Rechner". Man muss sich ja positionieren! :-)
Wieso?
Server, Thin-Client-PC, Mini-PC, All-In-One-PC, Spiele-PC, Desktop-PC, Workstation-PC, Notebook , Workstation-Notebook, Ultrakompakt-Notebook, Gaming-Notebook sind alles "Rechner".
Aber woher weißt Du dann welcher dieser "Rechner" mit dem Wort "Rechner" gemeint ist?

In meiner Workstation im Big-Tower unter dem Tisch befindet sich ein 8-port SAS-Hardware-Raidcontroller, 8x 14TB Festplatten im RAID-5 und 2 SSDs. Dazu eine GTX Titan 12GB, eine extra Intel-10-GBit-NIC, ein i7-980X mit Towerkühler und 48GB RAM auf einem Asus-Workstation-Board. Was wenn nicht so eine Konfiguration ist eine Workstation?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von TheBubble »

freezer hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 16:13 In meiner Workstation im Big-Tower unter dem Tisch befindet sich ein 8-port SAS-Hardware-Raidcontroller, 8x 14TB Festplatten im RAID-5 und 2 SSDs. Dazu eine GTX Titan 12GB, eine extra Intel-10-GBit-NIC, ein i7-980X mit Towerkühler und 48GB RAM auf einem Asus-Workstation-Board. Was wenn nicht so eine Konfiguration ist eine Workstation?
Das ist ein Enthusiasten-PC ;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von mash_gh4 »

TheBubble hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 16:22 Das ist ein Enthusiasten-PC ;-)
hängt nur vom verwendeten betriebsystem ab, ob das wirklich als workstation angesehen werden kann.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von markusG »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 16:48 hängt nur vom verwendeten betriebsystem ab, ob das wirklich als workstation angesehen werden kann.
Und was bei Consumer-Komponenten, aber Win10-Workstation Lizenz? ;) (von der Unsinnigkeit mal abgesehen)



motiongroup

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von motiongroup »

es muss was kleines her in der Art eines Nuc...
habe grad einen NUC8i5BEH mit 16Gig und einer 512GB WD Blue M2 Nvme als klassische iMac Clone Lösung mit Ubuntu Budgie am laufen
2230D4FE-6144-45BF-BBBD-9D41A65EAC5D.jpeg
410,-Euronen und habe schon zwei Interessenten die sich einen bauen lassen wollen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

motiongroup hat geschrieben: Mi 04 Nov, 2020 19:44 habe grad einen NUC8i5BEH mit 16Gig und einer 512GB WD Blue M2 Nvme als klassische iMac Clone Lösung mit Ubuntu Budgie am laufen
Und den "Kofler" als Linux-Handbuch dabei.... Sehr schön! (Mit dessen erster Auflage hab' ich '98 Linux und Unix gelernt, was damals noch 'ne ziemlich harte Tour war, weil Desktop-Linux noch bei weitem nicht da war, wo heute Ubuntu & Co. sind.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



motiongroup

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von motiongroup »

der 1000endseiter vom Kofler liegt daheim ;) das ist ja nur die Kommandoreferenz.. daheim läuft die 20.4er LTS von Ubuntu mit dem Gnome3.36er Desktop... wird das Pensionssystem



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

Morgen werden ja die ersten Apple "But there's one more thing..." ARM Rechner vorgestellt.

Da es ja geradezu ein Naturgesetz ist, daß ein neues Model mehr Leistung haben muß, als das Vorgängermodell,
bin ich gespannt was da an Rechenleistung auf den neuen Chips tatsächlich um die Ecke kommt.

Ich meine, nicht mal Apple kann es sich nicht IMHO leisten, langsamere Rechner als bisher auf den Markt zu bringen. Also nehme ich an, daß wenigstens native Apple Apps flotter als bisher laufen. Ob das auch für AE oder Resolve gilt, werden wir hoffentlich morgen erfahren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22297

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Jott »

Blackmagic ist sehr Mac-affin, die werden ihre Software sicherlich entsprechend optimieren. Je nachdem, welche Katze(n) aus dem Sack gelassen werden.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 15:39 Morgen werden ja die ersten Apple "But there's one more thing..." ARM Rechner vorgestellt.

Da es ja geradezu ein Naturgesetz ist, daß ein neues Model mehr Leistung haben muß, als das Vorgängermodell,
bin ich gespannt was da an Rechenleistung auf den neuen Chips tatsächlich um die Ecke kommt.

Ich meine, nicht mal Apple kann es sich nicht IMHO leisten, langsamere Rechner als bisher auf den Markt zu bringen. Also nehme ich an, daß wenigstens native Apple Apps flotter als bisher laufen. Ob das auch für AE oder Resolve gilt, werden wir hoffentlich morgen erfahren.
Design und Lifestyle - darauf kommt es im Apfel-Universum an.

Ein Mac-Pro kommt doch eh nicht, also müssen nur die Zwerge ein wenig überragt werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab ich was übersehen, oder haben die alle den selben SOC, und damit eigentlich die selben Specs?
Die Performance richtet sich jetzt nach der Lüftergröße oder was? Anders getaktet? Mehr oder weniger Kerne aktiviert?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22297

Re: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung

Beitrag von Jott »

Da neue MacBook Pros friedlich mit den „alten“ Intels koexistieren, wird es in Kürze reale Performance-Vergleiche geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29