klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt Ihr da eine spezielle Methode, oder per zufall wenn ihr eh ein Win Backup zieht, oder was ganz innovatives? :-)
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von srone »

ich arbeite auf einem raid 0 6tb (A), und habe eine 6tb grosse interne backup platte (B), sowie eine externe 8tb platte (C), somit habe ich alles 3mal, regelmässige (jeden abend, wenn schnitt), sicherheitskopien der resolve datenbanken/projekte.

das os läuft bei mir seperat, dafür gibts jede woche ein neues image als backup, das läuft automatisch (macrium reflekt) tolles freeware programm, empfinde es stabiler als das acronis pendant, das ich vorher hatte.

os läuft auf einer 200gb partition, die restlichen 800gb der 1tb grossen nvme belegt der resolve cache, darüber hinaus gibt es noch die audio/stockfootage library, die ist auf einer 1tb grossen sata ssd.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

OK, aber abei dreht es sich dann doch lediglich um das Rohmaterial, denn die Projektdateien können ja nicht wie bei PR dort mit abgespeiert werden und liegen für gewöhlich auf der Systemplatte, des wegen auch mein Wink mit dem eher zufällig wegen Win Backup. :-)

PS. Acronis finde ich schrecklich.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@srone,
habe das Reflect gerade installiert.

Kann es sein das man damit nur ganze Partitionen backupen kann?
Ich möchte eher den Inhalt einer Platte in einen Ordner auf einer anderen Platte sichern/synchen, das geht nicht, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von pillepalle »

Ich habe auch noch nicht ganz verstanden was Du meinst, aber bei mir liegen die Projekte auch immer mit beim Rohmaterial von dem ich schneide. Man kann das Projekt einfach als .drp Datei exportieren und speichern wo man möchte, also z.B. auf der Platte wo auch das Material liegt.

Habe gerade erst ein Projekt auf einer externen SSD am Windows Laptop zuhause geschnitten und konnte nahtlos (musste nur die neuen Pfade angeben) auf dem iMac Pro im Studio daran weiterarbeiten. Mir war zuvor gar nicht klar das man innerhalb eines Projekts auch problemlos mit verschiedenen Betriebssystemen und Rechnern daran arbeiten kann. Seitdem speichere ich die Projekte immer auch dort wo mein Material ist, dann habe ich immer alles zusammen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Pille,
kannst Du mir diesen Weg einmal beschreiben?

Bin noch ganz oldschool unterwegs und Resolve schreibt es dahin wo er es meint und davon gibt es noch mal ein Backup welches man per Pfad bestimmen kann.

Lieber hätte ich es aber auch beim Rohmaterial und dem ganzen anderen dried.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von pillepalle »

Du kannst unter ->File ->Export Project Dein Projekt exportieren und speichern wo Du möchtest. Wenn Du die Projektdatei dann wieder in Resolve öffnest kannst Du daran weiterarbeiten. Wenn Du zwischen verschiedenen Betriebssystemen wechseln möchtest, sollte die Platte am besten exFAT Formatiert sein. Dann kann sie sowohl vom MAC als auch vom PC gelesen werden.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Super! Aaaaber, was ist wenn ich jetzt ein Projekt exportiere, aber sonst keine anderen vorkehrungen treffe und irgendwann wieder dieses Projekt öffne, öffne ich das dann von diesem neuen Speicherort, oder managed das Resolve selbst, denn rein theoretisch gibt es ab jetzt ja 2 Versionen, eine die Resolve in seinem Standardpfad speichert und eine die ich abgespeichert habe, oder weiß Resolve um diesen Umstand und arbeitet eh nur noch mit der exportierten Version?

Denn es kann ja auch dumm laufen und man arbeitet mit der Version von der Systemplatte und denkt man hätte die eigene und irgendwann löscht man Win und das aktuallisierte Projekt ist mit weg gelöscht, you know what i mean?

In PR gibt es ja immer nur die, die man selber irgendwo hin speichert, das verwirrt, oder? .-)
PS. Mein Respekt an Deine Taskleiste, ich wundere mich immer wieder, das man sowas hat, bzw mag/hat, ich würde sofort Format C einleiten. :-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von pillepalle »

Die Änderungen werden natürlich immer nur an der Projektdatei vorgenommen an der Du auch arbeitest. D.h. wenn Du auf Deiner Systemplatte arbeitest, kann Dein Backup natürlich nichts von den Änderungen wissen. Ich habe mir deshalb angewöhnt nach einem Tag arbeit einen aktuellen Export auf der Platte zu speichern, auf der mein Backup liegt. Die Idee dahinter ist einfach die, alle notwendigen Daten (Originalfiles und Projektdaten) immer zusammen zu haben. Wenn ich also irgendwo einen Ordner mit meinem original Video und Audio Files habe, dann gibt es immer auch eine .drp Datei mit dem Projekt dazu. Und genauso beim Backup davon. Ich kann also ein altes Projekt öffnen, muss ggf. nur die Pfade akualisieren und habe den letzten Stand meiner Arbeit daran.

Taskleiste? Geht doch noch... hab' nur das Allernötigste griffbereit :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hätte da by the way noch ne weitere dümmliche Frage. :-)
Hab mir mal transitions besorgt und importiert, lagen dann in irgendwelchen Power bins oder ähnliches, allerdings gibt es sie nur noch in diesem einen Projekt, aber nicht für alle weiteren, was mich voll verwirrt und zusätzlich habe ich den download irgendwann aus dem downloadordner entfernt, so das ich jetzt nicht mehr weiß wie ich die wieder an den Start bekomme.

Eigentlich müßten die doch nach dem import für immer in Resolve zu finden sein, oder hab ich da was nicht gecheckt und wie gehe ich da nun ran?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 18 Okt, 2020 22:27 Die Änderungen werden natürlich immer nur an der Projektdatei vorgenommen an der Du auch arbeitest. D.h. wenn Du auf Deiner Systemplatte arbeitest, kann Dein Backup natürlich nichts von den Änderungen wissen. Ich habe mir deshalb angewöhnt nach einem Tag arbeit einen aktuellen Export auf der Platte zu speichern, auf der mein Backup liegt. Die Idee dahinter ist einfach die, alle notwendigen Daten (Originalfiles und Projektdaten) immer zusammen zu haben. Wenn ich also irgendwo einen Ordner mit meinem original Video und Audio Files habe, dann gibt es immer auch eine .drp Datei mit dem Projekt dazu. Und genauso beim Backup davon. Ich kann also ein altes Projekt öffnen, muss ggf. nur die Pfade akualisieren und habe den letzten Stand meiner Arbeit daran.

Taskleiste? Geht doch noch... hab' nur das Allernötigste griffbereit :)

VG
Das heißt sobald ich einen export einleite, sind dort auch zb. Gallery stills drin abgespeichert etc., oder muß ich die extra absichern?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Wie sichert Ihr eure Projekte?

Beitrag von pillepalle »

Ja, die sollten dann eigentlich auch drin sein. Probiere es doch einfach mal aus. Allerdings kann es wie gesagt sein, dass Du die Pfade dazu akualisieren musst, wenn sie den Speicherort gewechselt haben.

Powerbins benutze ich bisher nicht. Bin ja eigentlich auch noch ein Neuling was Resolve betrifft. Für mein Verständnis werden beim Import von Dateien in Resolve aber immer nur Dateipfade zu den Originaldaten angelegt. Also nicht wirklich die Files importiert, sondern nur der Ort wo sie liegen gespeichert. Kann aber auch sein, dass ich mich da irre.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35